ich werde mir mal so einen Slow Cooker besorgen und die Videos schauen.
Und das mal am Bahnrad testen. Das wird immer transportiert und fährt nie im Regen. Und (leider) so selten das ich jedesmal die Kette kochen könnte.
Und das Speedmax ist auch ein sicherer Kandidat für Wachsschmierung.
In Kochtöpfen auf dem Herd würde ich das nicht machen, weil da -abgesehen von den absehbaren Konflikten mit Familienmitgliedern, für die die Küche primär der Ort für Zuereitung von Essen ist- auch die Gefahr besteht, dass das Wachs zu heiß wird, wenn man nicht danebensteht. Perfekt sind Slow-Cooker, die ohnehin keine Temperatur schaffen, bei der sich Wachs entzünden würde. Meine Slow-Cooker haben unter 30,-€ gekostet und stehen für gelegentlichen Gebrauch im Werkstattbereich in der Garage.
Ich nehme dafür nen alten Milchtopf. Da kann das Wachs auch nicht zu heiß werden.
Hat jemand evtl mal das Schmiermittel von Ceramicspeed ausprobiert? Es soll ja angeblich sehr gute Ergebnisse bzgl Reibung erzielen. Bislang nutze ich auch die Heisswachs Methode, wenn Ceramicspeed jedoch eine Alternative wäre, würde ich mir den Aufwand gerne ersparen
Das geht aber, wenn die Ketten erst einmal entfettet sind
Ich glaube es gab von connex/wippermann schon fertig entfettete Modelle. (In der momentanen Situation aber evtl nehmen was man bekommt )
Erspart ne Menge Arbeit und man sieht erstmal n direkten Unterschied wenn die blank kommen zu den vorgefetteten, in Beweglichkeit ein unterschied von Tag u Nacht.
Hat jemand evtl mal das Schmiermittel von Ceramicspeed ausprobiert? Es soll ja angeblich sehr gute Ergebnisse bzgl Reibung erzielen. Bislang nutze ich auch die Heisswachs Methode, wenn Ceramicspeed jedoch eine Alternative wäre, würde ich mir den Aufwand gerne ersparen
Der Nutzer Skjoldborg wachst nicht mehr, sondern benutzt nur noch UFO Drip. Gute Testresultate, funktioniert in der Praxis hervorragend, für mich das ganze Jahr hindurch die optimale Lösung. Nur auf der Rolle, gilt in noch höheren Masse (!) für Wachs, würde ich es nicht verwenden.
Frag, wennste was spezielles wissen willst.
Geändert von Michael Skjoldborg (24.03.2022 um 22:06 Uhr).
Der Nutzer Skjoldborg wachst nicht mehr, sondern benutzt nur noch UFO Drip. Gute Testresultate, funktioniert in der Praxis hervorragend, für mich das ganze Jahr hindurch die optimale Lösung. Nur auf der Rolle, gilt in noch höheren Masse (!) für Wachs, würde ich es nicht verwenden.
Frag, wennste was spezielles wissen willst.
Machst Du die Kette vorher Fettfrei?
Wenn ja, wie?