gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempotraining in der Ironmanvorbereitung - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2015, 09:17   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich mich auch mal einmischen

Zu den Hügelläufen für die Kraft:
Wie lange sollen die Hügel sein? Ich hab die Wahl von 100 - 200 hm oder so 20 - 50 hm, die sind z.T. dann sehr steil.
An den Anstiegen bin ich dann eigentlich immer im GA2-Bereich (oder höher wenn ich schneller laufe), das ist eigentlich doch genau der Bereich, den ich in der Prep-Phase meiden soll? Entweder doch drunter oder drüber?
Glaub halt, dass wenn ich >GA2 laufe, dass ich mich in der Prep-Phase bei > 100 hm-Anstiegen schon eher abschieße...

Da ich generell lieber profiliert als flach laufe, würde ich gerne auch die langen Läufe ins leicht hügelige Gelände verlegen. Was ist da an Anstiegen noch vertretbar? Bzw. muss ich die Anstiege dann hochschlurfen um im GA1 zu bleiben?
100-200hm sind zuviel. Nimm einen flacheren, kürzeren Berg, bei dem das Bergauflaufen schon noch nach Laufen und nicht nach Bergsteigen aussieht. Im GA1-Bereich musst du dabei nicht bleiben, aber du solltest dich dabei auch nicht abschießen, sondern submaximal (ca. GA1/2-Übergang) bleiben.
Ich nutze dafür 'ne ca. 1km-Steigung von geschätzt 4%, die sich nebenbei auch für Bergabläufe eignet.
Wenn die Steigung kürzer ist, läuft man halt öfter hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 11:11   #50
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Hängt alles wieder von der eigenen Fitness und der muskulären Zusammensetzung ab. Tendenziell würde ich ein 5% Steigung für 500m einer 10% Steigung von 100m vorziehen. Hier hilft auf jeden Fall auch eine Pulsuhr. Bei mir dauert es lange, bis der Puls in die Gänge kommt. Da sind die 500m für mich besser.
Aber es geht doch um die Prep Phase und da sollte es doch noch unspezifischer sein. Wären hier nicht die kürzeren und steileren Hügel sinnvoller und diese deutlich über GA2 gelaufen?

Am langen, flachen Anstieg kann man ja dann immer noch arbeiten, wenn es schon spezifischer wird.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 11:46   #51
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Hängt alles wieder von der eigenen Fitness und der muskulären Zusammensetzung ab. Tendenziell würde ich ein 5% Steigung für 500m einer 10% Steigung von 100m vorziehen. Hier hilft auf jeden Fall auch eine Pulsuhr. Bei mir dauert es lange, bis der Puls in die Gänge kommt. Da sind die 500m für mich besser.
Aber die Frage war ja wegen der (unspezifischen) Prep Phase. Wären da nicht ultrakurze, aber sehr steile Anstiege besser? Gelaufen noch schneller als GA2.

Wenn es dann spezifischer wird, kann man immer noch an den langezogenen Anstiegen arbeiten.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.