gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fitnessstudio - geht Ihr hin? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2016, 14:22   #49
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Bei zwei Einheiten incl Kraft Training im Studio absolviere ich die Ausdauereinheit immer vor der Studio Einheit. Im Studio kann ich bis 22 Uhr trainieren.

Bei einer intensiven Studio Einheit bin ich ziemlich platt. Auch am nächsten Tag merke ich meine Musklen noch nach dem Kraft Training.
Danke. Ja... und man ist schon warm fürs Krafttraining. Das ist eigentlich ganz praktisch. Ich tendiere auch dazu, vorher zu laufen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 14:27   #50
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mein Studio kostet in der günstigsten Ausführung 9,90 im Monat, wenn man deren Studios Österreich und Deutschland weit nutzen möchte kostet es 19,90 im Monat. Es gibt keine Shakebar, Duschen ist im Preis inbegriffen.
Das Studio befindet sich im 11ten Bezirk in Wien. Damit befinden sich in dem Studio zu einem großen Teil Serben, Montenegriner, Türken, Polen und Russen. Deutsch hört man eher selten, "Österreichisch" etwas häufiger, meistens spricht man den anderen Mittrainierer erstmal auf Englisch an sicher ist sicher.
Ich hatte bisher erst ein negatives Erlebnis in dem Studio (in meinem alten Studio gab es häufiger negative Erlebnisse und die hauptsächlich mit Österreichern und Deutschen) und viele viele gute Erlebnisse. Es sind unheimlich viele fähige und gut trainierte Leute dort, wenige klassische Pumper sondern viele die Richtung Functional Fitness gehen, egal in welcher Ausführung.
Mein größtes Problem in dem Studio sind meine eigenen Vorurteile. Klar schüchtern 5 riesen Typen mit Vollbart und gefühlt 100 Kilo Muskelmasse pro Person ein vor allem wenn sie dann noch eine rauhe slawische Sprache sprechen, wenn man dann aber seine Vorurteile beiseite lässt und sieht wie die trainieren, wie sie mit dem Material und den anderen Benutzern umgehen, merkt man wirklich das man sich selber am meisten im Wege steht bei positiven neue Bekanntschaften.
Anyway: Hier sind wir Triathleten alle anderen sind eigenartig und komisch!

Laufen würde ich grundsätzlich vorm Krafttraining. Gerade das Training an freien Gewichte belastet die kleinen Stützmuskeln sehr sehr stark und die könnte man beim Laufen danach eigentlich ganz gut gebrauchen. Außerdem sind nach Kniebeugen die Beine eigentlich schon so angeschlagen, dass ein guter Lauf auch wenn er locker sein soll meistens kaum mehr möglich ist!

Viel Spaß im Studio und auch als Frau Mut zu schweren Gewichten und komplexen Übungen. Deine Knochen und deine Muskeln werden es dir später im höheren Alter Danken!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 14:43   #51
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.826
Servus - ihh neäädd,
ich geh mit dem Hund, mach Gartenarbeit, fege die Straße, das reicht mir.

Entchen hat seit 2011 mit dem Laufband im Fitnesstudio gute Erfahrungen gemacht, ich mein, die Tempo-Anzeige hat es ihr angetan, einen HM hat sie wohl auch schon am Band absolviert. Krafttraining für die Körperhaltung und als Ausgleich für das Stühleschieben im Büro.

In 2014, nach einem Marathon durch die Fränkische Schweiz war sie angeschlagen - im Fitnesstudio hat man sie an eine Personal Trainerin, die auch Schwimmkurse für Erwachsene im Kraulen gibt, vermittelt - nach 10 Stunden hatte sie es so grob gepackt, das Schwimm-Training hat sich positiv auf ihre Laufleistung ausgewirkt.

Also ohne die Hintenherum-Verbindungen des Fitnessstudios und der Leute dort, würd das Entchen bis heut keinen Tri absolviert haben.

btw : daniela ryf hat die Vorbereitung des dubai70.3 komplett indoor gemacht, dabei ist es unerheblich, ob im eigenen Keller oder in der Halle/im Saal mit anderen zusammen.

Hätten mir keinen Hund und keinen Garten - ja dann... aber so...
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 17:51   #52
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Ich bin bei mir im Ort auch im Studio und gehe - vor allem im Winter - sehr regelmäßig hin. Ich nutze es im Winter als Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter (Spinnig/Laufband). Grade so richtig harte, kurze Intervalle mache ich bei Minusgraden gern drinnen (Ja, ich mache sowas auch im Winter ab und zu gern ;-) ), da es deutlich angenehmer ist, als so kalte Luft bei Maximalbelastung.
Krafttraining und Sauna geht ganzjährig, genau so, wie der wöchentliche Lauftreff dort.
Und das allerbeste: Nur 2min mit dem Rad da hin. Das macht es natürlich leichter, als wenn man noch 10km hinfahren müsste.

Grüße,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 18:55   #53
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja, definitiv.
Mein Gym hat aber auch 365 Tage im Jahr 24Stunden am Tag geöffnet und ist v e r d a m m t gross...
meines auch
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 20:27   #54
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hallo liebe Leute,

mich interessiert brennend, ob Ihr in einem Studio angemeldet seid (und hin geht).
Ich hatte zweimal ne Studiophase, vor ca. 10 Jahren und vor 2 Jahren.
Ich würde sagen, dass es mir für den Triathlon keinen großen Fortschritt gebracht hat, wenn überhaupt...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 21:08   #55
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Ich bin jetzt schon die zehnte Saison im Studio und nutze es eigentlich sehr regelmäßig. Je nach Sommer kann es da zwar schon mal 5-6 Wochen am Stück geben, wo ich gar nicht bin, dafür bin ich dann im Winter oft 4-5x die Woche .
Aufgrund sehr empfindlicher Bronchien / Lunge ist ein Outdoor Training für mich quasi unmöglich (max. nen 40min Läufchen geht, bei allem was länger ist huste ich entweder für 2 Tage wie verrückt oder bin gleich krank).
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 21:58   #56
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
meines auch
Ich finde Baumstämme fürs Krafttraining so umständlich .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.