Zitat:
Zitat von captain hook
Ist Position 1 für Zeitfahrer die weit vorne sitzen eine gute Position?
|
Ich sitze auch weit vorne.
Auf dem ZF bin ich letzte Saison allerdings mit den Q-Rings mehrheitlich auf Pos. 2 gefahren. Ich denke das hat auch mit den verschiedenen Tretstilen zu tun und ist individuell unterschiedlich.
An Anstiegen wenn ich z.B mit niedriger Trittfrequenz fahr, fühlt es sich sehr unrund an, je höher die Pos. Zahl bei den QR wird. Ich hab dann das Gefühl ich trete ins leere und die Kraft verpufft. Ich fahr deshalb jetzt auf dem RR Pos. 1, letzte Saison noch 3.
Zitat:
Zitat von captain hook
Findest Du für Dich aufm ZF Bike Osymetrik besser als Rotor?
|
Ja, dadurch das die Osymetric die grössere Ovalität aufweisen, spür ich den Effekt deutlich mehr.
Da ich mir kürzlich ein P2M gekauft habe und bei 110mm Kompakt Kurbel man die Aero Q-Rings nicht ohne das Kettenblatt auszusägen montieren kann, kann ich nicht hin und her wechseln, um Tests zu machen, welche mir wirklich mehr bringen. Meine Radleistung auf dem ZF gegenüber letzter Saison ist deutlich besser geworden, aber ob dies nur an Kettenblättern liegt, ist schwer zu sagen.
Auf dem RR bin ich auch ein wenig schneller unterwegs, hab da aber auch die Q-Ring Pos. gewechselt. Habe für das RR auch nicht so die Vergleichswerte der Trainingsdaten, da ich meist mit dem Verein unterwegs bin und wird selten die gleich Strecke fahren. Beim ZF hab ich so meine Standardstrecken, welche ich verglechen kann.
Ich hab auch die hier:
http://www.noncircularchainring.be/ beschriebene optimal crank position bei den O'Sys probiert.
Der Pedalarm ist dann bei 66 Grad(erreicht man, wenn man die Kettenblätter im Gegenuhrzeigersinn dreht), gegenüber Standarmässigen 78 Grad. Das ging dann aber gar nicht. Beim treten kommt der Wiederstand dann sehr früh und ist weg bevor man das Pedal richtig durchgedrückt hat.
Ich weiss jetz nicht ob Dir die Antworten wirklich weiterhelfen.
man muss das schon bei sich selbst ausprobieren und wenn man sich die Teile nicht ausleihen kann wird der Test nicht billig.
Ich könnte Dir zum Test nur eine 165mm GXP Kompaktkurbel und Q-Rings anbieten. Vieleicht har wer hier im Forum Osymetrics zum ausleihen.