Ich wär erstmal äusserst vorsichtig aus den im Video gezeigten Aufnahmen von den Wettkämpfen Schlüsse zu ziehen.
Klar erscheinen mir die Testaufnahmen bei 4:55 im Video, wo man das deutlich erwärmte Sitzrohr erkennen kann. Aber auch in diesen Aufnahmen sieht man, dass die Reifen, die Felgen und auch das linke hintere Ausfallende laut Farblegende höhere Temperaturen als zum Beispiel der Hinterbau aufweisen. Sehr interessant auch die periodischen Reflektionen der Wärmestrahlung der Beine an den Bremsflanken.
Da die Kamera immer nur auf einen Emissionsgrad eingestellt werden kann, kommen solche Unterschiede zwangsläufig zustande. Zum Verständnis mal kurz hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsgrad reinlesen, das Bild zum Lesliewürfel ist sehr erhellend.
Bei den Aufnahmen bei 8:22 wird angeblich eine wärmere Zone an der Nabe erkannt, verglichen mit der Hinterradfelge und dem Reifen tu ich mir aber sehr schwer, einen Unterschied zu erkennen. Wenn man dann noch unterschiedliche Verschmutzungsgrade(Staub, Öl), Materialien, Lackierungen, Reflektionen und die Auflösung der Kamera(möglicher Einfluss bei schmalen Streben?) berücksichtigt, was bleibt dann noch übrig?