gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
V-Card Triathlon in Viernheim - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2008, 17:20   #49
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
zum wasserträger noch...wenn die saison nur 3 oder 4 rennen hat, dann isses naturgemäß so dass eine entscheidung erst im letzten rennen zu erwarten ist. mag einerseits doof sein, andererseits wärs doch noch doofer wenn nach 2 von 4 rennen schon alles klar wäre, oder?
Ich habe gesagt, dass ich die Entscheidung mit einem Rennen wie Griesheim nicht gut finde! Weil es absolute reine Lotterie ist!
Dann lieber nen Teamsprint oder ein "normalen Triathlon" zum Ende und solche "Experimente" mit viel Rechnerei zu Beginn - aber diese Ewigkeiten mit Warten zu verbringen zu müssen, wird viele Athleten nerven und wenn nur die ersten 3 einer Liga dableiben, finde ich das ehrlich gesagt auch etwas schade und nicht das, was eine komplette Liga ausmachen sollte: zusammen zu sporteln und zusammen spaß haben - Konkurrenz hin oder her...
Da brauch man sich nur mal die Geschwindigkeit des HTVs (sorry, Martin) anzuschauen, was die Ligaergebnisse anbetrifft. Da heißt es 2 Wochen lang quasi "nach inoffiziellem Ausrechnen sind wir 3."
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:32   #50
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Ich glaube grundsätzlich freuen wir uns doch alle über jeden WK der organisiert und angeboten wird. Viele wissen, wie aufwändig das ist. Das ist deshalb gar keine Kritik an dem - an sich interessanten - Format in Griesheim.

Nur wenn bei einem solchen WK die Entscheidung über eine erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Saison gefällt wird, ist das unglücklich. Das liegt an der enormen Zeit, die man bei diesem WK aufbringen muß. Dann ist es zusätzlich aus meiner Sicht einfach kein Liga-würdiges Format. Liga bedeutet für mich eben auch einen gewissen Leistungsanspruch an mich selbst, die Mannschaft aber auch die Strecke und den "Kampf"gegen die anderen Teams.

Und zu guter letzt gibt es auch einige unter uns, die gar kein Rad ohne Aufsatz ihr eigen nennen. Ich gehöre dazu. Ich bin zwar sowieso in Köln am Start - hätte aber auch in Griesheim nur mit einem Leihrad starten können. Schon ein wenig wettbewerbsverzerrend.

Unter dem Strich sind das einfach schwierige Bedingungen, um ein echtes Liga-Finale zu zaubern. Da können die Griesheimer aber gar nichts dazu und ich drücke die Daumen für eine tolle Veranstaltung. Vielleicht sind am Ende doch wieder alle glücklich!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:35   #51
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ich find das genöle hier absolut lächerlich. wenns wetter mitspielt kann das echt mal n cooler event werden. morgens bischen frühsport, dann hat man 3 std. zeit sich mit seinen sportskameraden auszutauschen die man sonst nur für ne halbe stunde im "athletes garden" sieht, oder eben hier im forum, dann macht man nochma ne halbe stunde "sport", isst gemütlich ne bratwurst, quält seinen sitznachbarn mit den neusten neuigkeiten von der eurobike oder den neusten swimsuits, und dann irgendwann is für die dies interessiert siegerehrung.

die veranstaltung bietet wirklich potential zu beweisen dass triathleten nicht alle soziopathen sind
Ich frage mich einfach was so ein Wettkampf in einer TRIATHLON Liga zu suchen hat. Wieso dann nicht einfach noch einen 10km Lauf und ein 3km Langstreckenschwimmen mit in die Liga nehmen. Das was da am Sonntag abläuft hat nichts mit Triathlon zu tun. <- Meine Meinung

Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Ich kann Dir jetzt schon garantieren, dass es auf der Radstrecke knallen wird. Für die erste HL mag es ja noch ok sein, im Pulk zu fahren, aber in den unteren Ligen eben net. Die Starter dort können das entweder nicht, oder haben eventuell gar kein Rennrad, um da zu starten.
Davor hab ich auch schiss. Ich bin nämlich genau so einer, der keinerlei Erfahrung damit hat. Klar fahren wir im Training im Pulk, aber das ist damit wohl nicht zu vergleichen. Wenn ich mir vorstelle mit 40 in nem Pulk über diese kleine Wendepunktstrecke zu fliegen wird mir jetzt schon übel.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 19:45   #52
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Ich glaube grundsätzlich freuen wir uns doch alle über jeden WK der organisiert und angeboten wird. Viele wissen, wie aufwändig das ist. Das ist deshalb gar keine Kritik an dem - an sich interessanten - Format in Griesheim.

Nur wenn bei einem solchen WK die Entscheidung über eine erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Saison gefällt wird, ist das unglücklich. Das liegt an der enormen Zeit, die man bei diesem WK aufbringen muß. Dann ist es zusätzlich aus meiner Sicht einfach kein Liga-würdiges Format. Liga bedeutet für mich eben auch einen gewissen Leistungsanspruch an mich selbst, die Mannschaft aber auch die Strecke und den "Kampf"gegen die anderen Teams.

Und zu guter letzt gibt es auch einige unter uns, die gar kein Rad ohne Aufsatz ihr eigen nennen. Ich gehöre dazu. Ich bin zwar sowieso in Köln am Start - hätte aber auch in Griesheim nur mit einem Leihrad starten können. Schon ein wenig wettbewerbsverzerrend.

Unter dem Strich sind das einfach schwierige Bedingungen, um ein echtes Liga-Finale zu zaubern. Da können die Griesheimer aber gar nichts dazu und ich drücke die Daumen für eine tolle Veranstaltung. Vielleicht sind am Ende doch wieder alle glücklich!
is zwar alles nett verpackt aber in meinen augen alles mumpiz

ob das format ligatauglich ist oder nicht sehen andere sicherlich anders als du, sonst würde es keine bundesligarennen im vergleichbaren modus geben, und ob jetzt ein teamsprint zu weniger unfällen auf der straße führt als zwei unabhängige rennen....naja, das wage ich zu bezweifeln

was das mit den rädern angeht...es gibt auch leute die nur ein rennrad haben...is auch wettbewerbsverzerrend wenn die "andern" dann mit den neusten zeitfahrmaschinen antreten. deswegen beschwert sich ja auch niemand, dass nun jemand kein eigenes rennrad hat is wohl sein problem, aber ganz sicher nicht das des veranstalters oder gar des HTV

die zeit die man bei andern wettkämpfen aufbringen muss is genau die gleiche.
viernheim z.b....um 11 uhr müssen die laufsachen verpackt sein, gegen 16:00 kommt man ins ziel...sind auch 5 std. griesheim dauert auch nicht länger.

kritik an solchen punkten wie "ich hab kein rennrad" oder "das dauert zu lang" festzumachen is unterste schublade.

@dee
wieso hats denn in deinen augen nix mit triathlon zu tun?
es soll leute geben für die alles ausser ironman nix mit triathlon zu tun hat, und dann gibts wieder welche für die jeder schlappschwanz der länger als 10std. für eben diese "ironman"-distanz braucht, nix mit sportler zu tun hat.

der einzige vernünftige grund gegen die veranstaltung der bislang genannt wurde ist die erhöhte unfallgefahr auf der radstrecke, alles andere is an den haarn herbeigezogener, persöhnlichen vorlieben geschuldete pöbelei.

obs n teamrennen oder einzelrennen ist, macht für den starter dann auch nicht wirklich nen unterschied, von daher kann ich wasserträgers bedenken um einen "fairen ligaendstand" nicht nachvollziehn. Gerade mit hinblick auf die niedrigeren ligen scheint mir das format des teamsprints sogar eher ungeeignet, weil die leistungsdichte nicht hoch genug und die ausgeglichenheit der mannschaften intern nicht gegeben ist. Spätestens sonntag abend würden sich hier an gleicher stelle die leute beschwern was das für ein schwachsinn war, warum sie 2 minuten am beckenrand auf den mannschaftskollegen warten mussten, wieso sie beim radfahrn so langsam machen mussten damit auch der letzte sein rad um die kurve tragen konnte und wieso man beim laufen die konkurenz passiern lassen musste obwohl 3 oder 4 locker hätten schneller machen könnten, aber der eine halt nicht ganz so stark beim laufen ist.
Die rechnerei is übrigens die gleiche und wird genausoviel zeit in anspruch nehmen wie bei jedem andern rennen auch...excel hat mit zwei zusätzlichen splitzeiten nicht sooooo die probleme ;-)

mannschaftsintern werden schon die gleichen gespräche geführt, obwohl wir ja wirklich keine probleme mit anfahrt etc. haben. Ich frag mich ernsthaft woher diese grundlegende, unbegründete ablehnung der meisten gegen diesen wettkampf herrührt.

die meisten wussten bis heute morgen noch gar nicht dass es zwei rennen an einem tag sind, von nem teamsprint wussten die meisten ebenfalls nicht, also kanns nicht allein daran liegen dass man zwischendrin 3 std. pause hat und dann doch alleine starten muss.

wartet doch einfach mal eine woche ab...wer weiß, vielleicht gefällts ja sogar dem ein oder andern. Die veranstaltung jetzt schon tot zu reden bevor sie begonnen hat ist zum einen unfair, zum andern unproduktiv, da damit bis jetzt evtl. unvoreingenommene Starter schon im vorfeld mit "alles scheisse" bombadiert werden dass sie gar nicht mehr anders können als mit diesem scheissgefühl nach griesheim zu fahrn
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 20:58   #53
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Oh man....
Also ich werde mit diesem Format absolut kein Problem haben, es kommt mir entgegen - das ist klar. Und unser Team wird ebenfalls einigermaßen damit klarkommen, ebenso wie Darmstadt, ebenso Braunfels, 3athlon denke ich auch...
Da sind 3 davon, die um den Aufstieg in die Regionalliga kämpfen...

Aber da sind Teams dabei, die das just for fun machen!!!
Diese Art des Wettkampfes passt einfach nicht in die unteren Ligen rein - für die erste mag es noch in Ordnung gehen, aber diese reine Rumrechnerei und Spekuliererei ist schlecht!

Normal kommt man ins Ziel und kann sagen "Wow, geschlossene Mannschaftsleistung, alle Top 20, viele haben noch nicht ihren 4. Mann drin - passt."
Was willsten in Griesheim sagen?! Da kotzt du dich 30 Minuten aus, bist vollkommen breit im Ziel und kannst noch nichtmal die Zeit/Platzierung vom Morgen mit einbeziehen und musst bis was weiß ich wann warten....

Und ob Excel o.Ä. schon zu M.H. durchgedrungen ist, weiß ich auch nicht...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 21:12   #54
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
@dee
wieso hats denn in deinen augen nix mit triathlon zu tun?
es soll leute geben für die alles ausser ironman nix mit triathlon zu tun hat, und dann gibts wieder welche für die jeder schlappschwanz der länger als 10std. für eben diese "ironman"-distanz braucht, nix mit sportler zu tun hat.
Weil beim Swim+Run das Radfahren fehlt?

Über die kurze Streckenlänge will ich jetzt gar keine Worte verlieren.

Wieso wird der Swim+Run teil des Wettkampfes? Wenn der Veranstalter/HTV der Meinung gewesen wäre, dass der Short Track ein vollwertiger Wettkampf ist hätte man auf diesen Laufwettkampf mit Nassmachen verzichten können.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 21:19   #55
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Weil beim Swim+Run das Radfahren fehlt?

Über die kurze Streckenlänge will ich jetzt gar keine Worte verlieren.

Wieso wird der Swim+Run teil des Wettkampfes? Wenn der Veranstalter/HTV der Meinung gewesen wäre, dass der Short Track ein vollwertiger Wettkampf ist hätte man auf diesen Laufwettkampf mit Nassmachen verzichten können.
mittags haste das radfahrn dann doch mit drin.

mir persöhnlich wärs am allerliebsten wir würden statt dem swim and run n zeitfahrn den frankenstein oder melibokus hoch machen morgens, und dann mittags nochma n richtigen triathlon, am besten auch mit mit richtigen radpart, aber is halt nich. Aber bevor ich mich im vorfeld drüber aufreg wart ich einfach ma den sonntag ab

@wasserträger
also die jungs von der TUS werden schon dafür sorgen dass du vorm zweiten start weißt wo du nach dem swim and run stehst, M.H. hin oder her, die Wettkampfauswertung macht in der regel der veranstalter oder ein beauftragtes unternehmen, nicht der HTV.

also entspann dich, genieß am sonntag die show, das hoffentlich gute wetter und sieh zu dass ihr aufsteigt...ein platz is noch zu vergeben hab ich mir sagen lassen
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 21:32   #56
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
mittags haste das radfahrn dann doch mit drin.
Das war keine Antwort auf die Frage warum der erste Teil denn überhaupt gemacht wird. Wie gesagt es gibt ja auch keine Triathlons bei denen vorher nochn 5km Lauf oder so gemacht wird...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.