So, diese mal hat es endlich geklappt und wir sind zu fünft die Strecke abgefahren.
Bin zwar nicht so richtig in den Tritt gekommen, und meine Gangschaltung muckt z.Zt. ein wenig, ist aber landaschaftlich wirklich eine schöne Ecke da.
Schwimmen war ich dann auch noch anschließend und es wurden keine Algen, oder dergleichen gesichtet.
Es hat spaß gemacht, mit Euch zu fahren, obwohl es für Euch dann wohl eher eine Spazierfahrt war.
Vielen lieben Dank noch mal an Heiko, für die nette, ausgibige Führung mit hinweisen auf Gefahrenstellen.
Ich hoffe wir sehen uns alle am 16. wieder und dann können wir ja mal
VG
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
So ich hab mir das jetzt noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen und dabei sind natürlich wieder ein paar Fragen aufgetaucht.
Wie sieht das beim Wechsel vom Rad aufs laufen aus, müssen wir die Räder selber weg-stellen/-hängen?
Müssen die augezogenen Sachen direkt verstaut werden?
Und noch eine
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es nur einen Wechselplatz für alle Distanzen.
Ist das irgendwie unterteilt?
Ich frage, weil wenn ich Rad Check in mach, nicht gerade jemanden beim Wechsel im Weg stehen möchte
Sicher der WK hat schon öfter stattgefunden und irgendwie wird das alles gut geregelt sein, mich interessiert es halt nur.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Du musst dort Dein Rad selber wegstellen, auf den dafür gekennzeichneten Platz (da, wo es vorher stand).
Die ausgezogenen Sachen kannst Du mehr oder wenig ungeordnet einfach liegen lassen und hinterher aufsammeln. Ich würde sie aber so wegwerfen, dass möglichst wenig Leute darüber stolpern.
Gruss strwd
Zitat:
Zitat von garuda
So ich hab mir das jetzt noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen und dabei sind natürlich wieder ein paar Fragen aufgetaucht.
Wie sieht das beim Wechsel vom Rad aufs laufen aus, müssen wir die Räder selber weg-stellen/-hängen?
Müssen die augezogenen Sachen direkt verstaut werden?
Und noch eine
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es nur einen Wechselplatz für alle Distanzen.
Ist das irgendwie unterteilt?
Ich frage, weil wenn ich Rad Check in mach, nicht gerade jemanden beim Wechsel im Weg stehen möchte
Sicher der WK hat schon öfter stattgefunden und irgendwie wird das alles gut geregelt sein, mich interessiert es halt nur.
So ich hab mir das jetzt noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen und dabei sind natürlich wieder ein paar Fragen aufgetaucht.
Wie sieht das beim Wechsel vom Rad aufs laufen aus, müssen wir die Räder selber weg-stellen/-hängen?
Müssen die augezogenen Sachen direkt verstaut werden?
Und noch eine
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es nur einen Wechselplatz für alle Distanzen.
Ist das irgendwie unterteilt?
Ich frage, weil wenn ich Rad Check in mach, nicht gerade jemanden beim Wechsel im Weg stehen möchte
Sicher der WK hat schon öfter stattgefunden und irgendwie wird das alles gut geregelt sein, mich interessiert es halt nur.
Hallo Nicole
Machst Du jetzt mit...? Schön, freue mich dich in Hohenbüchen (höchster Punkt der Radstrecke, Linkskurve) zu sehen!!
Das einfachste ist, Du bringst eine Curverbox mit, in die Du deine Sachen rein packst. Am besten eine faltbare. Die stellst Du unter das Rad, drauf kannst Du vor dem Start deine Laufschuhe stellen.
Nach dem Schwimmen Schuhe hoch, die dann auf den Neo drauf...
So dürfte nichts verloren gehen, nichts fliegt rum...
Die ausgezogenen Sachen kannst Du mehr oder wenig ungeordnet einfach liegen lassen und hinterher aufsammeln. Ich würde sie aber so wegwerfen, dass möglichst wenig Leute darüber stolpern.
Gruss strwd
Werd mich bemühen, nicht zu großes Chaos zu verbreiten
Zitat:
Zitat von Bleierpel
Hallo Nicole
Machst Du jetzt mit...? Schön, freue mich dich in Hohenbüchen (höchster Punkt der Radstrecke, Linkskurve) zu sehen!!
Gruß, Bleierpel Heiko
Wenn ich morgen noch einen Platz bekommen sollte, wirst Du mich in Hohenbüchen ganz lange sehen da ich bin.
Habe eben von Volker P. bescheid bekommen, dass wohl noch was frei ist.
Danke für die Tipps.
Freu mich schon auf die Linkskurve
Gruß, Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)