gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Wattmesssystem - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2015, 10:02   #49
PowerSchlumpf
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich weiß grade leider gar nicht, was für Kurbeln, Kurbellängen etc. an den Rädern sind.
Ich aber zum groessten Teil
172,5er bzw an Lucy's TT eine 170er. Ist eine Stronglight Pulsion Carbon Kurbel. Da wirds wohl nix mit Stages
Am RR ist eine Kompakt dran. Was genau, bin ich mir nicht sicher. Muesste man mal schauen, ob da was kompatibel ist.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Versteh ich das richtig, dass ich, bei unterschiedlichen Kurbellängen nur ein pedalbasiertes System nehmen kann?
Oder z.B. im Hinterrad...

An meinen Raedern (wuerde das ja gern auch mitnutzen... ) Ist alles Shimano Ultegra Kurbel verbaut. Da sollte das kein Problem sein.

Auf den ersten Blick denk ich, ist ein Pedalbasiertes System in dem Fall vermutlich das einfachste was das Wechseln zwischen den verschiedensten Raedern angeht?! Muesstne wir nur leider von komplett SPD SL umsteigen
PowerSchlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:43   #50
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Warum rechts?

Stages ist doch nur Links oder verstehe ich was falsch?
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Stages ist links aber passen tut es trotzdem nicht.
Richtig... Und an welchem Arm ist die Achse? Richtig... an dem rechten Rotorarm. Und der linke Shimano/Sram Arm mit dem Stages Sensor wird niemals auf den rechten Rotorarm mit der dort angesetzten Achse passen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 11:06   #51
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Richtig... Und an welchem Arm ist die Achse? Richtig... an dem rechten Rotorarm. Und der linke Shimano/Sram Arm mit dem Stages Sensor wird niemals auf den rechten Rotorarm mit der dort angesetzten Achse passen.
Sorry, dachte die Achsen sind irgendwie genormt

Danke für die Info
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 11:13   #52
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Sorry, dachte die Achsen sind irgendwie genormt

Danke für die Info
Da macht jeder sein. Sram fräst die Achse trotz gleichem Durchmesser extra noch etwas aus auf der einen Seite, damit man bloß keine Shimano Lager verwenden kann. Ein schöner Irrsinn.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 11:37   #53
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Meinst du die GXP-Lager? Die haben ein völlig anderes Klemmprinzip als Shimano Hollowtech und dafür wird diese Stufe benötigt. Von daher ist der Vorwurf der "kleinen Bösartigkeit" etwas weit hergeholt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 12:24   #54
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Meinst du die GXP-Lager? Die haben ein völlig anderes Klemmprinzip als Shimano Hollowtech und dafür wird diese Stufe benötigt. Von daher ist der Vorwurf der "kleinen Bösartigkeit" etwas weit hergeholt.
Die könnten ja einfach auch alle die gleichen Lager verwenden. Wäre für alle leichter. Wenigstens das schaffen ja die Meisten.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 00:03   #55
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich würde Vector empfehlen. Hätte auch zufällig einen zu verkaufen
Verkauft.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:12   #56
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.508
Garmin Vector empfehle ich uneingeschränkt unter gar keinen Umständen.
Ich durfte die Pedale testen (gleichzeitig abwechselnd montiert und gefahren an Rotor und P2M).
Ergebnis: Je höher die Leistung, desto größer die Drift.
Heißt: Die Vektoren haben bei ca. 200W ca. 5-20W zu viel angezeigt, bei 320W waren es dann aber schon 50-60W.
Die Ergebnisse waren konstant gleich schlecht, egal wie gut ich kalibriert und angezogen (mit NM) habe.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.