gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nur alt, nein auch krank und verletzt - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2016, 00:45   #49
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Gute Besserung. Auch gesundheitlich.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 01:01   #50
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gute Besserung. Auch gesundheitlich.
Dummer Kommentar.
(Jemand der oftmals so fundierte Beiträge und links treffend postet wie U.F. hat es doch eigentlich nicht nötig bei fast jedem Thema eine Spitze einzubauen. Die sehe ich hier. Mit Sabine kann ich sehr gut mitfühlen. Jeder der schon mal eine Störung dieser Art hatte und dann beim Kardiologen sitzt kann das nachempfinden…)

Geändert von be fast (24.04.2016 um 08:54 Uhr).
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 01:22   #51
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich war nämlich felsenfest davon überzeugt, dass ich rein gar nicht übertreibe.
Habe lange überlegt ob ich darauf was schreibe.
Tja habe dich ja mal kennengelernt und auch dein Training hier so mitverfolgt. Ich konnte erfahren das du beruflich doch sehr eingespannt bist und deine Schilderungen bezüglich deines Trainings, welches du viele Jahre gemacht hast, liessen mich doch schon sehr oft zweifeln.
Ich dachte nur:
"Mann haut der ein Pensum runter" und das bei täglich 70 km Auto zum Arbeitsplatz und zurück, arbeiten musstest du ja auch noch, dann noch ein Haus mit Garten, Familie usw und die extrem guten Leistungen, die du so abgeliefert hast, kamen ja nicht von ungefähr.

Wie kann man solch eine Leistung regenerieren?
War für mich immer die Frage.

Wie erholt sich der Körper, wie lange geht das gut?
Tja jetzt weiss ich es und du weisst es auch.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Pass auf dich auf, das Leben ist ziemlich endlich
Normal!
Das Leben ist der Umweg zum Tod! "Patrik Süsskind".

Sterben müssen wir alle.
Die einen früher, die anderen später.
Manche haben ein langes Leben, andere ein etwas kürzeres oder manche ein gar sehr kurzes.
Kommt auf jeden Einzelnen darauf an, was er daraus macht.

In gewisser Weise kann man die Lebensdauer beeinflussen, aber ob es in die richtige oder in die falsche Richtung ging, weiss man erst am Ende.

Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 07:32   #52
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das Leiden begann Anfang 2014 bzw. Ende 2013.

1.
.
.
.
35

nun abwarten....

Gruß: Sabine
Der Doc den ich (53 Jahre) aufsuchte nachdem ich etwas übermotiviert trainiert hatte und leichte(!) Probleme mit einer Wade hatte: "Wir haben keinen Anspruch darauf, dass unser Körper zeitlebens das tut was wir von ihm möchten."

Daher würde ich nach als Konsequenz aus obiger Aufzählung nicht mehr abwarten sondern...
  • Vermutlich zwei bis drei Mal in der Woche gesunden Sport machen. Was für den Rücken, bißchen traben oder walken, im Schwimmbad mehr badend als schwimmend übermotivierte Triathleten aus dem Konzept bringen. Bei schönem Wetter mit dem Fahrrad in die Eisdiele / ins Café / in den Biergarten fahren, was essen und trinken und wieder heimfahren.
  • Mir einen Gitarrenlehrer suchen und statt X Wochenstunden Training, jeden Tag ein bis drei Stunden klampfen bis es für das Lagerfeuer oder die Fußgängerzone (einer Stadt in der mich keiner kennt ) ausreicht.

Es gibt ja nun wirklich noch andere Dinge im Leben...
Gute Erkenntnisse und Besserung!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 08:40   #53
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
"Wir haben keinen Anspruch darauf, dass unser Körper zeitlebens das tut was wir von ihm möchten."

Es gibt ja nun wirklich noch andere Dinge im Leben...
Gute Erkenntnisse und Besserung!


Eins hast du noch vergessen:
Regelmässigen Hunger und Durst!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 09:58   #54
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gute Besserung. Auch gesundheitlich.
danke. Das wir alle einen Schlag schräg haben ist eh klar. Du bist da nicht ausgenommen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 09:59   #55
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Als allererstes möchte dir alles Gute und gute Besserung wünschen.

Wir betreiben den schönsten Sport der Welt.

Auch ich habe die 45 überschritten aber auch nach 18 Jahren Triathlon bin ich immer noch verliebt in diesen Sport aber ich opfere nicht alles für den Sport. Vor allem nach einem ziemlich schweren Radunfall in 2012 hat sich in meinem Kopf vieles geändert.

Was mir in Deiner Auflistung auffällt.......cortisonspritze vor Roth. Ich habe vor vielen Jahren eine Cortisonspritze bekommen und mein Arzt wies mich darauf hin, dass ich gedopt wäre wenn ich damit nun einen Wettkampf mache. Bei mir stand keiner an aber ich fand es super das er mich darauf hingewiesen hat!

Ich frage mich zudem warum man als Mann hier einen weiblichen Namen wählt kannst Du nicht wieder auf deinen alten Namen umstellen?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 10:07   #56
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wie kann man solch eine Leistung regenerieren?
War für mich immer die Frage.
Zunächst mal ist es so, dass das was der eine sich nicht vorstellen kann für den anderen normal sein könnte.
Beispiel: Captain fährt jeden Tag 100km im 48er Schnitt. Unvorstellbar für mich, normal für ihn.

Was ich in meinem Leben trainiert habe und was nicht weiß nur ich ganz alleine.
Ich versichere Dir jedoch, dass es für das was ich bisher sportlich erreicht habe eher normal bis wenig war.
Als Beispiel der Marathon sub2:40h Thread.
Rhythmusstörungen sind allerdings kein Stressphänomen sondern ein Problem von Ausdauersportlern im allgemeinen.
Diese leiden 3-5x häufiger daran als der Normalbürger.

Wann genau diese auftreten und wie kann blöderweise niemand vorhersagen.
Oft werden diese durch einen vergrößerten linken Vorhof und andere Parameter hervorgerufen und möglicherweise durch eine bestimmte Aktivität oder andere Umstände.

HaFu hat nach einer Rhythmusstörung mit Vorhofflimmern den Ironman Hawaii gefinished.
Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis er das nächste Problem dieser Art hat.
Jeder hier (und natürlich auch alle die, die nicht hier sind und Ausdauersport betreiben) sind gefährdet.
Es ist allerdings so, dass der ambitionierte Sportler anfälliger ist.

Geändert von sabine-g (24.04.2016 um 10:17 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.