Also ich fahre die Specialized Reifen seit knapp 1,5 Jahren im Training auf meinem SWorks Roubaix. Nach knapp 10.000km ohne irgendeine Panne - bin auch durch Baustellen und mal kurze Strecken über Steinwege gefahren - kann ich nicht bestätigen, dass die Reifen in irgendeiner Form besonders anfällig für Schäden sind...
Nachdem ich in Kona 2014 mit meinen Bikesetting voll danebengegriffen hatte, werde ich dieses mal auf Nummer sicher gehen.
Am TT wird nicht wie 2014 kurz vorm Rennen die Position geändert und werde definitiv ein flaches VR (2014 808) diesmal CC einsetzen.
Bleibt nur noch die Reifen- und Schlauchwahl, als möglicher Booster.
War bisher auf allen 11 Ironman mit Conti 4000S unterwegs, nun werde ich beim letzten Rennen nochmal pokern und die Specialized Turbo Cotton mit Latex Schlauch fahren.
Frodo wurde ja 2014 zweimal (Frankfurt und Kona) mit Reifenpannen ausgebremst (Specialized Turbo Cotton 24mm ) und fuhr dann 2015 Conti TT. Aber andere Pros fahren die angeblich schnellsten Reifen noch.
Um die Pannengefahr zu minimieren, werde ich die Reifen nur im Wettkampf fahren. Die Tage vorher liegt auf dem Randstreifen des QKHwy zuviel Lavasplit herum, da kommen die Conti 4000 zum Einsatz.
Ziel für mich beim letztes Konaeinsatz, mäßiges Schwimmen überstehen, dann auf dem Rad ballern was irgendwie geht und anschl. gemütlich ins Ziel wandern.
Seid ihr jetzt echt so lange auf Big Island?
Ich bin so derbe neidisch...hier in good old Germany fängt es gerade an zu schütten und Gewitter sind auch dabei...
Seid ihr jetzt echt so lange auf Big Island?
Ich bin so derbe neidisch...hier in good old Germany fängt es gerade an zu schütten und Gewitter sind auch dabei...
I moag nu gern woanders sein
Wer solche Sportfreunde hat, der braucht echt keine "Feinde" mehr, danke KonaBoyzz!
Habe den Alii Drive heute morgen gleich mal rund um's "westpolnische" Anwesen hier nachgestellt, nach dem subtropischen Dauerregenlauf direkt in die offene Garage geflüchtet und dort die Palani-Road simuliert, indem ich 50 Burpees gemacht habe bis die Lunge mir die rote Karte gezeigt hat und dann zur Abkühlung in den Tropenregen vor die Garage geschleppt und dann paar Minuten auf Deine Bilder geglotzt.
Das nächste Mal stell ich mir noch einen Eimer vergorene Birnen in Kopfhöhe bei den Liegestützen, dann habe ich neben Deinen Bildern auch noch was "Hawaiianisches" für die Nase (á lá Waipio Valley Duftmarke...).
Und jetzt hab ich einen neuen Bildschirmschoner auf dem Handy, danke AmiMarc, trink mal ein paar eisgekühlte Longboards für mich vor, hmmmm...
P.S.: Deine Vermutung mit 2018 ist nicht von der Hand zu weisen, Du arbeitest ja schon mächtig am "Fernwehfaktor"...
@animarc & spanky
Seid ihr jetzt echt so lange auf Big Island?
Also ich NOCH nicht. Für mich geht es erst Dienstag Morgen los. Ich besuche vorher aber noch Oahu und Kauai, bis ich dann rechtzeitig zur Race Week auf Big Island strande, um euch dann wieder mit Info's und Bildern aus erster Hand zu versorgen.
Zitat:
Zitat von Mikala
Ich bin sooooo neidisch.
Nicht traurig sein. Ich schicke dir dann extra 1-2 schöööne Bilder nur für Dich
Zitat:
Zitat von flachy
Das nächste Mal stell ich mir noch einen Eimer vergorene Birnen in Kopfhöhe bei den Liegestützen, dann habe ich neben Deinen Bildern auch noch was "Hawaiianisches" für die Nase (á lá Waipio Valley Duftmarke...).