Na dann warte ich vielleicht lieber noch ein bißchen.
"Warten" tut auch jeden Fall das Forum. Auf die Ergebnisse die Du mit dem neune Gerät abschießt. Megamaterial, Leistungsmesser, perfekt ausgeklügelte Kurbellänge... So einen Aufwand betreibt man doch sicher nicht für nen Allerweltsziel?! Und da wir ja quasi Nachbarn sind und Dein neues Radl inzwischen bekannter als nen bunter Hund, wird es eher kein Geheimnis bleiben. Was hat denn die Synergy Kaufberatung zur Kurbellänge gesagt?
Ne, die mögens lieber kurz wenn ich da an die Kandidaten zurückdenke die ich kenne.
Problem dürfte hier sein, dass gleich am absolut oberen Ende der Materialgüte angefangen wird, ohne sich vorher dem Prozess des Ausprobierens und Reinfindens zu widmen. Das ist meiner Erfahrung nach schwierig, weil selbst das geballte Wissen von Außen das Gefühl und die letzte Eigenart des Sportlers nicht auswerten können.
Ich würde eher zu einer Kurbellänge am unteren Ende raten als zu zu lang. Weil: Ist die Kurbel zu lang, wird der Hüftwinkel immer ungünstig worauf man dann wieder mit dem Rest der Position reagieren muss (solange das funktioniert). In dem hier angefragten Fall und wenn die Wahlmöglichkeit besteht: 170mm.
"Warten" tut auch jeden Fall das Forum. Auf die Ergebnisse die Du mit dem neune Gerät abschießt. Megamaterial, Leistungsmesser, perfekt ausgeklügelte Kurbellänge... So einen Aufwand betreibt man doch sicher nicht für nen Allerweltsziel?! Und da wir ja quasi Nachbarn sind und Dein neues Radl inzwischen bekannter als nen bunter Hund, wird es eher kein Geheimnis bleiben. Was hat denn die Synergy Kaufberatung zur Kurbellänge gesagt?
Keine Ahnung was Allerweltsziele sind, aber für mich persönlich habe ich schon ein paar Ziele gesteckt und der Sport soll sicherlich auch noch ein paar Jahre betrieben werden.
Ein Zwischenziel wäre zum Beispiel die Bergankunft beim Norseman.
Und das man mich mit dem neuen Bike sicherlich das eine oder andere mal auf der Krone sehen wird, kann gut sein.
Zur Kurbellänge haben die gar nichts gesagt... Nur Stack und Reach, das wars.
Zitat:
In dem hier angefragten Fall und wenn die Wahlmöglichkeit besteht: 170mm.
Ich denke die Frage passt hier noch am besten rein... Ich bin 165cm, 77cm Schrittlänge, fahre sehr viel hügelig bis bergig. Im Moment fahre ich eine 170mm Kurbel, da ich aber sowieso eine neue Kurbel mit p2m kaufen will, stellt sich die Frage, ob ein Wechsel auf etwas Kleineres sinnvoll wäre. Laut der gängigen Formel "20,5% Schrittlänge" lande ich bei 158mm..... Anderswo habe ich gelesen, dass man für hügelige Sachen am besten das Längste nimmt, mit dem man "klarkommt". Nun, ich komme mit meiner 170er super klar, aber das heißt nicht viel, ich kenne ja nichts anderes...
Irgendwelche Meinungen? Ausprobieren geht schwer, denn so 165er oder gar 160er gibt's ja nicht wie Sand am Meer...
Irgendwelche Meinungen? Ausprobieren geht schwer, denn so 165er oder gar 160er gibt's ja nicht wie Sand am Meer...
Kommt mir bekannt vor: bin 161cm groß und bisher eine 170er Kurbel am Rennrad gefahren. Das passt ganz gut, nur in der Aero Position habe ich den Eindruck, dass die Kurbel etwas kürzer sein könnte. Werde an meinem neuen TT demnächst ne 165er Kurbel von TA Specialites haben - leider sind die Teile bleischwer...
Werde dann berichten.
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.
Kommt mir bekannt vor: bin 161cm groß und bisher eine 170er Kurbel am Rennrad gefahren. Das passt ganz gut, nur in der Aero Position habe ich den Eindruck, dass die Kurbel etwas kürzer sein könnte. Werde an meinem neuen TT demnächst ne 165er Kurbel von TA Specialites haben - leider sind die Teile bleischwer...
Werde dann berichten.
Ja wenn ich mich auf flache Zeitfahren konzentrieren würde, wäre jedenfalls <=165mm angesagt bei mir.
Aber was mich halt unsicher stimmt, ist, dass überall zu lesen ist, dass am Berg eher längere Kurbeln von Vorteil sind...
Ja wenn ich mich auf flache Zeitfahren konzentrieren würde, wäre jedenfalls <=165mm angesagt bei mir.
Aber was mich halt unsicher stimmt, ist, dass überall zu lesen ist, dass am Berg eher längere Kurbeln von Vorteil sind...
Ja, im "Wiegetritt" (ok, nicht nur da) hast du mit ner langen Kurbel mehr Drehmoment.
Jemand der mehr Gewicht auf den Hebel bringen kann, hat noch mehr davon (Drehmoment), muss das Mehrgewicht aber auch den Berg hochschleppen. Ich denke alles hat seine Vor- und Nachteile. Und der Schritt von 170mm auf 165mm ist tatsächlich sehr klein.
Im Endeffekt hilft dir wahrscheinlich nur Ausprobieren.
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.