gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sollte ein Triathlet auch Schmetterling/Delphin können? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2014, 15:57   #49
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich schwimme auch regelmäßig etwas Delfinartiges

Ich bin der Meinung, dass es viel bringt. Koordination und Kraft in erster Linie.
Außerdem vergeht das Training viel schneller, wenn man nicht nur Kraul schwimmt.
Seitdem ich durch Vereinstraining gezwungen werde auch Delle und Rücken zu schwimmen, hat sich mein Gefühl für Kraul auch verbessert.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 20:06   #50
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich schwimme auch regelmäßig etwas Delfinartiges

Ich bin der Meinung, dass es viel bringt. Koordination und Kraft in erster Linie.
Außerdem vergeht das Training viel schneller, wenn man nicht nur Kraul schwimmt.
Seitdem ich durch Vereinstraining gezwungen werde auch Delle und Rücken zu schwimmen, hat sich mein Gefühl für Kraul auch verbessert.
Der Beitrag könnte glatt von mir sein - inkl. "zu Rücken gezwungen". Danke, daß Du das Schreiben übernommen hast
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 20:29   #51
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Stimmt schon, Delle kriegt man irgendwie hin. Richtig machts dus wenns nicht mehr so anstrengend ist, sonst machst du es falsch . Rücken seh ich aber kaum jemand ernsthaft schwümmen, da wird eher schon mal stolz aber auch unelegant ne Bahn Delle geprügelt. (also außerhalb von Vereinstraining meine ich)

Rücken ist meiner Meinung nach auch recht anspruchsvoll, aber Brust ist ist mit Abstand am technischsten.
so ist auch bei mir (im Ernst )

Rücken habe ich das Gefühl wenn ich Kraftvoller und schneller zu schwimmen versuche dann lande ich im Hohlkreuz

Bei Brust es ist mir unmöglich 50m Kraftvoll zu schwimmen, ich mache ein normale Zug und eine unerlaubte Zug unterwasser

ich finde Lagen zu schwimmen einfach auf koordinatorischen und Beweglichen Grunde sehr gut
Außerdem bilde ich mich ein dass auch ein gutes Trainings Reiz ist

ein Lieblings Einheit ist 10x 100m crowl und mini-lagen wechseln oder wenn ich super fit bin das selber aber 8x200m

ein Traum von mir wäre 200m Delle am stück schwimmen zu können
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 08:13   #52
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 10:57   #53
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).
Letztendlich ist es egal. Beim 2-er Zug hast du halt weniger Luft, dafür liegst du flacher im Wasser, weil du den Kopf nicht heben musst.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 11:16   #54
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).
Atme auch bei jedem Zug (außer dem ersten). Mache das aber weil ich die Luft brauche, schwimme deswegen nicht besser, eher schlechter. Bin ohne Atmung (z.B. 25m Sprint) schneller.

Geändert von ScottZhang (24.12.2014 um 11:27 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 17:04   #55
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).
Kommt denke ich auch drauf an, wie ausgeprägt die Tauchphase dazwischen ist.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 08:10   #56
Spiderman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Mondsee
Beiträge: 47
Trainignsplan

Bei der Silvester-Challenge von Swim.de

http://swim.de/training/trainingspla...hallenge-48859

gibs ne schönen Traingsplane mit ein Paar Bahnen Delfin.


200 m Einschwimmen
6 x 50 m 1.-3. Kraul MiniMax (wenig Züge, auf Druck) und
4.-6. MiniMax alles außer Kraul, Pause: 20-30 s
9 x 100 m Im Wechsel: 100 m Lagen TÜ, 100 m Lagen Beine,
100 m Lagen, Pause: 20-30 s
100 m locker schwimmen als aktive Pause
8 x 50 m 400 m Lagen „gebrochen“, ermitteln Sie Ihre
virtuelle 400-Meter-Lagen-Bestzeit in der Addition
der Teilzeiten, Pause: 20-30 s
200 m locker schwimmen als aktive Pause
16 x 25 m Delfin ggf. mit Flossen, Pause: 20 s bis beliebig lang
100 m locker schwimmen als aktive Pause
8 x 25 m tauchen oder Kraul mit möglichst wenig Atemzügen,
200 m Ausschwimmen

den werd ich mir die Tage mal vornehmen......
__________________
If your dreams do not scare you, they are not big enough !
Einmal Ultra immer Ultra
Spiderman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.