vor allem verändert der Mix aus Substanzen im Honig anscheinend die Wirkung der Einfachzucker an sich... (Eigentlich interessant...)
Ja, das ist interessant!
Allerdings steht da auch, was ja auch logisch ist: "Honey caused greater elevation of insulin than sucrose did after 30, 120, and 180 minutes."
Zitat:
Beim Discounter gibt es soweit ich weiß auch in D ungeschwefelte Rosinen, Pflaumen, ev. Datteln und Feigen
Ja, das stimmt, ich muss das mal alles genauer checken, was es da alles gibt.
Demnächst soll hier übrigens ein Bio-Aldi eröffnen. Da bin ich mal gespannt, was das ist. Hatte ich vorher noch nie gehört.
Hier gibts jedenfalls schonmal n Rezept und hier nen Anhang dazu.
ich meine, Das Mädchen(?) hat auch Erfahrung damit.
Und auf der Seite bei deinem Link ist auch noch ein passender Beitrag zu dem Thema
Ich glaube ihr macht da zu sehr Wissenschaft draus
Ich esse was mir schmeckt und denke, dass man als Sportler das ganze anders verwertet, vorallem wenn es um Zucker geht.
Ich nehme gerade bei langem und hartem Training "ungesundes" Zeug zu mir. Meine Regeneration Dank es mir.
, dass man als Sportler das ganze anders verwertet, vorallem wenn es um Zucker geht.
Was ja auch nur auf die Zeit während der Belastung und kurz nach der Belastung zutrifft. Ansonsten geht auch ein Sportler so mit Zucker um, wie es jeder andere Körper tut.
Und Du meinst nicht, dass es Dir Deine Regeneration besser danken würde, wenn Du stattdessen gesunde Sachen zu Dir nimmst?
Kann sein, aber man sollte auch aufpassen, da nicht ZU dogmatisch zu sein. Ich finde wenn man ZU übertrieben sich Regeln austellt, über was gesund oder ungesund ist, bzw was darf ich essen und was nicht, grenzt das schon an Essstörung.
Nur ungesund zu essen und sich gar keine Gedanken machen, ist natürlich genau so extrem.