gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitumstellung - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2017, 21:52   #49
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Schließe mich an. Haben nicht die Russen vor ein paar Jahren genau das gemacht? Oder war es nur eine Zeitungsente (Neudeutsch Fake-News)?
2011-2014 haben sie es mit nur-Sommerzeit versucht und sind danach auf nur-Winterzeit zurückgewechselt. Allerdings haben die die geographischen Grenzen der Zeitzonen vielfach eine Lage, die eher einer Sommerzeit entspricht (habe ich aber auch nur aus Wikipedia abgeschrieben).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2017, 23:01   #50
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Dann wirds im Winter erst um 9 hell, ist doch Kagge...
Ist doch egal - dafür ist es abends eine Stunde länger hell; und das ist auch im Winter schön.

Frieder - auch für die Abschaffung der Winterzeit.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 10:36   #51
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Ich kann auch ohne die Zeitverschiebung leben.
Eigentlich ists mir wurscht, ob Sommer- oder Winterzeit, Hauptsache der Wechsel entfällt.
Tendenziell find ich aber im Sommer ne Stunde länger hell schon toffte.
Wobei: jedes Wochenende auf Winterzeit zurückstellen und so ne Stunde mehr hätte schon was...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 11:27   #52
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Dann wirds im Winter erst um 9 hell, ist doch Kagge...
Das einzig Gute an der Zeitumstellung ist, das es im Winter tatsächlich früher hell ist. Das hilft den vielen Schulkindern, die zu Fuß zur Schule gehen. Gäbe es diesen wichtigen Punkt nicht, wäre ich vollends für die Abschaffung der Zeitumstellung.

Wenn ich im Sommer um 21.30 Uhr hundemüde bei strahlendem Sonnenschein ins Bett gehe, finde ich das sehr seltsam.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 12:42   #53
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Mich regt bei der ganzen Jammerei immer auf, dass die Vorteile der Sommerzeit unterschlagen werden. Gerade Menschen mit fester Arbeitszeit können sich diese halt nicht einteilen und haben abends dann wenigstens noch etwas vom Tag. Für mich wäre die Abschaffung der Sommerzeit echt eine Strafe. Dann ist es um 21 Uhr abends noch total mild aber stockfinster und wenn man das Schlafzimmer nicht komplett abdunkelt, wacht man um 4 Uhr schon auf, weil es draußen hell wird und die Vögel mit ihrem Morgenkonzert loslegen.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 13:54   #54
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Dann ist es um 21 Uhr abends noch total mild aber stockfinster und wenn man das Schlafzimmer nicht komplett abdunkelt, wacht man um 4 Uhr schon auf, weil es draußen hell wird und die Vögel mit ihrem Morgenkonzert loslegen.
Je nachdem wo du wohnst, wäre es noch deutlicher. In Berlin z.B. ist trotz Sommerzeit Ende Juni der Sonnenaufgang bereits gegen 4:40 Uhr. In Winterzeit hieße das dann 3:40 Uhr. Ca. Um 3:15 Uhr würde es dann hell werden...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 14:37   #55
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Im Winter müsste man die Uhr 2h vorstellen, im Sommer reicht 1h.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 17:18   #56
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
2011-2014 haben sie es mit nur-Sommerzeit versucht und sind danach auf nur-Winterzeit zurückgewechselt. Allerdings haben die die geographischen Grenzen der Zeitzonen vielfach eine Lage, die eher einer Sommerzeit entspricht (habe ich aber auch nur aus Wikipedia abgeschrieben).
Danke, hätte ich auch nachschauen können.
Echt schade, ich hoffte wirkdlich, sie schaffen ein Präzedenzfall von Dauerhafter Sommerzeit mit Sogwirkung.

Eine andere Frage an astronomisch bewanderte: ist die "Normalzeit" oder "Winterzeit" zufällig definiert, oder hat sie eine rationale Ursache? Ist z.B. um 12 Uhr mittags (natürlich immer nur auf einem Breitengrad der Zone) wirklich genau im Zenit? Und hat diese Definition auch noch praktische Vorteile, die dagegen sprechen, die Zeit dauerhaft um eine Stunde zu verschieben?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.