Kleines Update: Am Montag stand ein Paket vor meiner Tür. Inhalt: 2 Weinflaschen und ein Schreiben des Autofahrers, welcher mich zum Sturz gebracht hat.
Darin entschuldigt er sich für sein Verhalten, er würde es gerne rückgängig machen, was aber nicht geht usw.
In meinen Augen wurde die Entschuldigung nur auf Anraten seines Anwaltes geschrieben. 2 Monate nach dem Vorfall gehe ich nicht von einer ernstgemeinten Entschuldigung aus, sondern nach einer taktisch Angeordneten.... wieso auch immer.
Kurzer Zwischenstand: Der Autofahrer hat wohl ein Anwalt eingeschalten und die Aussage vor der Polizei einmal verweigert.
wird ja wohl hierdurch
Zitat:
Zitat von goetzi
Kleines Update: Am Montag stand ein Paket vor meiner Tür. Inhalt: 2 Weinflaschen und ein Schreiben des Autofahrers, welcher mich zum Sturz gebracht hat.
Darin entschuldigt er sich für sein Verhalten, er würde es gerne rückgängig machen, was aber nicht geht usw.
In meinen Augen wurde die Entschuldigung nur auf Anraten seines Anwaltes geschrieben. 2 Monate nach dem Vorfall gehe ich nicht von einer ernstgemeinten Entschuldigung aus, sondern nach einer taktisch Angeordneten.... wieso auch immer.
zunichte gemacht. Schick das Paket mit dem Schreiben doch der Staatsanwaltschaft, vielleicht können die das ja als Geständnis einbringen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Zurückschicken!!!!! Habe das selbe im Verein gehabt. Bei der Verhandlung hat der gegnerische Anwalt das so ausgelegt, dass der erste Schritt ja getan wäre blablabla.
Wenn Du ohnehin anwaltlichen Beistand hast, würde ich diesen zunächst zu rate ziehen. Ich würde das "Beweisstück" jedenfalls nicht zurückschicken, denn Du könntest ohne Aufwand (Rückschein, Unterschrift) nicht belegen, dass Du es retour gesandt hast. So bleibt Dir zusammen mit dem Schreiben eine Art Schuldanerkenntniss.