gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltauge bei P2 gebrochen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2014, 09:39   #49
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Naja, Isaac halt...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 09:42   #50
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und
baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.
Ich kann das echt nicht versehen. Warum soll der Händler für einen Schaden teilweise aufkommen der vom Kunden selbst verursacht worden ist?
Münzen wir das ganze mal auf Autos um. Hast du mit deinem Auto einen Unfall, glaubst du dass irgend eine Autowerkstatt irgendetwas angreift ohne es dir zu verrechnen?

Ok, ich sag ja auch das diese Fixen Schaltaugen Blödsinn sind, das ändert aber nichts daran das es ein selbst verschuldeter Schaden ist bei dem man nur auf Kulanz hoffen kann. Sollte dies nicht geschehen darf man aber auch nicht böse sein.

Und das sich hier welche über das Crash Replacement aufregen gibt mir auch Rätsel auf, andere Hersteller bieten dir gar nichts an.
Zumal man sagen muss dass die meisten Händler bei einem Crash Replacement die Kosten für den Umbau übernehmen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 09:46   #51
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
250 für perfekt gemachte Arbeit mit Garantie ist schon ok, wenn ich es auch wirklich hoch angesetzt finde, der Versand dabei nervt natürlich an Extrakosten.

Also ich würd 250,- als total fair gepreist ansetzen, bei nem Loch in nem Carbonrahmen zahlst du teilweise gut das doppelte. (Ist nem Kumpel mit seinem Scale passiert) Neues Schaltauge dran ist doch schon eher filigrane Arbeit.
Ich hab bei Carbon Sports für´s Neueinkleben einer Aluhülse auch über 100 Euro gezahlt und war froh, das sie es überhaupt machen konnten.
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 10:33   #52
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Matthias75 & deirflu

das mit den Rahmen aus/aufbau sehe ich so.

der Kunde ist wohl nun mit diesen mißgeschick was jeden von uns auch passieren kann nicht so recht glücklich.
zumal er auch der Meinung war ein Schaltauge kann man schnell mal ersetzen.
Habe es ja auch erwähnt es wird kein Verkäufer daraufhinweisen
das bei einen Schaltaugenbruch der Rahmen so gut wie hinüber ist , oder ers sagt
beim Crash Replacement bekommst den Rahmen fürn gleichen Preis wie er im Internet Verkauft wird.

Aus Kulanz würde ich den Kunden nun was gutes tun , ein zufriedener Kunde macht Mundpropaganda im positiven Sinne.

und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.


Da dauert wohl eine Diskussion länger.

Spreche aber hiermit nur diesen Fall an , Klar kann nicht jeder Händler wo Kunden das Rad schrotten dieses wieder kostenlos reparieren
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 10:41   #53
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Also ich würd 250,- als total fair gepreist ansetzen, bei nem Loch in nem Carbonrahmen zahlst du teilweise gut das doppelte. (Ist nem Kumpel mit seinem Scale passiert) Neues Schaltauge dran ist doch schon eher filigrane Arbeit.
Ich hab bei Carbon Sports für´s Neueinkleben einer Aluhülse auch über 100 Euro gezahlt und war froh, das sie es überhaupt machen konnten.
so kalkuliert halt jeder nach den Möglichkeiten und den zur verfügung stehenden Mitteln unterschiedlich, 100 Euro für das Verkleben einer Aluhülse find ich reichlich sportlich.
Aber ist ja ok, der Fachmann soll ja auch leben von seiner guten Arbeit.
Mir stehen Fräse, Drehbank und eine handwerkliche Ausbildung zur Verfügung, dazu noch CFK und GFK Zubehör mit dem Vattern viel bastelt.
Wenn ich eine Aluhülse drehe und verklebe kostet mich das vlt ne Stunde und 5 Euro Material.
Für das Schaltauge würde ich was aus 7075 fräsen und verkleben, das sollte in Verbindung mit der Spannung durch den Schnellspanner vollkommen ausreichen, maximal noch verstiften im hinteren Bereich um die Gefahr der Kerbwirkung vom Ausfallende wegzuhalten.
Nimmt man als Basis ein bestehendes Schaltauge, dann sind die Materialkosten auch wieder minimal.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 10:57   #54
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
so kalkuliert halt jeder nach den Möglichkeiten und den zur verfügung stehenden Mitteln unterschiedlich, 100 Euro für das Verkleben einer Aluhülse find ich reichlich sportlich.
Aber ist ja ok, der Fachmann soll ja auch leben von seiner guten Arbeit.
Was hier teilweise betriebswirtschaftlich vorgerechnet wird ist echt erschreckend...

Man sollte es einfach aus dieser Perspektive sehen: Entweder er lässt es für 250,-€ plus Nebenkosten reparieren oder er kann sich für reichlich über 1000€ einen neuen Rahmen kaufen. Ich glaube, das kann man dann recht einfach ausrechnen, was günstiger ist.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 11:20   #55
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Bei einem Preisunterschied von ca. 250 % ist das ein Armutszeugnis und gibt jedem Recht der seinen Krempel bei Ebay kauft.
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
"Crash Replacement" und Garantie? So wie ich das verstanden habe kriegt er im besten Fall 30% auf einen NEUKAUF. Das sind dann nur noch 220% vom Dengfu. Besten Dank für das grosszügige Angebot.
Nein, das sind 175% vom Dengfu
Vorausgesetzt mit 'Preisunterschied von ca. 250 %' war der 2,5-fache Preis gemeint (könnte man auch als 3,5-fach interpretieren).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 11:49   #56
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Was hier teilweise betriebswirtschaftlich vorgerechnet wird ist echt erschreckend...

Man sollte es einfach aus dieser Perspektive sehen: Entweder er lässt es für 250,-€ plus Nebenkosten reparieren oder er kann sich für reichlich über 1000€ einen neuen Rahmen kaufen. Ich glaube, das kann man dann recht einfach ausrechnen, was günstiger ist.
meinst Du mich mit betriebswirtschaftlich? ich kann doch gar nicht rechnen!

zweites ist natürlich vollkommen klar und logisch, wobei man evtl. auch akzeptable Lösungen finden knan die keine 250 Euro kosten.
Wenn wir denn den Schaden am Rad nur im Detail kennen würden
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.