gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Mountainbike - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2014, 14:45   #49
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das wichtigste ist also, dass du dir erstmal klar werden muss, was du wie fahren willst. Man kann grundsätzlich alles mit allem fahren. Du kommt die meisten DH WC Strecken auch mitm HT heil unten an, aber Spaß macht das nicht genausowenig ein Rad mit Doppelbrückenrahmen berghoch zu treten
Tolle Zusammenfassung, nur das mit dem Doppelbrückenrahmen (meinst Du die Gabel?) nicht berghoch treten kann, versteh ich nicht. Wie meinst Du das?
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:05   #50
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
Tolle Zusammenfassung, nur das mit dem Doppelbrückenrahmen (meinst Du die Gabel?) nicht berghoch treten kann, versteh ich nicht. Wie meinst Du das?
Versuch mal mit nem Downhillgeschoss mit Doppelbrücke den Berg hochzufahren. Er meint halt, dass das keine Spass macht. Womit er auf jeden Fall recht hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:06   #51
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ach stimmt, wir haben ja Jemanden im Forum der vorne starr fährt - Dein Kommentar war ja zu erwarten
Wir haben noch jemanden...

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So kann Größe "s" bei nem 29er z.B. ausschauen. Also mir gefällt sowas...

Quelle: http://www.vpace.de/29er-carbon-rahmen/
Nimms mal vom Ständer, dann iss der Lenker auf Sattelniveau, sieht eh schon deppert aus und geht nimmer tiefer.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
6. schonmal mit nem geplatzen Dämpfer 40km von daheim weg gestanden?
Nee, und ausnahmsweise kenn ich auch keine/n, wo.
Dann gehts halt steil bergauf, egal wo man fährt.
Oder bei ner Gabel bergab halt.
Jedenfalls letztlich kein Grund, kein Fully oder keine Federgabel zu fahren.
Im Normalfall gehts auch, auszufedern und den Dämpfer dann zu blockieren. Geht dann wahrscheinlich via Floodgate stufenweise wieder tiefer, aber Auto fahrmer ja auch alle, obwohl man mal ne Panne damit haben kann...

Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Suche auch gerade ein MTB für meine Frau und habe den Hype um 29'' nicht so recht mitbekommen, aber jetzt gibt es auch noch 27.5''. Gibt es wirklich Empfehlungen, wo die unterschiedliche Grösse sinnvoll ist?
...oder ist das nur ein "Marketing-Gag"?
Soweit du überhaupt noch Auswahl hast, kann man diese durchaus nutzen, um die Vorteile der einen oder anderen variante zu nutzen.
26er sind prinzipiell agiler, leichter, auch stabiler, 29er rollen gut, sind aber nicht so wendig, 27,5 vereint die Vorteile von beidem, ohne dass die Nachteile ebenfalls gleich stark ausfallen.
Übern Daumen: rollen besser als 26", sind aber wendiger als 29".
'Best of both worlds' sozusagen.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Womit der eigentlich einzig relevante Vorteil der Federgabel auch noch hinfällig ist... nämlich im Zweifel schneller abfahren zu können. Mehr als ausreichenden Komfort kann man über angepasste Reifen inkl. Luftdruck erzielen.
Beim Spazierenfahren sicherlich. Sobald n paar Kumpels unterwegs dabei sind, dies aufm Wurzeltrail ordentlich krachen lassen oder aufm Felspfad flott unterwegs sind, merkste schon nach nem Tag mit 40km nen deutlichen Unterschied zwischen Rigid und Fully.
Alles, was die Federung sonst wegbügelt (und an Traktion bringt), machste mit Muskelkraft.
Unabhängig von den Reifen, mit der Ausnahme Fatbike vielleicht.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Als ich mir letztes Jahr nen neues MTB zulegen wollte kamen aus den gleichen Ecken: Ich würd mir nen 29er holen. Putzig, gell?
Ich weiss nedd, auf welche Foren du anspielst;- sicherlich gibbet auch hier Leute, die vom 29er so begeistert sind, dasse ohne Nachdenken jedem und jeder in egal welcher Körpergrösse so n Ding schmackhaft machen wollen.
Ich halts dennoch bei unter 1,70m für Schwachsinn, denn die Variabilität in der Länge iss schlicht nicht vorhanden.
Aber sicher kommt auch hier noch die durchschlagende Idee, nen Vorbau nach hinten zu montieren.
Bei keinem Vorbau, sondern nur nem Aufsatz für aufn Steuersatz fürn Lenker, sind wir ja bereits.




Wir werden uns optisch auch daran noch gewöhnen, die Frage ist nur: wieso solche halbseidenen Lösungen präferieren, wenn man in 26" solide, bewährte und gewohnte Technik haben kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:12   #52
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von su.pa
Ach stimmt, wir haben ja Jemanden im Forum der vorne starr fährt - Dein Kommentar war ja zu erwarten
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir haben noch jemanden...
+1

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:14   #53
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir haben noch jemanden...

Und noch jemanden.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Ich weiss nedd, auf welche Foren du anspielst;- sicherlich gibbet auch hier Leute, die vom 29er so begeistert sind, dasse ohne Nachdenken jedem und jeder in egal welcher Körpergrösse so n Ding schmackhaft machen wollen.
Ich halts dennoch bei unter 1,70m für Schwachsinn, denn die Variabilität in der Länge iss schlicht nicht vorhanden.
Aber sicher kommt auch hier noch die durchschlagende Idee, nen Vorbau nach hinten zu montieren.
Bei keinem Vorbau, sondern nur nem Aufsatz für aufn Steuersatz fürn Lenker, sind wir ja bereits.
Och, es gibt da so einige, die sich nur mit radeln beschäftigen, da werden die Zollgrößen eines Rades als Lebensphilisophie angesehen, ist fast wie wenn Schalke auf die Dortmunder Borussen trifft
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:22   #54
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sybenwurz: Du hast mit fast allem Recht was Du schreibst. Nur muss man das Federgelumpe halt erstmal in der Anschaffung bezahlen und "gut" ist da halt ziemlich teuer. Und dann muss es gewartet werden -> nochmal teuer. Und wenn was drann ist, kann man es sogut wie nie selber reparieren. Und schwerer ist es am Ende auch immer.

Mir ist mal im Rennen was in der Gabel geplatzt. Das war nicht so lustig.

Natürlich ist eine luftgefederte S-Tonne komfortabler und geschmeidiger als nen Caterham Einbaum. Ich meine man kann auch nen E-Bike fahren. Dann muss man auch nicht mehr treten.

Das 29er was ich jetzt bekomme hat nen 590er OR. Vorher bin ich 580 gefahren beim 26er. Dafür bau ich jetzt halt keinen 120er, sondern nen 100er Vorbau drann. Von Deiner "man schraubt den Lenker an die Gabel Variante" ist das noch immer weit entfernt.

Und zu den großen Rädern... Sogar das Mädchen darf nen 28 Zoll Crosser fahren. Und da hat der Rahmen nicht soviel Slooping wie beim MTB.

Ich tipp jetzt mal, dass es sich am Ende in der goldenen Mitte einpegeln wird hier. 27er Hardtail mit Federgabel.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 15:50   #55
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Und noch jemanden.

Damit wären wir schon Vier
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg inferno_MTB.jpg (119,6 KB, 81x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 16:02   #56
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir haben noch jemanden...
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Und noch jemanden.
Und noch jemanden...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
die Frage ist nur: wieso solche halbseidenen Lösungen präferieren, wenn man in 26" solide, bewährte und gewohnte Technik haben kann.
Frag mal die Marketingabteilungen - die werden Dir schon eine plausible Erklärung liefern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.