gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung für ein AeroRennrad - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2016, 23:00   #49
FSC
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ach, Du fährst so einen tiefergelegten ProfileAuflieger?! Selbst gebaut mit den Hülsen oder fertig gekauft? Und wenn gekauft: wo?
Das sind einfache Distanzhülsen und Maschinenschrauben in der benötigten Länge aus dem Baumarkt. Dieser Artikel hatte mich auf die Idee gebracht, den Auflieger unter den Oberlenker zu montieren.


Zitat:
Als UCI Knecht bin ich ja eh etwas limitiert und darf mit dem Sattel nicht beliebig rumrutschen (5cm hinters Tretlager).
Deswegen bin ich Triathlet geworden!


Zitat:
Beim Thema Aero bin ich hingegen optisch eher so auf der komprimisslosen Schiene. Und da finde ich das Nexio noch ziemlich dicht am normalen RR. Dafür würde ich im Austausch dann eher kein Geld ausgeben. Ist ja nicht so, dass ich nix hätte. :-)
Das mit der optischen Nähe des Nexio zu einem normalen RR ist sicher richtig, dafür ist es in der Geometrie mit einem Sitzwinkel von min 78° je nach Sattelposition und einem Steuerrohr von 105 mm in RH 50 eher bei einem TRI-Bike. Dazu kommt, dass es für mich steif, stabil, komfortabel, wendig (heute erst mal wieder festgestellt) und schmerzfrei ist sowie die Optik vordergründig für mich als Kriterium keine Rolle spielte.
Um den Radpart innerhalb einer OD in einer Stunde zu absolvieren, reicht das Nexio aber.

Zitat:
Tomerswayler trifft es schon ganz gut. Natürlich spielen solche Dinge wie "Aeroposition" auch im Straßenrennen zu fahren eine Rolle. Etwas mehr Auflage als auf einem runden Lenker könte da sicher nicht schaden um das noch ein bisschen effektiver zu tun.
Nicola Spirig hat das in RIO so gelöst. Ob das bei euch UCI-Knechten zulässig ist, weiß ich allerdings nicht.

Gruß, Samuel

Edit: Oder darf das nur so sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10_02_2014_(800_x_600).jpg (69,2 KB, 324x aufgerufen)

Geändert von FSC (12.09.2016 um 23:11 Uhr). Grund: Bild hinzugefügt.
FSC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 11:13   #50
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Ich weiß zwar deine Größe nicht, Captain, aber wenn dieser 54er Rahmen zu deiner Größe passen würde, wäre das doch geradezu ideal, um mit nicht einmal viel Invest an einen Felt AR3 zu kommen:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...nisch-oder-Di2

Klar, es ist kein AR1. Aber die Unterschiede sind ja vernachlässigbar (ca. 50g Mehrgewicht auf Grund des 3kp weaves im Vergleich zum 1,5kp weave des AR1), und für 750 Euro sieht das nach einem guten Deal aus, wenn ich gerade solch einen Rahmen suchen würde.
nagybalfasz_b ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 11:28   #51
captain hook
 
Beiträge: n/a
Auflieger jeder Art sind verboten.

Und 78° bringen halt nix, wenn der Sattel 5cm hinter die TL Achse muss.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 12:27   #52
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Tomerswayler trifft es schon ganz gut. Natürlich spielen solche Dinge wie "Aeroposition" auch im Straßenrennen zu fahren eine Rolle. Etwas mehr Auflage als auf einem runden Lenker könte da sicher nicht schaden um das noch ein bisschen effektiver zu tun.
Hallo,

ich fahre einen 3T Aeronova:
https://www.3tcycling.com/road/en/bi.../aeronova-ltd/

Wenn es nicht regnet, kann man da recht gut in Aeroposition ohne Auflieger fahren.
Bei Regen ist die Oberfläche aber ziemlich rutschig. Hab schon überlegt Griptape oder sowas drauf zu kleben.
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 13:29   #53
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von manax Beitrag anzeigen
Hallo,

ich fahre einen 3T Aeronova:
https://www.3tcycling.com/road/en/bi.../aeronova-ltd/

Wenn es nicht regnet, kann man da recht gut in Aeroposition ohne Auflieger fahren.
Bei Regen ist die Oberfläche aber ziemlich rutschig. Hab schon überlegt Griptape oder sowas drauf zu kleben.
Ja, sowas oder einen Zipp zB. Beide praktisch, weil man auch mal nen Aufieger anschrauben darf.

Ach so, kleine Nebensächlichkeit... Es wird ein S5. Beim aufgerufenen Preis gab es keine ernsthaften Alternativen mehr. Dafür gibts kein Frameset, was auch nur näherungsweise da herankommt und auch sowas wie ein Lambda Avenger liegt preislioch nur so knapp darunter, dass es sich auch emotional und von optisch für mich nicht lohnt da ernsthaft zu vergleichen. Und es wird nicht von allen Mitbewerbern als Referenz verwendet werden, wenn es nicht die anerkannte Benchmark in diesem Sektor ist. Zumal mit einige Punkte da auch logisch erscheinen.

Ich bin schon gespannt. Da muss ja dann ja mit den Geschwindigkeiten demnächst abgehen, dass die Heide kracht.

Da ich dafür erst das Alte strippen muss, wird der Aufbau allerdings erst im Winter passieren.

Es gibt für das S5 übrigens auch eine Sattelstütze, mit der man den Sattel weit nach vorne bekommt. Aber das genaue Spiel mit der Position folgt dann, wenn es da ist. Vorbaulänge etc spielt da ja auch noch ne Rolle.

Es gibt dann übrigens ein 50er Simplon Pavo in Netapp Lackierung zu kaufen demnächst. Vielleicht will es ja jemand haben. Bestimmt komfortabler und leichter. Aber ich mach jetzt mal auf kompromisslos. Hab ja nächstes Jahr noch was vor.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 23:13   #54
FSC
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es wird ein S5.
Gute Wahl, wäre es bei mir ja damals fast und heute wahrscheinlich geworden.

Zitat:
Aber ich mach jetzt mal auf kompromisslos. Hab ja nächstes Jahr noch was vor.
Bis ich dahin komme, habe ich an mir noch so manches zu tunen.


Gruß, Samuel
FSC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 06:43   #55
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FSC Beitrag anzeigen

Bis ich dahin komme, habe ich an mir noch so manches zu tunen.


Gruß, Samuel
Das geht mir da nicht anders. Wrack und Baustelle und so...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 11:17   #56
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn ich mich entschieden habe, sag ich dann mal, was und wo ich bezahlt hab.
..
Lieber Captain, verrätst du uns nun auch wo du bezahlt hast..
Ich bin auch ziemlich nah dran ein S5 zukaufen, die "günstigste" Option, die ich fand, ein Ultegra für 3999. Leider nur in 56, ein 54er wär mir lieber..
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.