Ich persönlich halte von "von Null auf Marathon" oder von "Null auf Ironman" nicht so viel. Klar, es ist möglich - auch für wenig- oder Nicht Sportler, wie auch schon in einigen Fernsehbeiträgen gezeigt wurde (nur, dass diese Leute dann auch professionell betreut wurden). Die meisten haben eine solche Betreuung (Trainer, medizinische Betreuung, Ernährungsberatung) nicht und es hat auch nicht jeder die gleichen Voraussetzungen.
Sich langsam ranzuarbeiten (z. B. Erstes Jahr VD und ggf. OD, 2 Jahr MD und 3. oder 4. Jahr Jahr LD) ist doch vollkommen ausreichend. Auf diesem Wege stellt man dann vielleicht auch fest, dass einem die kurzen Sachen mehr Spaß machen.
Ich bin zwar auch bei der LD hängen geblieben (aber bei weitem nicht so schnell wie die meisten hier ), aber dennoch verstehe ich diesen Hype um die langen Sachen nicht. Auch bei den kurzen Sachen kann man sich abschießen - und das häufiger und günstiger (nur leider bin ich für die kurzen Sachen viel zu langsam und mir als Hobbysportler ist vor allem die OD zu hart).
Im Schnitt kam ich übrigens bei meiner LD-Vorbereitung 2012 (da war ich am fleißigsten - und am schnellsten ) in 16 unmittelbaren Vorbereitungswochen (inkl. Tapering) auf etwa 8:45 Std. Training die Woche im Durchschnitt. Das Maximum lag bei etwa 16 Std. in einer Woche.
Endzeit in Frankfurt waren 11:09 Std.
Klar, wer schnell sein will, muss halt mehr trainieren Fürs finishen und einfach mal schauen, wie so eine LD ist, reicht es aber allemal (wenn man schon vorher Ausdauersport gemacht hat, jedenfalls).
Shit... soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Hi
Das soll nicht böse klingen aber hast du mein eingangsting gelesen? Wenn ja dann versteh ich es nicht so recht wenn nein dann lese es bitte
Ich bin letztes jahr an nikolaus 6km in 24 min gelaufen in vorbereitung auf den silv lauf. Da bin ich genau seit 3 monaten läufer gewesen. Seit dem ging es bergab. Oft verletzt op und kaum training...
40km rad bin ich volle pulle noch nicht gefahren. Schätze schaffe ich mit nem 30er schnitt und 400m schwimmen in 7:30. Denke ich. Das ist meine größte Baustelle bekomme da aber bald ein menge unterstützung durch ne schwimmerin
Klar hab ich dein Eingangsposting gelesen, sonst hätte ich überhaupt nicht geantwortet.
Da stand :
- " ..momentan schaffe ich etwa 500m am stück zu schwimmen..."
Was soll das bedeuten ? Imho kann jeder " sportliche Mensch mehrere Km am stück schwimmen. Die dann angegebenen 10 Minuten dafür sind dann ja nur geschätzt, also nichts greifbares.
Die Aussagen über Rad und Laufleistung waren ebenso schwammig
bzw geschätzt.
Tjoa , wenn ich dann nach den geschätzten Leistungen gehen würde , wäre die Baustelle nicht Schwimmen , sondern das Radfahren.
Mit den hier von vielen erwähnten ca 10h kann man sicher schon ganz gute Leistungen(11h) bei ner Ld erzielen . Man sollte dabei aber bedenken , das dieser Umfang ja meist bereits über Jahre absolviert wurde und diese Leistungen deshalb möglich sind. Nach 1 Jahr Training sieht es bei vielen sicherlich bei weitem noch nicht so gut aus.
Und Hawai ist dann noch mal ne ganz andere Baustelle.
Mit den hier von vielen erwähnten ca 10h kann man sicher schon ganz gute Leistungen(11h) bei ner Ld erzielen . Man sollte dabei aber bedenken , das dieser Umfang ja meist bereits über Jahre absolviert wurde und diese Leistungen deshalb möglich sind. Nach 1 Jahr Training sieht es bei vielen sicherlich bei weitem noch nicht so gut aus.
Und Hawai ist dann noch mal ne ganz andere Baustelle.
So isses.
Abgesehen davon werden einen im ersten Triathlonjahr (mal vorausgesetzt man hat auch sonst kaum einen anderen sportlichen Hintergrund in der Vergangenheit) 15h Training dann aber auch nicht weiterhelfen, weil man die entweder gar nicht verkraftet (sei es in orthopädischer oder sonstiger Hinsicht) oder sie nicht wirklich brauchbar verarbeiten kann, dass ein vernünftiges Ergebnis dabei rauskommt.
Der Durchschnittstriathleth benötigten für die LD Roth 11 Stunden und 42 Minuten. Nur Einer von 11 schaffte eine Sub 10h . Bei Sub 9h ists dann nur noch Einer von 74(Pros schon mit dabei).
Tjoa, und der "wirkliche" Durchschnittstriathlet hat vermutlich noch überhaupt keine LD gefinished.
Klar hab ich dein Eingangsposting gelesen, sonst hätte ich überhaupt nicht geantwortet.
Da stand :
- " ..momentan schaffe ich etwa 500m am stück zu schwimmen..."
Was soll das bedeuten ? Imho kann jeder " sportliche Mensch mehrere Km am stück schwimmen. Die dann angegebenen 10 Minuten dafür sind dann ja nur geschätzt, also nichts greifbares.
Die Aussagen über Rad und Laufleistung waren ebenso schwammig
bzw geschätzt.
Tjoa , wenn ich dann nach den geschätzten Leistungen gehen würde , wäre die Baustelle nicht Schwimmen , sondern das Radfahren.
Mit den hier von vielen erwähnten ca 10h kann man sicher schon ganz gute Leistungen(11h) bei ner Ld erzielen . Man sollte dabei aber bedenken , das dieser Umfang ja meist bereits über Jahre absolviert wurde und diese Leistungen deshalb möglich sind. Nach 1 Jahr Training sieht es bei vielen sicherlich bei weitem noch nicht so gut aus.
Und Hawai ist dann noch mal ne ganz andere Baustelle.
Ich kann es halt nur schätzen, da ich ja noch quasi bei 0 stehe. Ich bin weder bis jetzt 500m auf Zeit geschwommen noch 40km Rad gefahren. Habe mein Rennrad erst seit drei Wochen und bin seit dem nur 400km damit gefahren, aber eben noch keine 40 auf Zeit. Und genauso mit dem Laufen, habe quasi von August bis Februar diesen Jahres angefangen mit Laufen, vorher halt normal Sportstudium, Fußball usw. aber noch nie richtig mit System, und seit Februar bin ich dauerverletzt und krank und OP -.- aber bin noch nie nen 5er gelaufen, nur eben den 6er
Deshalb kann ich es nur schätzen, und 11 Stunden die Woche habe ich mindestens eingeplant, wenn es denn mit dem Laufen geht. Ich denke 3 mal die Woche Rad alleine sind ja schon 6-7 Stunden, dann 3 Stunden schwimmen und 4 Laufen dürfte klappen für den Anfang... Wobei ja der Winter kommt
Ich kann es halt nur schätzen, da ich ja noch quasi bei 0 stehe. Ich bin weder bis jetzt 500m auf Zeit geschwommen noch 40km Rad gefahren. Habe mein Rennrad erst seit drei Wochen und bin seit dem nur 400km damit gefahren, aber eben noch keine 40 auf Zeit. Und genauso mit dem Laufen, habe quasi von August bis Februar diesen Jahres angefangen mit Laufen, vorher halt normal Sportstudium, Fußball usw. aber noch nie richtig mit System, und seit Februar bin ich dauerverletzt und krank und OP -.- aber bin noch nie nen 5er gelaufen, nur eben den 6er
Deshalb kann ich es nur schätzen, und 11 Stunden die Woche habe ich mindestens eingeplant, wenn es denn mit dem Laufen geht. Ich denke 3 mal die Woche Rad alleine sind ja schon 6-7 Stunden, dann 3 Stunden schwimmen und 4 Laufen dürfte klappen für den Anfang... Wobei ja der Winter kommt:
Ähhhh, das sind 9-10 Einheiten.........für den Anfang.
Wenn Du einen Ruhetag pro Woche machst, dann musst Du an 4 Tagen je zwei Einheiten machen......
Fahr also erst mal 3x Rad pro Woche und schau, ob Du dann noch Bock hast, auch noch 3x zu laufen.
Und: Warte den Winter ab. Nach Laufen in der Kälte oder Radeln in der Kälte bei Regen oder Schnee hat man selten Bock, direkt danach noch zu schwimmen.
D.h. 10 Einheiten kann man schwer unterbringen. Erst recht am Anfang und noch erst rechter am Anfang im Winter....
ICH selbst bin einigermaßen bekannt dafür, Hochrechnungen zu machen, die ich meist knapp nicht einhalten kann , aber Hochrechnungen auf der von Dir oben genannten Grundlage sind übelste Kaffeesatzleserei