gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Maltodextrin als Wettkampfnahrung - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2007, 13:53   #49
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich hatte immer Probleme, wenn es an die langen Strecken ging.
hm ok, das ist natürlich weniger schön.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Essen ist einfach nicht bei mir und nur Gel und Flüssigkeit reicht anscheinend nicht. Mittlerweile bekomme ich allerdings auch feste Nahrung runter (bis ca. 80% Intensität).
ich bin letztes Jahr mit Gel+ Iso klargekommen - aber du bewegst dich ja auch in ner anderen Region
außerdem bin ich wohl auch eher der Dieseltyp, der mit sehr wenig Nahrungszufuhr auskommt.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weil man sich weiterentwickeln will? Ich war mir nicht sicher, ob meine Ernährungstechnik der Sub9 standgehalten hätte. Das Malto jedenfalls tut es sicher nicht. Mal sehen, was ich noch testen kann.
verständlich!
wie gesagt, in den Geschwindigkeitsbereichen, in denen du radelst u. läufst ist dein kcal Umsatz sicherlich ein ganz anderer ...
andererseits sollte dein Fettstoffwechsel nach jahrelangem Trainig doch auch gut funzen..und anteilig auch mehr an Energiegewinnung darüber laufen..
sprich eigentlich müsstest du eher mit weniger Energiezufuhr auskommen.....
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 19:15   #50
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Hallo liebe Gemeinde,

So ich war heute in 4 Apotheken und einem Reformhaus aber das Zeug war nicht

aufzutreiben...

Hab dann in meiner Stammapotheke Maltodextrin 19 bestellt ( das einzige was möglich war)

Hab jetzt aber gelesen das es auch Malto6 und 12 sowie das:

http://cgi.ebay.de/Maltodextrin-Sport-1500-g-Energiedrink-nur-4-Porto_W0QQitemZ120079867308QQihZ002QQcategoryZ8743 9QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder das:


http://cgi.ebay.de/1000gMaltoplex-Ausdauer-Kohlenhydrate-100-Maltodextrin_W0QQitemZ170077011887QQihZ007QQcatego ryZ66045QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und auch noch dieses:

http://cgi.ebay.de/Glucofast-Maltode...QQcmdZViewItem

gibt!!

Was nehm ich denn da??

Grüße

Lutz
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 21:15   #51
Schugi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schugi
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kölle
Beiträge: 197
Erst mal ein an die "Chefin". Endlich kommt Nat´s-Theme hier rein....

Ich habs mit dem Malto inzwischen auf 6 IM getestet.
Für den Transport der Powermischung 60 g / 0,7 Flasche hab ich schon die unterschiedlichsten Ideen ausprobiert.
Man bekommt 8 Flachen/Mischungen mit je 60 gr. in eine 0,7 er Flasche so das das Zeug so gerade noch Flüssig genug ist es rauszudrücken. Hinzu kommen bei mir zu jeder 60er Einheit ne Messerspitze Salz und auf die ganze 0,7l Mischung ein Beutel "Elotrans" (Mineralmischung)

-Zuerst hab ich es einfach mit Leitungswasser angerührt und in ne 0,7 er Flache gefüllt. Problem ist das Malto geschmacklos ist. im Laufe des Wettkampfes war ich dann so Banane das ich nach den Verpflegungsstationen nicht mehr wußte ob schon Malto in die Aeroflasche gefüllt war oder nicht. Ein weiteres Problem war das Nachfüllen bei noch Restmenge in der Aeorflasche. Entweder zu viel oder zu wenig. Nach 120 km war die Luft raus, kein Saft mehr...gab aber auch noch andere Gründe....


- Beim nächste Mal hab ich dann einen Folienschweißer dabeigehabt. Hab das Malto mit Tritop angerührt, je einem Mischung in nen Folienbeutel geschweißt und die Beutel in ne aufgeschnittene Radflasche gepackt. Gingen aber nur sechs Beutel rein. Das Problem mit der Stärke der Mischung war mit dem Tritop gelöst. Wenn man den Geschmack im Training oft genug "antrainert" hat kennt man ihn und kann dann gegebenenfalls nachfüllen. Allerdings waren dafür die einzelnen Beutel ungeeignet wenn die Mischung mal zu schwach war...

-Dann wieder Methode 1 mit 0,7 er Flasche, aber diesmal mit Tritop angerührt. 60 gr. Malto + 1,5 Becher(Von der 0,5 l Tritopflasche) Tritop + 0,5 Becher Leitungswasser, + Messerspitze Salz angerührt. Acht Mischungen dann in ner 0,7 Radflasche
Unterwegs immer nur Wasser aufgenommen, nachgefüllt und die Mischung nach Geschmack aufgefüllt. Problem > IM war in Lanzarote 05 !!! Hier hat man schon genug damit zu tun das Rad geradeaus zu lenken. Es war problematisch beim umfüllen des Wassers und anschließend die Mischerei echt schwer zu deichseln. So blieb ein Teil der Mischung zuletzt ungenutzt, hab dann auch weniger getrunken. Ergebniss war ein Leistungstief nach 2/3 der Radstrecke...

-Beim nächsten IM in UK alles wie gehabt, allerdings hatte der Veranstallter die tollen Gatorade-Flachen mit so nem dämlichen Sicherheitsverschluss den man eigentlich ansaugen muß beim trinken bis was kommt...bis ich das erst mal raushatte hatte ich Krämpfe im Arm vom drücken...einzige Möglichkeit war die Deckel abzuschrauben und das Wasser umzukippen, wobei immer viel daneben geht. Dann einige Flachen (auf Grund Linksverkehr und Verpflegung an der linken Seite, und somit Annahme mit der linken Hand) nicht bekommen. Ausserdem ein sehr schwerer eckiger Kurs. Hatte dann mal wieder ein größeres Loch was ich mit Gels stopfen mußte...

- Dann Lanzarote 06, System wie gehabt, aber diesmal noch mehr Wind und gleiche Probleme. Auch wieder ein Loch zwsischen 120 und 150 km.


-zuletzt Lake Placid, System wie gehabt, aber diemal noch einige Gels an Bord.
Gels dann immer mit Wasser pur so alle Stunde dazwischengestreut. Auch mal ne Flache mit Gatorade aufgenommen und halb getrunken um mehr Mineralien an Bord zu nehmen...
irgendwann konnte ich nicht mehr pinkeln obwohl ich Druck hatte und es gab ein grosses Leistungsloch wie gehabt.


Mein Fazit:
Malto ist prima wenn
- die Mischung über den Geschmack kontrolliert werden kann.
- die Radstrecke und die Örtlichkeiten ein kontrolliertes Mischen zulassen.
- wenn man einen IM nur nach Hause bringen will , ohne Ambitionen auf bessere Zeiten

Ich denke wenn richtig die Post abgeht, braucht man mehr "Stoff "
> siehe auch Drullse und Rene

aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das ja auch der Anspruch den Nat damals an Ihre Mischnung hatte


Beim nächsten Mal werd ich das System mit den eingefüllten Powerbar-Gels in der Radflasche testen. Machte ein Kumpel aus dem Club auch schon mehrfach erfolgreich.

Mal sehen was dann läuft...

Geändert von Schugi (03.02.2007 um 10:16 Uhr).
Schugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 08:45   #52
jogger64
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2
Rezept!!!

Hallo,

ich bin "Neu" in diesem Forum, bewege mich meist auf Strecken zwischen 10km und Marathon, als Triahtlet erst seit 2004 aktiv. Bis jetzt bin ich mit Gels und Bananen eigentlich ganz gut gefahren. Aber man muss auch mal den finanziellen Aspekt sehen, Gels und Bars sind nicht gerade billig. Die Sache mit Maltoextrin ist also auch in dieser hinsicht eine echte alternative, insofern man ein richtiges Rezept hat. Nun meine Frage: Wo finde ich den Artikel über das Mischungsverhältnis von Natali, oder kann mir vielleicht einer von euch den Link dazu schicken?
Wäre toll wenn ich schnell diese Information erhalte.

Mit sportlichem Gruß

Jogger64
jogger64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 11:35   #53
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von jogger64 Beitrag anzeigen
Hallo,

Nun meine Frage: Wo finde ich den Artikel über das Mischungsverhältnis von Natali, oder kann mir vielleicht einer von euch den Link dazu schicken?
Wäre toll wenn ich schnell diese Information erhalte.
Mahlzeit

Bitteschön:
siehe auch post # 37 -
Malto Konzept

Natalie (mit e am End)
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 11:41   #54
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Was nehm ich denn da??
Das mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis (bei ebay auch PORTO berücksichtigen)
und das mit dem wenigsten Schnickschnack!
Das Zeug soll zu >95% aus längerkettigen KH bestehen - ENDE!

Wenn ich diese Anzeige schon lesen -- kann ich nur zum Produktverweigerer werden -- wollen die die Leute für dumm verkaufen??
Proteinbiosynthese ankurbeln....Muskelzuwachs....

http://cgi.ebay.de/Glucofast-Maltodextrin-Peak-Performance-nach-d-Training_W0QQitemZ260074867823QQihZ016QQcategoryZ6 6039QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Allein deswegen

Natalie
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 12:15   #55
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

So ich war heute in 4 Apotheken und einem Reformhaus aber das Zeug war nicht

aufzutreiben...
Dann habt ihr aber komische Apotheken.
Bei uns kann es JEDE Apotheke innerhalb von ein paar Stunden bestellen (13,19 Euro).

Hier kannst du schauen, wo du es online bestellen kannst.

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 20:58   #56
jogger64
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2
Hallo nochmal Natali (mit e),

vielen Dank für die Information. Ist wirklich ein interesanter Artiken. Werde das auf alle Fälle mal ausprobieren. Da ich einen Pferdemagen habe glaube ich auch das dein Konzept bei mit aufgeht.

Gruß Michael
jogger64 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.