gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrrad-Wandhalterung! Zeigt mir eure Selfmade-Wandhalterung - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2016, 16:33   #49
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von wersu Beitrag anzeigen
Habe hier noch eine Idee gefunden, was haltet ihr davon?

http://www.welovevelo.de/Clug-Roadie-Bike-Rack
Finde ich auch interessant. Hier gibt's etliche Bewertungen:
www.wigglesport.de/clug-roadie-fahrradhalterung
Ganz überwiegend positiv, aber einige haben mit 23 mm Reifen das Problem, dass es nicht ordentlich hält.
Außerdem beansprucht das Rad damit immer noch Platz auf dem Boden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 21:17   #50
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Etwas aufwendiger inklusive Ablage für Allerlei.
Den 10x18cm Balken hab ich von der Baustelle aufgegriffen und abgeschliffen.
Oben, wo das Fahrrad aufsteht, ist das Holz in wasserdichter Farbe gestrichen. Die Ablage ist aus Leimholz-Buche. Das Ganze noch schön mit Möbelöl eingelassen. Et voilà.
Da die Konstruktion ohne Rad ca. 20kg wiegt, hab ich etwas mehr Schrauben verwendet
Eine Schnur hält das Rad über das Oberrohr an der Wand, wie bei anderen ähnlichen Konstruktionen halt auch.

Mag etwas übertrieben wirken, aber manchmal packt mich einfach die Bastellust
Zudem hatte ich das meiste Material eh noch rumliegen.



Geändert von glaurung (02.09.2016 um 21:30 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 21:29   #51
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Du hättest das Buchenbrett in 50 cm Tiefe nehmen sollen, dann noch 3 Glasscheiben und dein Chinese würde im Aquari.... ähhh in der Vitrine stehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 21:33   #52
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Du hättest das Buchenbrett in 50 cm Tiefe nehmen sollen, dann noch 3 Glasscheiben und dein Chinese würde im Aquari.... ähhh in der Vitrine stehen .
Es mag vielleicht einen Anderen Anschein erwecken, aber meine Räder werden durchaus auch gefahren.
Ich finde die Konstruktion sensationell. In der alten Wohnung hatte ich so Aluschienen über zwei Dübel in die Rigipswand gemacht. Es war ein Wunder, daß das bis zuletzt gehalten hat. An DIESEM Möbelstück hier wackelt nix mehr.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 22:00   #53
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 853
ich seh da leider nix
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 22:05   #54
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
ich seh da leider nix
Hmmhh. Ich kenne mich mit dem ganzen Bilderupload im Netz nicht gut aus. Aber das Bild liegt bei picasa. Vermute, Du musst irgendwie bei Google Konten oder so eingelogged sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 22:41   #55
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Stimmt, auf einem anderen Browser, bei dem ich nicht in Google angemeldet, sehe ich es auch nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 23:00   #56
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Ich sehe auch nichts, glaube aber dass es bestimmt super klasse toll ist.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.