Für den Transport eines Fahrrades bietet sich auch die Rückbank an. Einfach Vorderrad raus und das Fahrrad quer in den Fußraum der Rückbank stellen. Da passt ein 58er Rahmen sogar locker in einen alten Golf 4, ohne dass die Rückbank umgeklappt werden muss. Und der Kofferraum ist noch komplett frei.
Dasselbe gilt natürlich auch für Limousinen (3er BMW,...).
Was ist mit dem Skoda Yeti? Ich kenn das Auto zwar nicht, sieht aber doch geräumig aus.
Hab den letztes Jahr als Mietwagen für Kaiserwinkl gehabt. War vom Platzangebot eher enttäuscht: 3 Erwachsene, ein RR, ausgebautes Vorderrad, div. Wettkampf- und Übernachtungsgepäck (nicht zu viel) und trotzdem die Rückbank zu 1/3 oder 2/3 umgeklappt (weiß ich leider nicht mehr genau).
__________________
in for the fun of it
Geändert von maksibec (24.08.2014 um 11:30 Uhr).
Grund: Tippfehler
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bitte sperre samsam auf Lebenszeit und lösche seinen Beitrag...SOFORT!
"Das überschaubare Temperament des 1,6-Liter-Saugers wird nochmals überschaubarer, wenn man auf LPG-Betrieb umschaltet. 14,3 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h (12,4 Sekunden beim Benziner)"
(auto-motor-und-sport)
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
Jaja, so fahrense hier auch teilweise rum.
Sehen aus, als höbense gleich ab und wärn dierkt ausm WRC-Zirkus hergebeamt, aber geradeaus ist dann bei 130 Schluss (ist bei den allermeisten Helden hier auch gut so, und trotzdem tunse sich noch weh...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hat auch SUV-Allüren (ohne auch nur ansatzweise Offroad-tauglich zu sein), aber dafür Platz für bis zu 6(!) Räder (aufrecht) und 3 Personen. Und bei nur einem musste ich ein VR ausbauen.