Gibt schon ein paar Möglichkeiten für ne alternative Streckenführung. zB. über den Uhlenhorst ins Ruhrtal. Da gibts dann auch nen paar HM. Oder über den Kalkweg -> Wedauer Str. -> Großenbaumer Allee Richtung Felder. Da gehts dann auch wieder am Flughafen vorbei.
Super gerade erst auf den Thread hier Aufmerksam geworden. Von der Location und der Infrastruktur vor Ort ist das doch Klasse. Die Organisatoren haben zudem Erfahrung im Ausrichten von Wettkämpfen z.B. der gut organiseirte Ratingen Triathlon. Die Wünsche bzw. Anforderungen der Athleten sind den Organisatoren also nicht ganz unbekannt.
Blöd nur, dass die Behörden/ Ämter mal wieder ein Haar in der Suppe finden - die Autobahn/ Bundesstrasse wäre wirklich perfekt. Andere Strecken z.B. über den MH-Uhlenhorst, Richtung Entenfang und dann nach Essen, Velbert/ Heiligenhaus oder Ratingen etc. sind zwar möglich, aber dort muss ein erheblicher Mehraufwand in die Streckensicherung gesteckt werden.
Für mich aber, aufgrund der fehlenden Trainingsgrundlage eher für 2016 interessant....
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
Gibt es dazu schon weitere Neuigkeiten?
Die HP verrät derzeit zur möglichen alternativen Radstrecke eigentlich sehr wenig...
Von Facebook:
""Ende Februar wird es einen Termin mit allen Beteiligten geben. Bis dahin sollen optimalerweise auch alle offene Punkte beantwortet sein, die aus dem Streckenvorschlag resultieren. So hoffen wir, dass wir Anfang März ENDLICH die Radstrecke bekannt geben können.""
"Liebe Triathlonfreunde, zugegebenermaßen habt Ihr nun schon länger nichts mehr von uns gehört, vor allem auch bzgl. der Radstrecke. Nachdem zu unserer eigenen Enttäuschung wir für die A59 seitens des Landes NRW in diesem Jahr keine Freigabe erhalten hatten, standen wir vor der Herausforderung, eine attraktive Alternativstrecke zu finden. In diesem Zeitraum parallel stattfindende Veranstaltungen haben die Aufgabe für uns nicht leichter gemacht. Nun denken wir aber, Euch eine attraktive und selektive Alternativstrecke anbieten zu können. Da wir bislang von allen entscheidungsrelevanten Stellen lediglich die mündliche Zusage vorliegen haben, möchten wir bis zur Bekanntgabe der genauen Strecke jedoch noch die schriftliche Freigabe abwarten. Nur soviel sei gesagt, es werden vier Runden zu fahren sein, wobei jede Runde genau 22,5 km lang ist. Es handelt sich um eine Wendepunktstrecke und die Strecke wird für die Zeit der Veranstaltung komplett für Autofahrer gesperrt. Interessant ist die Strecke vor allem auch für Zuschauer, da die Strecke jeweils zur Regattabahn zurückführt und dort auch Ihren zweiten Wendepunkt haben wird. Wir hoffen, dass Ihr Euch weiterhin auf einen Start beim 1. DU it Triathlon freut. Wir werden auf jeden Fall unser bestmöglichstes tun, um Euch einen tollen Triathlon im Herzen des Ruhrgebietes anzubieten."
Selektiv...22,5km Runde und Wendepunktstrecke...passt für mich irgendwie nicht zusammen