Die Tour misst z. B. schon immer die Lenkkopfsteifigkeit falsch, da sie das Steuerrohr mittig abstützen. Dadurch wird eine Last eingebracht, die nicht der Praxis entspricht. Der Drehpunkt ist eigentlich unten am Aufstandspunkt des Vorderrad und nicht 80cm weiter oben.
In der Praxis kann man so einen Rahmen für den Test oder einen Rahmen fürs Fahren steif machen.
Und die wissen das. Smolik hat es ihnen gesagt und ich einem Redakteur auch. Geändert wird das niemals. Da müssten sie zugeben den Leser seit Jahrzehnten mit unrealistischen Tests versorgt zu haben.
.
Vorallem verglichen mit eben der XTR, wo es nen Knopf für rauf und einen für runter gibt und die Elektronik entscheidet, ob hinten, vorne oder hinten und vorne geschaltet wird. Einfacher gehts nu wirklich nimmer..
Funktioniert wohl aufm Papier bei denen auch besser als in der Praxis. Sagt jedenfalls jemand, der das schon mal ausgiebig getestet hat.
Im tour Forum gibt es einen Thread.
Dort sind einige mit der eTap unterwegs und einige auch mit kurbeln von fremdherstellern.
Außerdem schaltet die mechanische sram auch mit anderen kurbeln.
Es bleibt ein wenig offen ob eTap auch mit Rotor qrings oder Osymetric funktioniert.
Aber vermutlich schon
Kompatibel Mit Shimano Ultegra Kranz und Kurbel ?
l
Find nichts im Tour Forum
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
Wüsste jetzt nix, wieso das nicht funktionieren sollte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!