gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flo Neuschwander - 50 km Laufband Weltrekord Versuch - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2020, 19:23   #49
Topa
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 151
Er wird schon genug Geld verdienen, sonst könnte er sich wahrscheinlich die teuren Wohnungen im Chiemgau nicht leisten, und er hat ja noch ne Freundin, keiner weiß, wieviel sie mit nach Hause bringt. Und bei ca. 70k Follower wird er auch Einnahmen generieren.
Topa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 19:43   #50
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Landschaftsläufe (um das Wort Trails zu vermeiden) oder diese merkwürdigen Hindernisläufe u.ä. dürften schon seit einiger Zeit ziemlich hoch im Kurs liegen.
Damit kann man bestimmt ganz schon Kohle machen.
So ein Typ wie der Florian Neuschwander kann da bestimmt schon ganz schön für Umsatz sorgen.
Ich nehme an Red Bull lässt sich das schon ganz schön was kosten.
Vom 100-km-Lauf hat er sich glaube ich innerlich ziemlich weit entfernt.
Wenn man da in die Bestenlisten schaut, kann man schnell sehen wie hoch da die Latte liegt, wenn man in die Geschichte eingehen möchte.
Ich würde es höchstwahrscheinlich auch nicht ausschlagen, wenn mir jemand entsprechende Verträge anbieten würde.
Ewige Bestenliste 100-km-Lauf: https://statistik.d-u-v.org/bestenlisten/AT-100km.pdf
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 21:30   #51
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.608
Ich finde der Flo ist in Deutschland ein absoluter Top Läufer!!! Zudem sehr sympathisch .
Man kann ihn halt nicht mit der absoluten Spitze vergleichen. Er macht halt zu viele verschiedene Sachen und Distanzen und spezialisiert sich nicht auf was bestimmtes.
Wenn er sich wirklich dazu entscheiden sollte eine Langdistanz zu machen kann man ihn auch nicht mit Forodo, Sebi usw vergleichen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 10:14   #52
Topa
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich finde der Flo ist in Deutschland ein absoluter Top Läufer!!! Zudem sehr sympathisch .
Man kann ihn halt nicht mit der absoluten Spitze vergleichen. Er macht halt zu viele verschiedene Sachen und Distanzen und spezialisiert sich nicht auf was bestimmtes.
Wenn er sich wirklich dazu entscheiden sollte eine Langdistanz zu machen kann man ihn auch nicht mit Forodo, Sebi usw vergleichen.

Genau so ist es. Der eine Kollege wollte Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich kann doch keinen Marathonläufer mit einem Ultra vergleichen, das passt nicht.
Er macht viel, experimentiert viel. Bin mal gespannt was er dieses Jahr noch macht
Topa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 10:24   #53
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Neuschwander dürfte im Prinzip (!) so ziemlich allen starken 100-km-Läufern aus Deutschland überlegen sein.
Da kann bzw. konnte ihm keiner von unten her das Wasser reichen.
In den 1990ern war da viel Leben in der 100-km-Szene.
Ich finde es sehr schade, dass das vorbei ist.
Red Bull passt viel besser zu den Eventläufen, die es da gibt.
Denen würde es bestimmt nicht gerade gefallen, wenn Neuschwander sich beispielsweise vier Monate auf einen 100-km-Lauf vorbereiten würde und sich öffentlich eher selten sehen ließe und dann bei einer Meisterschaft fast ohne Medieninteresse eine Fabelzeit laufen würde.
Er könnte den Rekord von Rainer Müller unterbieten glaube ich, aber nicht mit durchschnittlich 100 Wochenkilometern im Jahr oder so :-P.

Geändert von ThomasG (29.02.2020 um 10:34 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 11:52   #54
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.519
Zitat:
Zitat von Topa Beitrag anzeigen
Ich kann doch keinen Marathonläufer mit einem Ultra vergleichen, das passt nicht.
Das ganze kann/wird man heute Abend sehen.
Jim Walmsley wird bei den US trials im Marathon antreten.

Ist zwar nicht ganz passend zu dem Thema. Spannend aber allemal.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 11:59   #55
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.446
Walmsey hat es ja schon bewiesen, dass er richtig schnell ist, auch auf den "kürzeren" Distanzen. Ich finde das eh wahnsinn, was die Jungs, auch der Flo so abliefern.
Ich kann nicht mal 1/4 der Strecke so schnell laufen
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 12:32   #56
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Viele Leute blicken zu den außergewöhnlichen Menschen auf und bewundern ihre Leistungen.
Man sollte sich nicht mit Menschen messen, die einfach schon mal von der Genetik her in einem bestimmten Bereich zumindest über 90 % der übrigen Leute überlegen sind.
In freier Wildbahn erlebe ich so gut wie nie Läufer, die im Viererschnitt oder gar schneller unterwegs sind beim gewöhnlichen Dauerlauftraining.
Es gibt sie aber halt, aber es ist und bleibt ein sehr kleiner Prozentsatz, der soweit überhaupt kommen kann.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.