?.. Eine Pflicht, einen Radweg zu benutzen, gibt es nach einem Gerichtsurteil, dass ebenfalls hier verlinkt war, auch nicht.
So wurde und wird offensichtlich das Urteil eines Verwaltungsgerichts immer noch gelesen. Das VG hat lediglich gemeint, das in dem entschiedenen Fall die Voraussetzungen dafür, diesen Weg zum Radweg zu erklären, nicht vorlagen. Ob ein Bußgeld deshalb nicht berechtigt ist, dazu kann das VG mangels Zuständigkeit überhaupt nix sagen.
Wenn er als solcher ausgezeichnet ist, ist er zu benutzen, es sei denn, die Benutzung ist im konkreten Fall unzumutbar oder gefährlich. Der pauschale Verweis auf "Scherben, die ja überall rumliegen" bringt da auch nix.
Mi'm RR fahr ich übrigens auch oft/meist auf der Straße.
Schlließlich haben auch alle Angst vor Haien, aber kaum jemand vor Kokosnüssen - obwohl viel viel mehr Leute durch Kokosnüsse, als durch Haie sterben. Also wäre ein Helm unter Palmen wichtiger, als Vorsicht beim Schwimmen, oder?
Der Vergleich hinkt, Du musst einen Aufenthalt unter Kokospalmen auch mit Schwimmen in einem Haihabitat vergleichen, und da treibe ich mich lieber unter den Palmen rum!
Dazu meine ich mich aber auch an eine in diesemForum verlinkte Studie zu erinnern, wonach das Fahren auf dem Radweg unfallträchtiger als auf der Straße ist. Eine Pflicht, einen Radweg zu benutzen, gibt es nach einem Gerichtsurteil, dass ebenfalls hier verlinkt war, auch nicht.
Genau wie man es so drehen kann, dass Strasse fahren ja sooo viel sicherer ist(auch Schnellstrassen obwohl der Radweg daneben völlig gut ist...aber halt uncool), kann man es so drehen, dass ohne Helm sicherer ist.
Ich denke es hängt viel vom Image ab. Unter Hobbyradsportlern ist es halt normal Helm zu tragen, wie man auch immer nur BIB, enges Trikot und weisse Kurzsocken trägt(ist halt Teil der Uniform) und dass man grundsätzlich Strasse fährt, gehört zum Image des Radsportlers einfach dazu.
Natürlich ist es PFLICHT an manchen Stellen Radweg zu benutzen. Bin letztens noch von der Polizei angehalten wurden, als ich Strasse fuhr.
Und wenn ein RADFAHRER VERBOTEN Schild auf einer Schnellstrasse ist, erst recht, aber trotzdem fahren viele Radsportler da mitten im Berufsverkehr lang.
Mir ist es eh wurst. Ich fahre auch verbotenerweise oft Strasse. Mir geht nur diese unlogische Doppelmoral auf'n Keks: Einmal schreit man nach Sicherheit und ein anderes mal nimmt man es nicht so genau, je nach Imagefrage.
Ich habe nicht Dich persönlich zitiert, ähnlich haben es schon viele anderen auch ausgedrückt. Die Betrachtung ist ja auch objektiv richtig, ich habe es aber in Anführungsstriche gesetzt, weil ich nicht glaube, daß Entscheidungen so objektiv getroffen werden.
Deine eigenen Entscheidungen triffst du persönlich, wie ich auch meine. In dem Thread ging es aber eigentlich um eine kollektive Entscheidung bzw. verpflichtung, und die sollte schon irgendwie objektiv begründbar sein.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Und aus diesen Gründen halte ich auch eine Pflicht zum Schutz der Menschen vor irgendwelchen statistisch seltenen Gefahren, sei es Helm oder manche Impfungen, für nur begrenzt nützlich und wirksam; die Eigenverantwortung bzw. eigene Gewichtung der Risiken kann und soll mir keiner abnehmen.
Und aus diesen Gründen halte ich auch eine Pflicht zum Schutz der Menschen vor irgendwelchen statistisch seltenen Gefahren, sei es Helm oder manche Impfungen, für nur begrenzt nützlich und wirksam; die Eigenverantwortung bzw. eigene Gewichtung der Risiken kann und soll mir keiner abnehmen.
Vorweg: Ich kann mich aktuell noch nicht so ganz entscheiden, ob ich eine Helmpflicht befürworte oder nicht.
Prinzipiell ist das Recht auf Selbstbestimmung ein sehr wichtiges Recht. Es steht jedem frei sich mit oder ohne Helm auf die Strasse und manchmal auch vor den nächsten Laternenpfahl zu setzen.
Ich will aber nicht für die Folgen des unüberlegten Handels eines jeden "Idiotens" aufkommen müssen.
Das würde ich so bei der Anschnallpflicht sofort unterschreiben. Bei der Helmpflicht für Radfahrer.. hm mal sehen. Aktuell eher nicht.
Ich will aber nicht für die Folgen des unüberlegten Handels eines jeden "Idiotens" aufkommen müssen.
Das würde ich so bei der Anschnallpflicht sofort unterschreiben. Bei der Helmpflicht für Radfahrer.. hm mal sehen. Aktuell eher nicht.
Was soll das denn bedeuten? Welche Folgen hat das Handeln von irgendwelchen Leuten bzgl. des Helmes auf dich?
Indirekt kommst du übeall im Leben für Kosten, die irgendwelche "Idioten" verursachen auf.