gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2016, 21:25   #49
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
@Hafu
Hoffe, Du wurdest nicht gelyncht?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 10:41   #50
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja, und jetzt?
Oder steht der Ausgang der Veranstaltung im "Da fasse ich mir echt an den Kopf"-Fred?
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@Hafu
Hoffe, Du wurdest nicht gelyncht?
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Servus HaFu,

Viel Erfolg heute beim Verbandstag,
zudem bin ich froh dass du diesen Weg gegangen bist und diese Thematik offen angesprochen hast,
auch wenn du höchstwahrscheinlich dafür Prügel einstecken wirst.

Es sollte mehr solche ehrliche Funktionäre wie dich geben,

Merci dir!!
Du siehst es richtig, Mopson. Ich habe für den gewählten offenen Weg, in dem ich einen mir kurzfristig bekannt gewordenen Putschversuch aus dem Präsidium heraus, der gegen mich und den Präsidenten gerichtet war, hier und damit innerhalb einer, wenn auch begrenzten Öffentlichkeit thematisiert habe, reichlich und natürlich auch erwartungsgemäß Kritik einstecken müssen.
Leider kam die Kritik nicht nur von den direkt Betroffenen, sondern auch von einigen, deren Verbandsarbeit ich in den vergangenen vier Jahren sehr geschätzt habe und die weder korrupt, noch an der Intrige beteiligt waren.

Umgekehrt ist es nicht gelungen, durch die gewählte Transparenz genügend Vereinsdelegierte kurzfristig innerhalb von nur verbleibenden vier Tagen zu motivieren, ihr Stimmrecht am Verbandstag wahrzunehmen, so dass letztlich die Stimmen des Verbandes selbst und der Großvereine die entscheidenden Personalabstimmungen dominiert haben. Verbandspolitik ist leider nicht unbedingt sexy, das schöne Ausflugswetter am Samstag mag auch noch den ein oder anderen davon abgehalten haben, einen ansonsten freien Tag in einem stickigen Sitzungssaal in der bayerischen Provinz zu verbringen.

Im Ergebnis bin ich durch einen Gegenkandidaten aus dem eigenen Präsidium abgewählt worden. Dem Gegenkandidaten hatte ich selbst beim DTU-Verbandstag in Osnabrück vor zwei Jahren, als dieser selbst nicht anwesend und für sich sprechen wollte oder konnte, durch ein offensichtlich damals für die Delegierten dort überzeugendes Plädoyer seinen damaligen Herzenswunsch einer Mitgliedschaft in der Technischen Kommission der DTU besorgt. Das Resultat des Wochenendes (auch der Freitag war schon vollgepackt mit diversen Sitzungen) war nach dem persönlichen und auch zeitlichen Engagement und dem Herzblut, das ich in den letzten vier Jahren in die Verbandspolitik gesteckt habe war für mich sehr enttäuschend war. Das möchte ich nicht verhehlen.

Aber wie immer im Leben und auch in dem von mir geliebten Sport: wo es Verlierer gibt, gibt es natürlich auch Gewinner.

Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Laut FB ist wohl recht vieles beim alten geblieben, HaFu dennoch nicht mehr Vize-Präsident.
Ob es gut oder nicht ist, habe ich noch nicht mitbekommen.

Oberflächlich betrachtet mag es so aussehen, dass sich gar nicht so viel in der Verbandsführung verändert hat. Tatsächlich kam es, gerade im Vergleich zum vor vier Jahren gewählten Präsidium, durch die Wahl und die zwei Präsidiums-Rücktritte während der vergangenen drei Jahre zu gravierenden Machtverschiebungen. Von ehemals vier Quereinsteigern des vor vier Jahren gewählten Präsidiums (auch Pfeffer-und-Salz hier aus dem Forum gehörte ursprünglich ja mit zum BTV-Präsidium) ist jetzt genau noch einer übrig. Welche Chancen dieser hat, in Zukunft irgendetwas, was nach Reform/Veränderung/Antastung althergebrachter Besitzstände aussieht, anzupacken, kann man auch ohne allzu große Insiderkenntnisse von Verbandspolitik abschätzen.

Gut ist das für die "Haben wir schon immer so gemacht, da muss nichts geändert werden"-Fraktion, schlecht für die, die sich einen moderneren Verband mit offenerer Kommunikation wünschen.

Die Welt wird sich trotzdem weiterdrehen, ich hab' rund 8 Wochenenden mehr Zeit pro Jahr, die ich in andere Aspekte des Lebens stecken kann, muss weniger Telefongespräche führen und Briefe schreiben und habe immerhin viel Lebenserfahrung gewonnen. Letztlich funktionieren wohl alle Sportverbände nach denselben allsiets bekannten Prinzipien, und werden von Hinterzimmerabsprachen dominiert, auch wenn man das für den eigenen Verband, in dem man sich engagiert oftmals nicht wahrhaben will.

Geändert von Hafu (26.09.2016 um 10:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 11:07   #51
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du...........will.
Geniesse Deine freien Wochenenden.
Offensichtlich haben sie Dich nicht verdient.
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 11:30   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Geniesse Deine freien Wochenenden.
Offensichtlich haben sie Dich nicht verdient.
Stefan
So sehe ich das auch. Für den Verband finde ich es schade bis ärgerlich.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... in der bayerischen Provinz ...
Nanana...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 11:35   #53
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
in meiner aktiven Zeit der Verbandarbeit habe ich viele kommen und gehen sehen, die Motivation mancher war mir nie klar.

Sei froh, dass Du weg bist und mache mit der Zeit was vernünftiges.

Auf Dauer ist das sicherlich gesünder.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 17:19   #54
zappa
 
Beiträge: n/a
Schade, sehr schade!

Und: Vielen Dank für das aufrechte Engagement!

Leider sehe ich im Ergebnis ein Präsidium, das nicht unbedingt für eine notwendige Professionalisierung steht.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 00:53   #55
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Oberflächlich betrachtet mag es so aussehen, dass sich gar nicht so viel in der Verbandsführung verändert hat. Tatsächlich kam es, gerade im Vergleich zum vor vier Jahren gewählten Präsidium, durch die Wahl und die zwei Präsidiums-Rücktritte während der vergangenen drei Jahre zu gravierenden Machtverschiebungen. Von ehemals vier Quereinsteigern des vor vier Jahren gewählten Präsidiums (auch Pfeffer-und-Salz hier aus dem Forum gehörte ursprünglich ja mit zum BTV-Präsidium) ist jetzt genau noch einer übrig.
Harald, Du weißt, dass Du meinen vollen Respekt genießt, und ich kann Deine Enttäuschung absolut nachvollziehen.

Deine Zeilen lesen sich, als habe es am Samstag (bzgl. Besetzung) eine Rolle rückwärts gegeben - das ist nicht korrekt.

Treibende Kraft im BTV-Präsidium war für zwei Jahrzehnte Wolfgang Pirl, der mit 54 Jahren wenige Monate vor dem Zwist mit der DTU überraschend gestorben war. Von den vier "Quereinsteigern", wie Du sie nennst, die maßgeblich für die Abwahl des damals amtierenden Präsidenten gekämpft hatten (siehe damaliger offener Brief), waren nur drei in das Präsidium gewählt worden, einer davon als Präsident - als der er am Samstag auch bestätigt wurde. Der Zweite dieser drei hat gegen Dich kandidiert und am Samstag Deine bisherige Position als Vize-Präsident übernommen. Die Aussage "nur noch einer übrig" ist also falsch, formaljuristisch bzgl. Rechten gem. Satzung ist die Fraktion der "Quereinsteiger" seit Samstag sogar gestärkt.

Der (am Samstag erneut gewählte) Sportwart war gemeinsam mit Dir erstmals in das Präsidium gewählt worden. Der Jugendwart wird in einem anderen Gremium gewählt, die vier übrigen Präsidiumsmitglieder gehören erstmals dem Präsidium an.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Welche Chancen dieser hat, in Zukunft irgendetwas, was nach Reform/Veränderung/Antastung althergebrachter Besitzstände aussieht, anzupacken, kann man auch ohne allzu große Insiderkenntnisse von Verbandspolitik abschätzen.
Ohne große Insiderkenntnisse? Das ist Polemik. Die einzigen beiden Mitglieder des elfköpfigen BTV-Präsidiums, die am Samstag in ihrem Amt bestätigt wurden und diesem bereits vor Deiner Wahl angehörten, sind der Kassenwart und einer der beiden Regelbeauftragten.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 22:36   #56
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Harald, Du weißt, dass Du meinen vollen Respekt genießt, und ich kann Deine Enttäuschung absolut nachvollziehen.

Deine Zeilen lesen sich, als habe es am Samstag (bzgl. Besetzung) eine Rolle rückwärts gegeben - das ist nicht korrekt.

Treibende Kraft im BTV-Präsidium war für zwei Jahrzehnte Wolfgang Pirl, der mit 54 Jahren wenige Monate vor dem Zwist mit der DTU überraschend gestorben war. Von den vier "Quereinsteigern", wie Du sie nennst, die maßgeblich für die Abwahl des damals amtierenden Präsidenten gekämpft hatten (siehe damaliger offener Brief), waren nur drei in das Präsidium gewählt worden, einer davon als Präsident - als der er am Samstag auch bestätigt wurde. Der Zweite dieser drei hat gegen Dich kandidiert und am Samstag Deine bisherige Position als Vize-Präsident übernommen. Die Aussage "nur noch einer übrig" ist also falsch, formaljuristisch bzgl. Rechten gem. Satzung ist die Fraktion der "Quereinsteiger" seit Samstag sogar gestärkt.

Der (am Samstag erneut gewählte) Sportwart war gemeinsam mit Dir erstmals in das Präsidium gewählt worden. Der Jugendwart wird in einem anderen Gremium gewählt, die vier übrigen Präsidiumsmitglieder gehören erstmals dem Präsidium an.

Ohne große Insiderkenntnisse? Das ist Polemik. Die einzigen beiden Mitglieder des elfköpfigen BTV-Präsidiums, die am Samstag in ihrem Amt bestätigt wurden und diesem bereits vor Deiner Wahl angehörten, sind der Kassenwart und einer der beiden Regelbeauftragten.


Hallo Willi,

dann stelle ich mal eine Frage, warum das BTV-Präsidium sich nicht der Mühe gemacht hat jemand wie HaFu weiter im Präsidium zu halten??!!??

(und nope, komm bitte nicht mit "demokratische Wahlen", weil das ist wirklich das letzte was ich in einen Verband gefunden habe, nämlich Demokratie!)
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.