gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales 2015 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2015, 11:05   #49
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Mal ne ganz blöde Frage: Wie wichtig oder sinnvoll ist eine elektronische Schaltung in Wales? Gibt es viele Stellen wo sich Steigungsgrade massiv ändern dass man im Anstieg schalten muss?
Sind Steigungen so weit vorher zu erkennen, dass man vorher reagieren kann, oder passiert es schnell, dass man direkt hinter einer Kurve im Anstieg steckt und es so sinnvoller wäre in jeglicher Position schalten zu können?

TriSG- der nicht erwartet hat, dass Hotels in den Winterschlaf gehen und jetzt bangen muss noch eine vernünftige Unterkunft zu bekommen.
Es ist immer sinnvoll, in jeder Griffposition schalten zu können, keine Frage. Ob das schneller macht? Keine Ahnung, in jedem Fall isses bequemer.

Das Wichtigste bzgl. Schaltung in Wales ist allerdings nicht die Wahl zwischen DI2 oder mechanischer Schaltung, sondern die Wahl der Übersetzung. Wer kein 27er oder 28er Ritzel aufzieht, ist selbst Schuld. Ich hatte 2012 noch am Tag vor der Abreise von 11-25 auf 11-27 umgestellt und war (KB 54/39) sehr glücklich. Ums in Relation zu setzen und um klar zu machen ,dass das auch für schnellere Radzeiten gilt: Es war dann eine Top10 Radzeit overall.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 11:25   #50
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
...
Das Wichtigste bzgl. Schaltung in Wales ist allerdings nicht die Wahl zwischen DI2 oder mechanischer Schaltung, sondern die Wahl der Übersetzung. Wer kein 27er oder 28er Ritzel aufzieht, ist selbst Schuld. Ich hatte 2012 noch am Tag vor der Abreise von 11-25 auf 11-27 umgestellt und war (KB 54/39) sehr glücklich. Ums in Relation zu setzen und um klar zu machen ,dass das auch für schnellere Radzeiten gilt: Es war dann eine Top10 Radzeit overall.
Und wie oft hast du (außer in Saundersfoot) das 27er auch tatsächlich benutzt?

Meine Frau: 11-25 bei 56/42 vorne (26 Zoll) --> drittbeste Radzeit overall 2014

ich selbst: 11-23 bei 55/42 vorne (28 Zoll)--> neuntbeste Radzeit overall

Schaltung bei beiden mechanisch mit Endschalthebeln an den Extensions.

(wenn man an den Steigungen gezwungen ist dick und hart zu treten (und dies auch oft genug vorher geübt hat) sind die Berge auch schneller vorbei )

==> auch in Wales sind die Beine und die Tagesform viel wichtiger als technischer Schnickschnack.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 11:36   #51
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
==> auch in Wales sind die Beine und die Tagesform viel wichtiger als technischer Schnickschnack.
Ich würd sagen, gerade dort.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 11:41   #52
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und wie oft hast du (außer in Saundersfoot) das 27er auch tatsächlich benutzt?

Meine Frau: 11-25 bei 56/42 vorne (26 Zoll) --> drittbeste Radzeit overall 2014

ich selbst: 11-23 bei 55/42 vorne (28 Zoll)--> neuntbeste Radzeit overall

Schaltung bei beiden mechanisch mit Endschalthebeln an den Extensions.

(wenn man an den Steigungen gezwungen ist dick und hart zu treten (und dies auch oft genug vorher geübt hat) sind die Berge auch schneller vorbei )

==> auch in Wales sind die Beine und die Tagesform viel wichtiger als technischer Schnickschnack.
Hi HaFu,

wo ich die 39/27 gefahren bin... ich glaub an 4-5 Bergen pro Runde. Und ich war froh drum. Alles, was mehr als 12% und damit unter 12km/h hat, fahr ich 39/27.

Aber ja, es kommt das immer drauf an, wie dick die Gänge so sind, die man/frau ohnehin so fährt. Ich hab beim IM meist eine TF von um 80rpm. Das wäre mit 39/23 nicht zu machen. Ich fühl mich bei ner 50er TF einfach nicht wohl.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 11:43   #53
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich würd sagen, gerade dort.
Wer allerdings in Wales mit 28"und 42/23 antritt und nicht gerade HaFu heisst, der steigt auf Runde 2 evtl. am 17% steilen Berg dann doch eher ab, als mit einer 30er TF zu fahren. Ich hab genügend Leute in Saundersfoot überrundet, die schon auf der ersten Runde da geschoben haben.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 12:13   #54
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha,

das war 2014 auch so - ich drück Dir die Daumen.
Ich habe damals einfach Joe direkt angeschrieben (Dear Joe...) und gesagt, dass es 2013 so toll in Tenby war und dass wir unbedingt wiederkommen wollten.
Er dachte, wir wären 2013 schon da gewesen (waren wir zwar in Tenby, aber nicht in seinem B&B, dass hatte ich mir 2013 erst nach dem Rennen beim Stadtrundgang zur Planung für 2014 als Option aufgeschrieben), so dass er uns Room 5 gegeben hat.
Wenn Du Dich einfach auf die Empfehlung vom Ironman Tenby 2014 "with the German couple Tina and Stefan, especially Stefan, who was really happy to see Joe always at the course as his biggest supporter during raceday and which pushed him like hell to fight for that Ironman Hawaii slot" berufst, klappt es bestimmt.
Ansonsten ist er Motorradfreak, hat einen aufgemotzten "Newtimer", dazu ein paar schicke Citycruiserbikes - also alles sehr stilvoll - vielleicht hast Du da auch ein Faible für sowas und falls er doch ausgebucht sein sollte, kriegst ihn vielleicht über diese Masche dazu, einen fetten Ami rauszukicken und Euch dafür reinzunehmen...
Alles Gute!

Kontaktdaten in meinen Mails waren wie folgt:

Joe Sarrionandia,
thestrathmore@gmail.com

The Strathmore Hotel
23 Victoria Street, Tenby.
www.strathmorehotel.org.uk
thestrathmore@gmail.com
Danke nochmals, Mail war zwar schon raus, da aber noch keine Antwort kam, habe ich einfach noch mal beste Grüße hinterher geworfen. Kann ja nie schaden.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Es ist immer sinnvoll, in jeder Griffposition schalten zu können, keine Frage. Ob das schneller macht? Keine Ahnung, in jedem Fall isses bequemer.
Ok, also kann ich bedenkenlos noch abwarten und hoffen, dass ich ein gutes gebrauchtes in meiner Größe finde und nicht unbedingt etwas teures Neues kaufen, weil nichts gebrauchtes auf dem Markt ist.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das Wichtigste bzgl. Schaltung in Wales ist allerdings nicht die Wahl zwischen DI2 oder mechanischer Schaltung, sondern die Wahl der Übersetzung. Wer kein 27er oder 28er Ritzel aufzieht, ist selbst Schuld. Ich hatte 2012 noch am Tag vor der Abreise von 11-25 auf 11-27 umgestellt und war (KB 54/39) sehr glücklich. Ums in Relation zu setzen und um klar zu machen ,dass das auch für schnellere Radzeiten gilt: Es war dann eine Top10 Radzeit overall.
Das hatte ich sowieso schon auf meiner toDo Liste, ich denke, dass mir ein 28er oder mindestens ein 27er Ritzel schon sehr entgegen kommen würde.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 18:46   #55
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@HaFu und Hazel: Ich freu mich immer über solche konträren Schilderungen. Das zeigt einmal mehr, was für ein Unfug Verallgemeinerungen z.B. über Trittfrequenzen, "die man so fahren sollte", sind
Kommt eben immer auf die Veranlagung an und wie man halt sonst so trainiert. Ich würd Euch beide einfach mal als sehr gute und erfahrene Radler bezeichnen, die durchaus wissen, was sie tun und keinem von Euch scheint die jeweilige Interpretation des "Kletterns" in Wales geschadet zu haben

Grüße,

glaurung, bekennender Trainingsanarchist
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 18:47   #56
Limette
Szenekenner
 
Benutzerbild von Limette
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und wie oft hast du (außer in Saundersfoot) das 27er auch tatsächlich benutzt?

Meine Frau: 11-25 bei 56/42 vorne (26 Zoll) --> drittbeste Radzeit overall 2014

ich selbst: 11-23 bei 55/42 vorne (28 Zoll)--> neuntbeste Radzeit overall

Schaltung bei beiden mechanisch mit Endschalthebeln an den Extensions.
In Wales scheint es ja hier nur top 10 Ergebnisse zu geben

mit 11/28 28 Zoll --> achtbeste Radzeit overall 2012 und das mit Radsturz
Limette ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.