gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthma, was nun? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2013, 08:17   #49
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Geh zum Arzt und lass dich testen
Welchen Arzt bräuchte ich da? Reicht Hausarzt?
Uf, hoffentlich funktioniert das spanische Gesundheitssystem... War hier noch nie beim Arzt...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 08:25   #50
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Welchen Arzt bräuchte ich da?
Reicht Hausarzt?
Pneumologen
Würde das aber mit dem Hausarzt absprechen.
Hast du Allergien?
Ein Allergie-Test wäre auch hilfreich. Oft gibt es aus nicht behanderlten Allergien (Hyposensibilisierung) einen Etagenwechseln der zu Asthma führt. Was bei mir so und auch die später Behandlung meiner Allergien hat dazu geführt das ich wenig bis keine Asthmamedikanete mehr brauche.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 08:27   #51
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Also das Pfeiffen ist ein recht deutliches Anzeichen für ein etwaiges Asthma. Ich bin seit Kind auf Asthmatiker. Mittlerweile nichtmehr so schlimm aber dennoch: ich bin hochgradig gegen Frühblüher allergisch. Das heißt in der Zeit von März bis Ende Mai muss ich da mit Medikamenten gegensteuern, sonst bekomm ich Husten und vor allem das berühmte Pfeiffen. Ich nehme seit Jahren das Medikament Novopulmon ein. Damit ist das Pfeiffen weg. Das wirkt allerdings nicht wie ein Asthmaspray bzw. Notfallspray, sondern das Mittel soll die Entzündungen in den Bronchien bearbeiten und somit die Ursache der Atemprobleme beheben.

Ich würde dir empfehlen zu einem Lungenfacharzt zu gehen. Bin ich seit Kleinkindalter. In dem Zuge kannst du auch gleich einen Allergietest machen lassen. Wäre ja wünschenswert zu wissen ob man die Probleme auf bestimmte Blüher und somit Jahreszeit eingrenzen kann.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:23   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Eigentlich möchte ich nicht schon wieder mit nem Gesundheitsthema hier aufkreuzen, aber nachdem der für mich ungewöhnliche Husten, den ich seit ein paar Wochen im Alltag und verstärkt bei Belastung habe, gestern beim harten Bahntraining in Atemnot umgeschlagen hat, kann ich das irgendwie nicht mehr so ganz ignorieren...

Konkret hatte ich gestern bei den letzten beiden Intervallen das Gefühl, als wären 2/3 meiner Lunge zugeschnürt, ich "pfeifte" beim Atmen, musste öfters husten, bekam einfach nicht genug Luft, um die Intensität, die meine Beine laufen hätten können, zu laufen, habe das Ganze dann trotzdem irgendwie durchgezogen und nach dem letzten Intervall mal einige Sekunden völlig fertig wie blöd rumgehustet und nach Luft gerungen... Das Atmen hat sich auch einige Minuten danach noch schwer angefühlt. Auch jetzt im ausgeruhten Zustand ist starkes Ausatmen mit Röcheln/Pfeifen und Hustreiz verbunden.

Ich bin jetzt ziemlich beunruhigt, u.a. wegen:



Anfangs dachte ich, es wäre vielleicht eine normale Erkältung (obwohl ich mich absolut nicht krank fühle - im Gegenteil, ich fühle mich körperlich so fit wie lange nicht mehr!), zumal ich auch ein bisschen verschleimt bin. Aber seit dem Bahntraining gestern und da sich das Ganze jetzt schon über 2-3 Wochen zieht, bin ich unsicher...

Oh man, genau das selbe habe ich seit 2 Wochen... ich habs auch erst ignoriert und bin dann nach einer 6 stündigen Radeinheit halb erstickt. Bei mir ists kein Asthma, aber eventuell das Pfeiffersche Drüsenfieber... kann sich vielfältig äußern, wollte das ja erst nicht glauben, ich fühl mich so fit! Wird heute geklärt.

Trotzedem nehme ich seit 9 Tagen Budesonid, also Kortisonspray und zusätzlich Salbutamol, da der Test gezeigt hat, dass ich da momentan doch sehr gut drauf reagiere (merk ich auch selber).
Trainieren tu ich schon lang nicht mehr
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:26   #53
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Pneumologen
Würde das aber mit dem Hausarzt absprechen.
Hast du Allergien?
Ein Allergie-Test wäre auch hilfreich. Oft gibt es aus nicht behanderlten Allergien (Hyposensibilisierung) einen Etagenwechseln der zu Asthma führt. Was bei mir so und auch die später Behandlung meiner Allergien hat dazu geführt das ich wenig bis keine Asthmamedikanete mehr brauche.
+1
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:39   #54
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Welchen Arzt bräuchte ich da? Reicht Hausarzt?
Uf, hoffentlich funktioniert das spanische Gesundheitssystem... War hier noch nie beim Arzt...
hmpf... im deutschen Gesundheitssystem ist es so, daß man im Mai Atemnot hat, und dann einen Ende-August-Termin beim Lungenfacharzt bekommt....
Alles Gute!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:43   #55
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
hmpf... im deutschen Gesundheitssystem ist es so, daß man im Mai Atemnot hat, und dann einen Ende-August-Termin beim Lungenfacharzt bekommt....
Alles Gute!
Außer man hat einen, der auch Notfallsprechstunde anbietet
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 10:17   #56
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
lese das gerade

braucht man als Hobbyathlet wirklich ein ATTEST !? ich lande eh nie vorne sondern so unter den ersten 25-30%

ich habe auch allergie + nehme was, habe es aber nirgends eintragen lassen.

Sprich: Muss mir Attest besorgen + es einreichen bei der DTU ?
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.