Zitat:
Zitat von Flossi
Ich glaube grundsätzlich freuen wir uns doch alle über jeden WK der organisiert und angeboten wird. Viele wissen, wie aufwändig das ist. Das ist deshalb gar keine Kritik an dem - an sich interessanten - Format in Griesheim.
Nur wenn bei einem solchen WK die Entscheidung über eine erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Saison gefällt wird, ist das unglücklich. Das liegt an der enormen Zeit, die man bei diesem WK aufbringen muß. Dann ist es zusätzlich aus meiner Sicht einfach kein Liga-würdiges Format. Liga bedeutet für mich eben auch einen gewissen Leistungsanspruch an mich selbst, die Mannschaft aber auch die Strecke und den "Kampf"gegen die anderen Teams.
Und zu guter letzt gibt es auch einige unter uns, die gar kein Rad ohne Aufsatz ihr eigen nennen. Ich gehöre dazu. Ich bin zwar sowieso in Köln am Start - hätte aber auch in Griesheim nur mit einem Leihrad starten können. Schon ein wenig wettbewerbsverzerrend.
Unter dem Strich sind das einfach schwierige Bedingungen, um ein echtes Liga-Finale zu zaubern. Da können die Griesheimer aber gar nichts dazu und ich drücke die Daumen für eine tolle Veranstaltung. Vielleicht sind am Ende doch wieder alle glücklich!
|
is zwar alles nett verpackt aber in meinen augen alles mumpiz
ob das format ligatauglich ist oder nicht sehen andere sicherlich anders als du, sonst würde es keine bundesligarennen im vergleichbaren modus geben, und ob jetzt ein teamsprint zu weniger unfällen auf der straße führt als zwei unabhängige rennen....naja, das wage ich zu bezweifeln
was das mit den rädern angeht...es gibt auch leute die nur ein rennrad haben...is auch wettbewerbsverzerrend wenn die "andern" dann mit den neusten zeitfahrmaschinen antreten. deswegen beschwert sich ja auch niemand, dass nun jemand kein eigenes rennrad hat is wohl sein problem, aber ganz sicher nicht das des veranstalters oder gar des HTV
die zeit die man bei andern wettkämpfen aufbringen muss is genau die gleiche.
viernheim z.b....um 11 uhr müssen die laufsachen verpackt sein, gegen 16:00 kommt man ins ziel...sind auch 5 std. griesheim dauert auch nicht länger.
kritik an solchen punkten wie "ich hab kein rennrad" oder "das dauert zu lang" festzumachen is unterste schublade.
@dee
wieso hats denn in deinen augen nix mit triathlon zu tun?
es soll leute geben für die alles ausser ironman nix mit triathlon zu tun hat, und dann gibts wieder welche für die jeder schlappschwanz der länger als 10std. für eben diese "ironman"-distanz braucht, nix mit sportler zu tun hat.
der einzige vernünftige grund gegen die veranstaltung der bislang genannt wurde ist die erhöhte unfallgefahr auf der radstrecke, alles andere is an den haarn herbeigezogener, persöhnlichen vorlieben geschuldete pöbelei.
obs n teamrennen oder einzelrennen ist, macht für den starter dann auch nicht wirklich nen unterschied, von daher kann ich wasserträgers bedenken um einen "fairen ligaendstand" nicht nachvollziehn. Gerade mit hinblick auf die niedrigeren ligen scheint mir das format des teamsprints sogar eher ungeeignet, weil die leistungsdichte nicht hoch genug und die ausgeglichenheit der mannschaften intern nicht gegeben ist. Spätestens sonntag abend würden sich hier an gleicher stelle die leute beschwern was das für ein schwachsinn war, warum sie 2 minuten am beckenrand auf den mannschaftskollegen warten mussten, wieso sie beim radfahrn so langsam machen mussten damit auch der letzte sein rad um die kurve tragen konnte und wieso man beim laufen die konkurenz passiern lassen musste obwohl 3 oder 4 locker hätten schneller machen könnten, aber der eine halt nicht ganz so stark beim laufen ist.
Die rechnerei is übrigens die gleiche und wird genausoviel zeit in anspruch nehmen wie bei jedem andern rennen auch...excel hat mit zwei zusätzlichen splitzeiten nicht sooooo die probleme ;-)
mannschaftsintern werden schon die gleichen gespräche geführt, obwohl wir ja wirklich keine probleme mit anfahrt etc. haben. Ich frag mich ernsthaft woher diese grundlegende, unbegründete ablehnung der meisten gegen diesen wettkampf herrührt.
die meisten wussten bis heute morgen noch gar nicht dass es zwei rennen an einem tag sind, von nem teamsprint wussten die meisten ebenfalls nicht, also kanns nicht allein daran liegen dass man zwischendrin 3 std. pause hat und dann doch alleine starten muss.
wartet doch einfach mal eine woche ab...wer weiß, vielleicht gefällts ja sogar dem ein oder andern. Die veranstaltung jetzt schon tot zu reden bevor sie begonnen hat ist zum einen unfair, zum andern unproduktiv, da damit bis jetzt evtl. unvoreingenommene Starter schon im vorfeld mit "alles scheisse" bombadiert werden dass sie gar nicht mehr anders können als mit diesem scheissgefühl nach griesheim zu fahrn