Projekt Ironman unter 7/unter 8 Stunden - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
18.02.2021, 12:01
#49
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
22.02.2021, 14:23
#50
Szenekenner
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 431
15.02.2022, 23:22
#51
Szenekenner
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Es gibt Neuigkeiten. Das Projekt startet in Deutschland, auf dem Eurospeedway Lausitzring in Brandenburg.....
16.02.2022, 05:59
#52
Szenekenner
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von
NBer
Es gibt Neuigkeiten. Das Projekt startet in Deutschland, auf dem Eurospeedway Lausitzring in Brandenburg.....
Prima, dann schicken wir Flachy als Live-Berichterstatter vor Ort...
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
16.02.2022, 15:19
#53
Szenekenner
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.407
Zitat:
Zitat von
NBer
Es gibt Neuigkeiten. Das Projekt startet in Deutschland, auf dem Eurospeedway Lausitzring in Brandenburg.....
Was, wann, wo ???
Das ist doch bei mir um die Ecke.
16.02.2022, 15:25
#54
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von
tuben
Was, wann, wo ???
Das ist doch bei mir um die Ecke.
5./6. Juni, abhängig vom Wetter.
M.
16.02.2022, 15:27
#55
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Was kommt dann als nächstes?
RAAM aufm Talladega Speedway?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad