gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frühstück zuviel Kohlenhydrate - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2020, 22:41   #49
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Über die aufgedruckten Portionsangaben muss ich auch immer kräftig lachen.
Naja, das Problem mit "zuviel Kohlenhydrate" hat man damit jedenfalls nicht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2020, 13:35   #50
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Evenfall Beitrag anzeigen
komme zur Zeit nicht wirklich runter mit dem Gewicht (Training hat genug Umfang ca 10-12 Stunden pro Woche)
Essen unter Tags ist eigentlich nie ein Problem, das wo ich sicher nicht optimal ist bei mir das Frühstück

meistens Weckerl mit einem Aufstrich

was futtert ihr so in der früh bzw was könnt ihr mir empfehlen was weniger Kohlenhydrate hat

danke für die Infos
Woche (sehr langer Arbeitsweg bedeutet frühes Aufstehen und der Magen schläft dann noch): weiches Brötchen und Tee
Wochenende (Belohnung nach den Schwimmeinheiten) Schwarzbrot und Krabben
Viel Glück :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 10:32   #51
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
"Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus..."

Ich habe noch nie verstanden, woher diese Zahl kommt.
Kann das jemand erklären ?
Welche Rolle spielt das Körpergewicht ?
Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Buch von einer russischen ? Ärztin, die geht von einem erheblich geringerem Grundumsatz und einer Verbindung zwischen Art der Nahrung und Grundumsatz aus.
Ihre These ist, soweit ich das erinnere, dass ein hoher Energieaufwand allein zur Nahrungsverwertung selbst notwendig ist, wenn wir uns sehr "konventionell" ernähren,
bei einer fleischarmen Ernährung sei das anders, das gleiche soll dann auch für den Flüssigkeitsbedarf gelten.
Kann die Schwarmintelligenz hier zur Aufklärung beitragen ?
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 10:54   #52
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Würde auch eher von Grundumsatz um die 1600 ausgehen. +- bisschen was. Frauen vermutlich tendenziell weniger.

Alles was dann drauf kommt ist eben zusätzlich Bewegung im Alltag + Sport usw.
Berechnung von Energieumsätzen von Sportuhren an Hand von Puls sehe ich als oft eher kritisch an. Da wird schon ziemlich viel geraten, auch wenn die Uhren über die Jahre ggf. immer etwas besser im Raten geworden sind.
Leistungsmesser am Rad hingegen können die Werte schon recht genau ausspucken. Dort wird die Leistung einfach in KJ umgerechnet und das geht ohne Raterei. Allerdings kommt hier ein ganz klein wenig der Wirkungsgrad des Menschen ins Spiel. Der liegt etwa bei 23-25%. Die Umrechnung von KJ in kcal sind auch ca. 23,9% bzw. 0,239. Daher sind die Daten von Leistungsmessern als recht genau an zu sehen, indem man dort einfach die KJ-Werte in kcal annimmt.

Bei Schätzungen von Puls auf Energieumsatz wird das schon schwieriger. Häufig wird dann ja noch Tempo, Pace, ggf. Höhenmeter mit in die Rechnung aufgenommen. Ich hatte in einem Trainingslager mal einen schweren Fall von "optimistischer" Selbstüberschätzung dabei. Der hatte insgesamt eine große Klappe und die Einstellung auch auf die Uhr übertragen .
Obwohl er immer im Windschatten fuhr und der mit Abstand schwächste war, hatte er am Ende einer Tour "laut Uhr" 5700 oder mehr kcal verbraten. Beim Blick auf meinen Leistungsmesser bzw. Tacho konnte ich mit um die 2700 kcal kontern. Und ich war oft im Wind der Gruppe gefahren.
Eine Uhr kann einige Faktoren nicht wissen: wie bspw. dass der Kollege nur im Windschatten gefahren war. Ob es nun daran lag, keine Ahnung. Vielleicht hatte er seinen Fitnessstand auch viel zu gut eingeschätzt. Jedenfalls ist da viel Raum für Fehler bei solchen Schätzungen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 10:58   #53
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
"Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus..."

Ich habe noch nie verstanden, woher diese Zahl kommt.
Kann das jemand erklären ?
Welche Rolle spielt das Körpergewicht ?
Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Buch von einer russischen ? Ärztin, die geht von einem erheblich geringerem Grundumsatz und einer Verbindung zwischen Art der Nahrung und Grundumsatz aus.
Ihre These ist, soweit ich das erinnere, dass ein hoher Energieaufwand allein zur Nahrungsverwertung selbst notwendig ist, wenn wir uns sehr "konventionell" ernähren,
bei einer fleischarmen Ernährung sei das anders, das gleiche soll dann auch für den Flüssigkeitsbedarf gelten.
Kann die Schwarmintelligenz hier zur Aufklärung beitragen ?
2500kcal erscheint mir auch etwas viel als Grundumsatz. Hier mal eine einigermassen fundierte Einführung vom geschätzten Dr. Moosburger zum Grundumsatz und Berechnung Umsatz bei körperlicher Betätigung: http://www.dr-moosburger.at/wp-conte...ads/pub014.pdf

Laut der ersten Formel dort würde ein 70kg Mann = 900+700 = 1600kcal Grundumsatz haben. Bei körperlicher Betätigung entsprechnend mehr.
Sind natürlich alles nur Schätzungen!

Geändert von Adept (15.01.2020 um 11:09 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 11:44   #54
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
"Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus..."
.........
Kann die Schwarmintelligenz hier zur Aufklärung beitragen ?
servus, aus gugel kommt der "Rechner"
https://www.fitforfun.de/abnehmen/di...aid_10400.html

der spuckt für mich, männlich, 57Jahre, 81kg, 176cm eine 1675 (kcal?) aus

wäre ich bei 73kg, dann spuckt er 1404 (Kcal?) aus

das "Gemeine" kann man schnell erkennen......

Neben Joghhurt hab ich vor 3 Jahren noch ein paar Brote zum frühstücken verdrückt, das war zuviel - alleine das griechische 10% Fett-Joghurt mit Honig ist mehr als ausreichend...

Derzeit ist meine letzte Mahlzeit gegen 15Uhr - mir bekommt das Abendessen weglassen, laut der TV-Sendung Visite von letzter Woche, gehöre ich zu den 80% der Menschen, bei denen die Insulinkurve das mitmacht - bei den anderen 20% ist es sinnvoll das Frühstück wegzulassen und dafür abends hinzulangen.

Es ist wie beim Training, irgentwann ist kein Fortschritt mehr erkennbar, also wäre/ist ein neuer Reiz sinnvoll.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 12:33   #55
Estebban
 
Beiträge: n/a
Ich glaube der Begriff Grundumsatz wird gerne mal recht wild benutzt. Ich verstehe den Grundumsatz als das was mein Körper verbrennt, wenn ich den ganzen Tag auf der Couch verbringen und entsprechend nur dazu genutzt wird um 37 grad aufrechtzuerhalten und den Körper „am Leben zu erhalten“. Das sind dann diese 15-1600.
2500 ist dann alles was noch dazu kommt ex Sport bei einem durchschnittlichen Menschen (Durchschnitt mal relativ sportlich ausgelegt mit rund um 10000 Schritte pro Tag und ähnliches. Glaube nicht dass der deutsche das im Schnitt hinbekommt)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 17:06   #56
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Ich glaube der Begriff Grundumsatz wird gerne mal recht wild benutzt. Ich verstehe den Grundumsatz als das was mein Körper verbrennt, wenn ich den ganzen Tag auf der Couch verbringen und entsprechend nur dazu genutzt wird um 37 grad aufrechtzuerhalten und den Körper „am Leben zu erhalten“. Das sind dann diese 15-1600.
2500 ist dann alles was noch dazu kommt ex Sport bei einem durchschnittlichen Menschen (Durchschnitt mal relativ sportlich ausgelegt mit rund um 10000 Schritte pro Tag und ähnliches. Glaube nicht dass der deutsche das im Schnitt hinbekommt)
Nennt sich auch "Freizeitumsatz"
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.