gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2016, 14:11   #49
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Ich habe inzwischen einen Gel und Riegelvorat, der locker 10 Tage reicht. 10Tage ist dann doch aber eine sehr lange Zeit. Ich kann schon nach 7Tagen am Stück auf dem Rad keine Riegel mehr sehen. Noch dazu sind sie ja nicht meine Hauptmahlzeit ;-)
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 14:15   #50
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du hast Recht, es sind Meerschweinchen in Chile.
In Ecuador waren sie glaube ich gebraten... war aber net viel dran
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 16:04   #51
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von rainhart87 Beitrag anzeigen
Ich habe inzwischen einen Gel und Riegelvorat, der locker 10 Tage reicht. 10Tage ist dann doch aber eine sehr lange Zeit. Ich kann schon nach 7Tagen am Stück auf dem Rad keine Riegel mehr sehen. Noch dazu sind sie ja nicht meine Hauptmahlzeit ;-)
Für 5 Tage wandern auf dem Overland-Track habe ich mich vorher mit gut 3 kg Müsli-/Schokoriegeln beim Aldi in Melbourne eingedeckt. 2500 kCal pro Tag mussten reichen (hat auch locker, hab die Woche danach immer noch Riegel gefuttert).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 17:05   #52
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wird uns der Himmel wirklich auf den Kopf fallen? Was würde Majestix in dieser Situation tun? Wildscheinkeulen unter seinem Schild lagern und den Harfenspieler aufhängen?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 17:36   #53
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wird uns der Himmel wirklich auf den Kopf fallen? Was würde Majestix in dieser Situation tun? Wildscheinkeulen unter seinem Schild lagern und den Harfenspieler aufhängen?
Nein. aber wenn du auf dem Land lebst, betreibst du automatisch Vorratswirtschaft. Wir waren eingeschneit und konnten nicht raus (keine eigene Schneefräse..) Du kannst da auch nicht für die Packung Lätta mal um die Ecke zum Supermarkt gehen (12 km Entfernung). So ging es weiter, dass ich Freitags fürs komplette WE vorgekocht habe. Für die Wohnung : Kamin und genug Holz. War auch schön
Wir hätten ohne Probleme einen Monat durchgehalten. Alles da. Aber beim Supergau nutzt dir das nichts...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 17:46   #54
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Nein. aber wenn du auf dem Land lebst, betreibst du automatisch Vorratswirtschaft. Wir waren eingeschneit und konnten nicht raus (keine eigene Schneefräse..) Du kannst da auch nicht für die Packung Lätta mal um die Ecke zum Supermarkt gehen (12 km Entfernung). So ging es weiter, dass ich Freitags fürs komplette WE vorgekocht habe. Für die Wohnung : Kamin und genug Holz. War auch schön
Wir hätten ohne Probleme einen Monat durchgehalten. Alles da. Aber beim Supergau nutzt dir das nichts...
Aber was haben bloß die Leute in den letzten 50 Jahren in D gemacht, ohne, dass die Regierung einem gesagt hat, dass die Landbevölkerung ohne eigene Schneefräse vielleicht ne Packung Kekse mehr daheim haben sollte falls es mal doller schneit?! Wie Du ja schön schreibst... Das wusstest Du eh schon und hast Dich selbst ohne Hinweis drauf eingestellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 18:01   #55
Campeon
 
Beiträge: n/a
Die Landbevölkerung hat ihre Vorratskammern auch heute noch gut gefüllt.
Blöd stehen die Leute in der Stadt da, wenn es mal ernst werden sollte.

Bei uns ist immer genügend da.
Als 80% Selbstversorger kann uns da nichts aus der Ruhe bringen.

Und obendrein wohnen wir ja nicht in Deutschland, da kann uns nichts passieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 18:03   #56
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber was haben bloß die Leute in den letzten 50 Jahren in D gemacht, ohne, dass die Regierung einem gesagt hat, dass die Landbevölkerung ohne eigene Schneefräse vielleicht ne Packung Kekse mehr daheim haben sollte falls es mal doller schneit?! Wie Du ja schön schreibst... Das wusstest Du eh schon und hast Dich selbst ohne Hinweis drauf eingestellt.
Richtig. Aber es betrifft nicht nur die "Landeier". Bei uns war es einfach: alles dahaben, da der nächste Suptermarkt 12 km entfernt war. Alles zum improvisieren daheim.. mindestens Spaghetti mit Tomatensoße... alles da. Wenn man eingeschneit ist - komplette Familie ab in die (eigene) Sauna, danach raus in den Schnee (Schmetterling) danach zum Kamin an den Fernseher und irgendein Video rein ( für die Kids)... grausames Luxusleben...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.