gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ich zu ehrlich für den Triathlonsport? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bin ich ein Lutscher
Ja ich Lutsche regelmäßig 2 1,82%
Ich habe schon mal gelutscht und steh dazu 9 8,18%
Ich fahr immer fair, Lutschen ist was für Pussies 99 90,00%
Ohne Lutschen hätte ich keine Chance auf der Laufstrecke 0 0%
Teilnehmer: 110. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2008, 15:30   #49
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Das halbe Feld "rausnehmen", sprich DQ muss ja nicht gleich sein und halte ich auch für übertrieben. Aber was spricht dagegen dem halben Feld ein oder zwei Zeitstrafen aufzubrummen?

Und die wie in Köln auf einer für alle gut sichbaren Strafrunde absitzen lassen oder ggf. 10m vor dem Ziel die Bank aufstellen für die Zeitstrafe. Nicht anonym hinterher auf die Zeit aufschlagen, irgendwo auf der Strecke warten lassen sondern da wo es alle sehen.

Glaub das hätte mehr Effekt als die reinen paar Minuten hinterher in der Ergebnisliste.

Und bezüglich Köln stimm ich cyclehits zu, da war GENUG PLATZ um sauber zu fahren wenn man wollte. Und daher auch kein Mitleid wenn das halbe Feld dafür ne Zeitstrafe bekommt

Denke als KaRi sieht man schon ob es so voll ist dass die 10m kaum einzuhalten sind (Engestelle, Kurve, ...) oder ob jemand konsequent trotz genug Platz lutscht.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:06   #50
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Die Teilnehmer sind alle über 18 und wissen daher was sie tun ^^
Wer in der Schule erwischt wurde, durfte ja auch net nach paar Minuten weiter schreiben

Ich bin daher für eine harte Strafe! Die Zeitstrafen sind nämlich niemals angemessen.
Zum einen kann man allgemein schneller auf dem Rad unterwegs sein, zum anderen hat man dann auch gesparte Reserven für die Laufstrecke.

Leider werden solche Wunschgedanken von den "Regelmachern" und Veranstaltern nciht aufgegriffen

Ob die Profis in ihrer Anfangszeit wohl auch mal gelutscht haben?!
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:14   #51
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen

Ob die Profis in ihrer Anfangszeit wohl auch mal gelutscht haben?!
Also ich habe das Gefühl es ist in den letzten Jarehn mit dem Lutschen deutlich schlimmer geworden. vor 15 Jahren war das eigentlich kein Thema, vielleicht liegt es daran das es auch Windschattenrennen gibt und damit die Moral der Leute aufweicht ??
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:34   #52
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Zum einen kann man allgemein schneller auf dem Rad unterwegs sein, zum anderen hat man dann auch gesparte Reserven für die Laufstrecke.
Da ist auf der einen Seite schon was dran, auf der anderen hat sich auch in anderen Bereichen gezeigt dass hohe Strafen nicht abschrecken - eine hohe Kontrolldichte und damit ein hohes Risiko dagegen schon.

Und ich glaube als KaRi tut man sich erheblich leichter Zeitstrafen zu verteilen als ggf. einem Hobbysportler ein ganzes Jahr mit einer LD zu versauen. Ggf. macht man die Strafzeiten länger, aber gleich ein DQ halte ich für übertrieben. Es sei denn der gleiche Teilnehmer wird innerhalb eines Jahres (nicht Wettkampfes!!) mehrfach erwischt. Ähnlich wie in Flensburg für Autofahrer einfach ein Punktekonto einführen. Wer in einem Jahr mehr als eine bestimmte Zahl erreicht wird gesperrt. Punkt aus.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist dass man Gruppen nicht einfach komplett anhält oder allen eine Zeitstrafe aufbrummt. Da braucht´s halt mal mehr KaRis um da konsequent durchzugreifen. Aber wehe man macht in der Wechselzone mal seinen Helmriemen zu früh auf

Klar sollte letzteres auch kontrolliert werden, aber den Schwerpunkt sollte man einfach da legen wo sich die Leute den grössten unfairen Vorteil verschaffen können. Abkürzen und Windschatten in erster Linie.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 19:20   #53
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Ob die Profis in ihrer Anfangszeit wohl auch mal gelutscht haben?!
Ich kenn einen (und werde keine Namen nennen), der sich durch Ergebnisse in den Kader gebracht hat, die nicht legal errungen waren.

Was ich daran nicht verstanden habe: er hätte es auch ohne Betrug geschafft...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 19:30   #54
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
Also ich habe das Gefühl es ist in den letzten Jarehn mit dem Lutschen deutlich schlimmer geworden. vor 15 Jahren war das eigentlich kein Thema, vielleicht liegt es daran das es auch Windschattenrennen gibt und damit die Moral der Leute aufweicht ??
Windschattenfahren ist so alt wie Triathlon. Ich könnte aus den 80er aus jedem Jahr von einer Windschattenorgie erzählen.

Verschärft wurde es möglicherweise durch:

- höher Leistungsdichte in der 2. und 3. Reihe

- steigender Egoismus in der Gesellschaft (s. drullse): alles dreht sich nur um mich

- unverhältnismässig zeitlicher und finanzieller Aufwand in Training und Ausrüstung: bei manchem Rennen laufen 50% rum wie Berufssportler und 25% sind besser ausgestattet als sie. Das schafft Druck auf den Aktiven.

Ich wünsche mir, dass die Leute einfach mal zurücknehmen, sich ihrer Situation als Freizeitsportler bewußt werden und die Zahl der hirnlosen, kleinen Möchtgern-Stars wieder zurückgeht.

Achja, geblieben sind die faulen Ausreden ("Da kannst echt nix machen") und die Tatsache, dass es ja eigentlich keiner tut
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 19:30   #55
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Lutschen im Wettkampf ist was für Luschies, bei dem Wort Pussies assoziiere ich das weibliche Geschlecht und das wäre nicht fair
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 20:17   #56
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das halbe Feld "rausnehmen", sprich DQ muss ja nicht gleich sein und halte ich auch für übertrieben. Aber was spricht dagegen dem halben Feld ein oder zwei Zeitstrafen aufzubrummen?
Also ich weiß nicht so recht ... was is denn wenn ich jetzt mit 100 Kumpels 'ne Bank überfalle ... ist es dann auch übertrieben, wenn wir alle in den Knast müssen ... vielleicht auch jeder nur 'nen 100er Strafe zahlen ?


Zitat:
Und die wie in Köln auf einer für alle gut sichbaren Strafrunde absitzen lassen oder ggf. 10m vor dem Ziel die Bank aufstellen für die Zeitstrafe. Nicht anonym hinterher auf die Zeit aufschlagen, irgendwo auf der Strecke warten lassen sondern da wo es alle sehen.

Glaub das hätte mehr Effekt als die reinen paar Minuten hinterher in der Ergebnisliste.
Weiß ich auch nicht so recht ... keine Ahnung, wie's in Köln war, aber das hört sich für mich ein wenig so an wie die "Strafrunden" beim Biathlon ... und gibt's die nicht für's "Daneben Schießen" ?

Draften ist was anderes ... mutwillig betrieben ist das Betrug und kein "Patzer", der mit ein paar Minuten wieder abgegolten wird ...

Wer das systematisch betreibt ... "Gehört eben dazu, solange es keiner sieht ... wenn man erwischt wird eben ein paar Minuten drauf ... alles Teil des Spiels ... kämpfen mit allen Mitteln" ... der betreibt keinen Triathlon, sondern einen anderen "Sport" ... "Platzierung/Ergebnisse um jeden Preis" ... kann man auch machen ... eben der typische Ellenbogen-Sport unserer Gesellschaft ... auf Triathlon-Veranstaltungen behindert er nur traurigerweise das Messen der echten Triathleten untereinander ...


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Da ist auf der einen Seite schon was dran, auf der anderen hat sich auch in anderen Bereichen gezeigt dass hohe Strafen nicht abschrecken - eine hohe Kontrolldichte und damit ein hohes Risiko dagegen schon.

Und ich glaube als KaRi tut man sich erheblich leichter Zeitstrafen zu verteilen als ggf. einem Hobbysportler ein ganzes Jahr mit einer LD zu versauen. Ggf. macht man die Strafzeiten länger, aber gleich ein DQ halte ich für übertrieben. Es sei denn der gleiche Teilnehmer wird innerhalb eines Jahres (nicht Wettkampfes!!) mehrfach erwischt. Ähnlich wie in Flensburg für Autofahrer einfach ein Punktekonto einführen. Wer in einem Jahr mehr als eine bestimmte Zahl erreicht wird gesperrt. Punkt aus.

Mir persönlich ist es nicht so wichtig ... ich kämpfe nicht um
Platzierungen oder Quali-Plätze ... höchstens gegen mich selbst oder die Uhr ... "Wettkampf" würde ich gegen Sportler machen, die ich persönlich kenne und von denen ich mir sicher sein kann, daß sie nach den gleichen Regeln spielen wie ich ...

Aber was ist mit dem ehrlichen Hawaii-Aspiranten, der die Quali um ein paar Minuten/Plätze verpaßt, weil "vor ihm" irgendeine andere "Sport"art betrieben wurde, bei der man Zeitvorteil durch Draften gegen Riskiko erwischt zu werden mal Zeitstrafe kalkuluiert und vielleicht abends mit seiner "Mannschaft" rumalbert "Hehe, du hast dich erwischen lassen und ich flieg' tatsächlich nach Hawaii " ?

Wem wird denn da "ein ganzes Jahr versaut" ?


Wer mutwillig draftet sollte meiner Meinung nach rausgenommen, DSQ Punkt.
Der betreibt einen anderen Sport ... aus welchem Grund soll er auf der Strecke bleiben, warum in Ergebnislisten auftauchen ?
Ich fahre ja auch nicht mit'm Motorrad aus T1 !

Und wenn's das halbe Feld ist, ist es eben das halbe Feld ... und wenn's das ganze ist, dann eben das ganze ...

Wer versehentlich ein wenig draftet, kriegt 'ne Zeitstrafe ... und zwar auch jeder !
Warum nicht ... ein paar Minuten tun nicht weh ... hätte mich vielleicht auch schonmal erwischen können, wenn ich beim überholt werden nicht scharf genug gebremst habe ...
Wenn ein Leichtathlet neben die Bahn tritt oder beim Weitsprung auf den Balken, wird auch kein Auge zugedrückt ...

Wenn man den Sport ernst nimmt, ist eigentlich klar welche Regeln gelten und daß Verstöße geahndet werden !
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.