gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motordoping - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2014, 11:48   #49
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zumal direkt nach dem Sturz das Hinterrad bereits eindeutig Bodenkontakt hat und mit dem Fahrer ein Stück bergab rutscht. Bei diesem ersten Bodenkontakt müsste die im Hinterrad enthaltene Schwungenergie bereits weitgehend abgebaut worden sein.

Danach ist das Hinterrad erstmal in der Luft und bei der zweiten Bodenberührung des Hinterrades muss irgendwie wieder neue Energie ins System aus Kurbel und Hinterrad gelangt sein.

(im tour-forum geht die Tendenz auch ganz klar in Richtung "unnatürliches" Verhalten des am Boden liegenden Fahrrades:

http://forum.tour-magazin.de/attachm...2&d=1409864143)
Ich glaube das nicht. Die Kurbel müsste sich in dem Fall drehen - und das tut sie nicht. Ich glaube, dass einfach das ganze Rad bergab rutscht und das Hinterrad gar nichts damit zu tun hat - außer das es weniger reibt als der Lenker.

In dubio pro reo - zumal ich davon ausgehe, dass das bei der Kontrolle auffallen würde.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 22:21   #50
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Jetzt wird's ernst:
Mechanical doping used in Strade Bianche and Coppi e Bartali, claims investigation

In 2 Rennen wollen Journalisten mittels Wärmebildkamera sieben Motoren nachgewiesen haben. Namen der Fahrer sind (noch) nicht bekannt.

Auch über die Technik gibt's ein paar mehr Details ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 22:40   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Hier der französische TV-Bericht dazu:
www.youtube.com/watch?v=e0s2yo6ws9U

Französisch kann ich wenig, aber bei youtube kann man automatisch erzeugte Untertitel einschalten und diese auch noch in x Sprachen übersetzen lassen.
Ab und zu versteht man sogar was.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 10:49   #52
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Ich wär erstmal äusserst vorsichtig aus den im Video gezeigten Aufnahmen von den Wettkämpfen Schlüsse zu ziehen.

Klar erscheinen mir die Testaufnahmen bei 4:55 im Video, wo man das deutlich erwärmte Sitzrohr erkennen kann. Aber auch in diesen Aufnahmen sieht man, dass die Reifen, die Felgen und auch das linke hintere Ausfallende laut Farblegende höhere Temperaturen als zum Beispiel der Hinterbau aufweisen. Sehr interessant auch die periodischen Reflektionen der Wärmestrahlung der Beine an den Bremsflanken.

Da die Kamera immer nur auf einen Emissionsgrad eingestellt werden kann, kommen solche Unterschiede zwangsläufig zustande. Zum Verständnis mal kurz hier https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsgrad reinlesen, das Bild zum Lesliewürfel ist sehr erhellend.

Bei den Aufnahmen bei 8:22 wird angeblich eine wärmere Zone an der Nabe erkannt, verglichen mit der Hinterradfelge und dem Reifen tu ich mir aber sehr schwer, einen Unterschied zu erkennen. Wenn man dann noch unterschiedliche Verschmutzungsgrade(Staub, Öl), Materialien, Lackierungen, Reflektionen und die Auflösung der Kamera(möglicher Einfluss bei schmalen Streben?) berücksichtigt, was bleibt dann noch übrig?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 10:58   #53
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Habe inzwischen auch Zweifel an der Seriosität des Berichts. Habe ihn aber noch nicht vollständig in Ruhe geschaut und erst recht nicht alles verstanden...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 11:13   #54
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ein ebenfalls vorsichtiger deutscher Bericht dazu:
http://velomotion.de/2016/04/medienb...ppi-e-bartali/
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 12:48   #55
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.459
Habe mir die Sendung angetan (Französisch kann ich ) und bin wieder einmal schockiert. Hört sich recht überzeugend an.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 13:32   #56
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Habe mir die Sendung angetan (Französisch kann ich ) und bin wieder einmal schockiert. Hört sich recht überzeugend an.
...wird aufgrund des Berichtes in irgendeiner Weise klar, warum man bei den dokumentierten Verdachtsfällen nicht gleich direkt nach dem Rennen die Räder kontrolliert und damit den Verdacht verifiziert oder falsifiziert hat?

Die Rennkommissare vor Ort wären mit Sicherheit dankbar für derartig konkrete Hinweise gewesen. Wenn sich der Verdachtbestätigt hätte, dann wäre die Story noch viel besser gewesen.

Im umgekehrten Fall, wenn die Journalisten auf dem Holzweg waren aufgrund möglicher methodischer Schwächen der Wärembildkamera-Methode, hätte sich die schöne Story natürlich in Luft aufgelöst.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.