gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Lanzarote 2017 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2016, 17:01   #49
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Im Grunde nix..

Aber da hier so wenig los ist grad, schreib ich halt was.. mein Projekt dieses Jahr heisst ja auch schliesslich Lanzarothe..

Und vielleicht kommst du ja auch mal wieder zu Potte, trotz 30 grad ..
Was willst denn?
Gestern MTB-Rennen,
heute 3,3 km Schwimmtr.,
morgen MTB,
übermorgen Schwimmen

usw......
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 18:56   #50
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
gut so.. so solls sein, was macht denn der Haxen?

Ich war grad im Freibad.. die 3,8 k in Roth krieg ich wohl hin..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 00:55   #51
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
gut so.. so solls sein, was macht denn der Haxen?

Ich war grad im Freibad.. die 3,8 k in Roth krieg ich wohl hin..
Bis jetzt alles ok.

Na klar schaffst du die!
In Roth das Schwimmen, ist ja wie im Schwimmbad, nur mit braunem Wasser!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 14:24   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hallo zusammen,
ich überlege ernsthaft, Lanzarote nächstes Jahr zu machen. Aber ich hab bedenken, ob ich fit genug bin. Ich will keine 13 Stunden brauchen (in Vichy dieses Jahr hab ich 10:46 gebraucht, aber das hilft mir wohl nicht?).
Ich bin vor 3 Jahren im TL mal die Strecke gefahren, erinnere mich aber nicht mehr so gut daran. Bis auf den mega steilen Berg, den ich am ersten Tag nicht hochkam, nach 10 tagen aber schon. Fakt ist, mit meiner Übersetzung am TT, keine Chance. Starten da auch leute mit Rennrädern oder ist das verrückt? Ich hab ein Top Rennrad (6kg, Bergübersetzung) und ein TT, was zwar sehr schnell und mega aero ist (80er Hochprofil etc), frage mich aber, ob das für so einen Kurs nicht völlig unpraktisch und auch zu schwer ist?
Hinzu kommt, dass ich Abfahrten mit Serpentinen bzw. schlecht einsehbaren Stellen langsam fahre, verliere ich da sehr viel? Ich erinnere mich an eine Serpentinenabfahrt, wo ich nur an der Bremse hing. Ich glaube das war Haria oder so??
Der Wettkampf ist sehr früh, was mir gut passt, da ich gern 2 LD machen würde (wenn eine davon auf Hawaii wäre, umso besser ). Allerdings scheint mein jährliches TL in den ersten beiden Aprilwochen dann viel zu spät?

LG
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 14:33   #53
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Nun ja, TT ist besser da.. definitiv. RR geht natürlich, machen doch die wenigsten. Bis auf die Serpentine vom Mirador de Haria runter gibts eigentlich keine ganz wilde technische Abfahrt.. eher Kinderkram, wie wir gelernt haben.

Aber die 80 er Felgen würd ich schön zu Hause lassen.. zumindest vorne.

Ich denk, du musst zu Vichy ne Stunde draufrechnen, damit liegt man vermutlich nicht so verkehrt.

Früher Termin.. jaaaaa..

Das ist halt mal so.. Da brauchts gute Winterausrüstung.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 14:35   #54
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.484
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich will keine 13 Stunden brauchen (in Vichy dieses Jahr hab ich 10:46 gebraucht, aber das hilft mir wohl nicht?).
Natürlich. Lanza ist auf dem Rad langsamer aber sonst eher nicht.
10:46 entspricht etwa 11:30-11:45 auf Lanza wenn man davon ausgeht das Vichy eine Strecke wie FFM oder so vom Schwierigkeitsgrad ist.


Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich bin vor 3 Jahren im TL mal die Strecke gefahren, erinnere mich aber nicht mehr so gut daran. Bis auf den mega steilen Berg, den ich am ersten Tag nicht hochkam, nach 10 tagen aber schon. Fakt ist, mit meiner Übersetzung am TT, keine Chance. Starten da auch leute mit Rennrädern oder ist das verrückt? Ich hab ein Top Rennrad (6kg, Bergübersetzung) und ein TT, was zwar sehr schnell und mega aero ist (80er Hochprofil etc), frage mich aber, ob das für so einen Kurs nicht völlig unpraktisch und auch zu schwer ist?
Hinzu kommt, dass ich Abfahrten mit Serpentinen bzw. schlecht einsehbaren Stellen langsam fahre, verliere ich da sehr viel? Ich erinnere mich an eine Serpentinenabfahrt, wo ich nur an der Bremse hing. Ich glaube das war Haria oder so??
Man muss ja nicht zwingend vorne 80mm fahren aber gerade auf Lanza mit dem Gegenwind ist Aero wichtig.
Ich würde NIEMALS auf Lanza ein RR fahren, auch keines mit Aufsatz wenn ich ein richtiges TT mein eigen nenne.



Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Der Wettkampf ist sehr früh, was mir gut passt, da ich gern 2 LD machen würde (wenn eine davon auf Hawaii wäre, umso besser ). Allerdings scheint mein jährliches TL in den ersten beiden Aprilwochen dann viel zu spät?

Das sind 6Wochen vorher also eher optimal.

Die Zeit könnte passen aber 2014 hatten die beiden ersten der AK25-29 Zeiten von 10:38 und 10:44, dann wird's eng im Strafraum was die Quali angeht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 14:45   #55
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Natürlich. Lanza ist auf dem Rad langsamer aber sonst eher nicht.
10:46 entspricht etwa 11:30-11:45 auf Lanza wenn man davon ausgeht das Vichy eine Strecke wie FFM oder so vom Schwierigkeitsgrad ist.


Man muss ja nicht zwingend vorne 80mm fahren aber gerade auf Lanza mit dem Gegenwind ist Aero wichtig.
Ich würde NIEMALS auf Lanza ein RR fahren, auch keines mit Aufsatz wenn ich ein richtiges TT mein eigen nenne.


Das sind 6Wochen vorher also eher optimal.

Die Zeit könnte passen aber 2014 hatten die beiden ersten der AK25-29 Zeiten von 10:38 und 10:44, dann wird's eng im Strafraum was die Quali angeht.
Vielen Dank!
Zu den Zeiten: Leider gibts in der W25 ja nur einen Slot und damit ist es jedes Mal eine Wundertüte, was passiert. Letztes Jahr war in der Tat krass. Das davor, oder war es 2014, ich weiß nicht mehr genau, ging eine Quali mit 13 Stunden weg.
Es ist unvorhersehbar.

Dann vermutlich TT aber mit ner anderen Übersetzung?
6 Wochen vorher sind optimal für was intensives, aber ich denke die Hauptgrundlage muss ich dann im kalten deutschen Winter machen.

Vichy war zu kurz (176km) und kaum Höhenmeter, dafür schlechter Asphalt. Ich fand die Strecke schnell, andere meinten, Roth sei z.b. schneller.
Bin in Roth vor 3 Jahren nen 30er Schnitt und in Vichy nun einen 32er Schnitt gefahren. Ich find beide Strecken schnell.

Aber eigentlich müsste es gehen. Bin dieses jahr die Tour Transalp mitgefahren und Höhenmeter gehen schon irgendwie. Wobei ich da mein RR echt liebe.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 14:48   #56
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.484
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen

Aber eigentlich müsste es gehen. Bin dieses jahr die Tour Transalp mitgefahren und Höhenmeter gehen schon irgendwie. Wobei ich da mein RR echt liebe.
I know.
Das Canyon.........
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.