gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel auf der Marathon-Packliste von asics - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2014, 20:18   #49
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Bei einem Wettkampf oder generell sportlicher Aktivität haben Schmerzmittel meiner Meinung nach nichts, aber auch GAR NICHTS VERLOREN!
Auch nicht die eigenen Schmerztabletten bei Kopfschmerzen.
Schmerzen sind idR ein Warnsignal des Körpers.
Außerdem für mich auch ein Leistungsbegrenzer und wenn dieser durch das nehmen von Schmerzmitteln ausgehebelt wird ist das für mich Betrug!
Auch die Verwendung nach dem Wettkampf, oder der Hinweis darauf ist für mich skeptisch zu betrachten.
Warnsignale sollten nicht ausgehebelt werden und im Normalfall durch den Körper selber reguliert werden. Wenn dafür Arzneimittel nötig sind sollte man seine Vorbereitung überdenken oder ob diese Sportart wirklich angemessen ist.
Meine Meinung
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 20:59   #50
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Hmm, wenn eine Frau ihre Tage hat oder ich meine mir bekannten "normalen" Föhnkopfschmerzen, und man dann vor dem Sport dasselbe Medikament nimmt, das man im "Normalen" Leben auch bewährt genommen hätte, ist das meines Erachtens weder Betrug noch ein riskantes Mißachten körperlicher Alarmsignale... (und was ist mit chronisch Kranken, die ihre Dauermedikation brauchen, aber dadurch die Möglichkeit haben, am normalen Leben teilzunehmen und eben auch Leistungssport zu treiben?).

Kann sein, daß das jetzt langsam vom Ursprungsthema wegführt - Medikamente als "Wellness"-Hilfsmittel auf der Packliste eines Sportausrüsters...

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 21:08   #51
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Solange es um Erwachsene Leute geht und Leistungsmäßig nicht um Platzierungen, dann muss es jeder selber wissen.
Solange man aber im Leistungsbereich unterwegs ist und ein Mittel nimmt, das das Schmerzempfinden hemmt ist es für mich Betrug.
Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
Dazu darf ein Veranstalter oder sponsor in keinster Weise dazu animieren oder darauf hinweisen man könne gegen schmerzen ja Schmerzmittel nehmen. Für mich auch ein NO GO.

Wie geschrieben: Bei Athleten die einfach nur durchkommen wollen ohne Ambition auf vordere Platzierung ist es für jeden selber zu entscheiden!
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 21:25   #52
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Hm, jetzt hätte ich da gerne eine Meinung z.B. von FMMT.
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 21:26   #53
Del Torres
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Meersburg
Beiträge: 211
Ja doof das die in Ulm das nicht verschickt haben. Hätte ich mir mit meiner Achillessehnenverletzung ja was reinpfeiffen und teilnehmen können...
__________________
Grüße vom Bodensee,
Hendrik
Del Torres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 21:39   #54
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Hm, jetzt hätte ich da gerne eine Meinung z.B. von FMMT.
Verdammt, jetzt hatte ich doch noch einen teil vergessen

Chronisch Kranke haben für mich den Sonderfall, dass diese in der Regel durch einen Arzt medikamentös eingestellt sind.
Auf ein Niveau wo die Krankheitsbedingten Schmerzen behandelt werden, aber nicht so stark sonstigen muskulären Schmerzen vorzugreifen.
Bei attestierter Krankheit gibt es aber soweit ich weiß, selbst im Fall für Präparate auf der Dopingliste, eine Ausnahmeregelung.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 21:40   #55
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
Ja doof das die in Ulm das nicht verschickt haben. Hätte ich mir mit meiner Achillessehnenverletzung ja was reinpfeiffen und teilnehmen können...
Wo wir dann bei der angesprochenen Vernunft jedes Einzelnen wären.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 22:22   #56
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Die Besonderheiten bei chronisch Kranken sind schon klar. Paßt bei meinem Beispiel aber zwar weniger zum (gwohnten, beherrschbaren) Föhnbrummschädel als Ausnahmesituation als eher zur Sportlerin, die ihren Körper genug kennt, um zu wissen, daß sie, wenn sie als regelmäßiges, nicht pathologisches Ereignis ihre Tage hat, ohne z.B. ein Buscopan zu garnix in der Lage ist, aber mit einem Buscopan alles nicht besser als sonst, aber auch nicht eingeschränkt hinbekommt.

Ich weiß nicht, ob das jetzt moralisch schon Betrug wäre (und ich weiß auch nicht auswendig, ob die Wirkstoffe vom Buscopan auf der Dopingliste stehen und im Fall des FAlles eine ärztliche Ausnahmebestätogung nötig wäre).

lG Matthias

PS.: Chronisch Kranke mit genehmigter Dauermedikation, da sind wir schon in der Nähe von dem Paralympics-Champion mit den Beinprothesen, der bei der normalen Olympiade nicht starten durfte, weil die beidbeinigen "Normalos" Angst hatten, er würde mit seinen Carbon-Füßen lässig an ihnen vorbeifedern.... Aber das führt jetzt vom 100sten ins 1000ste...
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.