gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erste olympische Distanz in 2 Stunden? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2017, 21:42   #49
PowerSeb
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.09.2015
Beiträge: 75
3:42er Pace wären dann aber eine 37:00 und nicht eine 35:10 auf 10km.
PowerSeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 22:05   #50
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dann waren es wohl keine 10k , was ja durch Streckengegebenheiten durchaus sein kann (wenn man z.B. einen fast 10 km langen Rundkurs hat).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 22:07   #51
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von PowerSeb Beitrag anzeigen
3:42er Pace wären dann aber eine 37:00 und nicht eine 35:10 auf 10km.
So ist es. Das die Strecken dort wohl eher deutlich zu kurz sind, ist offensichtlich . Laufstrecke dürfte imho um die 9,5 km liegen und die Schwimmstrecke vielleicht bei 1400m. Wie ich bereits erwähnte, können 2:00h auf einer Strecke 2:15h auf einer anderen Strecke bedeuten . Soweit geht es dann doch auseinander.

Bei Amateursportlern kann man in der Regel 10 Prozent auf die Sololaufzeiten draufpacken. So habe ich es bisher beobachten können . Nur Profis und Amateure mit sehr langer Erfahrung und großen Laufumfängen kommen halbwegs nahe an die Sololaufzeiten.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 22:33   #52
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Bei Amateursportlern kann man in der Regel 10 Prozent auf die Sololaufzeiten draufpacken. So habe ich es bisher beobachten können . Nur Profis und Amateure mit sehr langer Erfahrung und großen Laufumfängen kommen halbwegs nahe an die Sololaufzeiten.
Wären bei ner Solo-Zeit von 40 min also 44 min bei ner olympischen Distanz. Halte ich für realistisch, wenn auch für einen ambitionierten Triathleten nicht wirklich befriedigend.

Denkst du es kommt eher auf große Laufumfänge oder auf große Radumfange oder auf beides gleichermaßen an, um möglichst nahe an die Solo-Laufzeiten ranzukommen?
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 22:45   #53
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Wären bei ner Solo-Zeit von 40 min also 44 min bei ner olympischen Distanz. Halte ich für realistisch, wenn auch für einen ambitionierten Triathleten nicht wirklich befriedigend.

Denkst du es kommt eher auf große Laufumfänge oder auf große Radumfange oder auf beides gleichermaßen an, um möglichst nahe an die Solo-Laufzeiten ranzukommen?
Denke Beides. Schau dir an wie Kurzdistanzler trainieren . Viel Umfang und dennoch hohe Intensitäten. Mit 30-40 km Laufumfang/Woche wirst du hinten raus nicht gut laufen. Mit wenig Radumfang allerdings ebenso.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 23:47   #54
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Der geringere "Abfall" bei den sehr guten Athleten liegt vllt auch einfach daran, dass ganz andere Geschwindigkeiten im Spiel sind. Der Geschwindigkeitsunterschied von 30 zu 31 min auf 10 ist weitaus größer als bei 40 zu 41min.

Davon ab hat der TE denke ich inzwischen verstanden, dass er in seiner Euphorie für seine neue Sportart vllt die Ziele vorerst etwas zu hoch gesteckt hatt. Das müssen wir doch jetzt nicht weiter unter die Nase reiben und ihm den Sport madig machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 07:37   #55
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Der geringere "Abfall" bei den sehr guten Athleten liegt vllt auch einfach daran, dass ganz andere Geschwindigkeiten im Spiel sind. Der Geschwindigkeitsunterschied von 30 zu 31 min auf 10 ist weitaus größer als bei 40 zu 41min.

Davon ab hat der TE denke ich inzwischen verstanden, dass er in seiner Euphorie für seine neue Sportart vllt die Ziele vorerst etwas zu hoch gesteckt hatt. Das müssen wir doch jetzt nicht weiter unter die Nase reiben und ihm den Sport madig machen.
Ist doch nicht unser Ziel ihm das madig zu machen. Vielleicht überrascht er uns ja doch alle mit ner deutlich besseren Zeit.

Aber selbst wenn wir von einem linearen Abfall ausgehen und zu Grunde legen, dass Leute mit ner Solozeit von 30 min vielleicht im Wettkampf ne 31 laufen, dann müssten Leute mit ner 40er Solozeit immer noch unter 41:30 laufen. Tun aber doch die wenigsten oder?
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 08:22   #56
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
So ist es. Das die Strecken dort wohl eher deutlich zu kurz sind, ist offensichtlich . Laufstrecke dürfte imho um die 9,5 km liegen und die Schwimmstrecke vielleicht bei 1400m. Wie ich bereits erwähnte, können 2:00h auf einer Strecke 2:15h auf einer anderen Strecke bedeuten . Soweit geht es dann doch auseinander.
Die Ergebnisliste sieht tatsächlich so aus, als ob die eine oder andere Strecke zu kurz war. Das beruhigt mich ungemein, weil ich war regelrecht grantig als ich gesternabend schlafen gegangen bin nachdem ich die Steigerung von mrtomo in nur 2 1/2 Jahren gesehen habe. Speziell beim Schwimmen: den 3.42 pace beim Laufen und die 40 km/h kann ich mir aus eigenen Erfahrungen zumindest gedanklich vorstellen (nicht nachmachen).

Trotzdem ein Bombenresultat mrtomo: Respekt und Glückwunsch.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.