gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Materialschlacht - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2009, 10:40   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
:...Gut fand ich übrigens Alshammers Begründung für den zweiten Anzug: "Falls dein Schwimmanzug reißt, ist es gut, Ersatz zu haben"....
Vor allem sowas von glaubwürdig!

Gerade Alshammar ist ja nicht gerade als Kind von Traurigkeit und Freundin hochgeschlossener Modeoutfits bekannt:


Außerhalb des Schwimmbeckens scheint sie in der Öffentlichkeit nicht in jeder Situation auf Nummer Sicher zu gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:45   #50
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Blitzlicht hat aber schon diverse Klamotten, die eigentlich blickdicht sind, durchsichtig gemacht.

Ich finde auch die Aehnlichkeit mit Schumi im Kinnbereich interessant - scheint bei Spitzensportlerinnen in Mode zu sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:59   #51
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich finde auch die Aehnlichkeit mit Schumi im Kinnbereich interessant - scheint bei Spitzensportlerinnen in Mode zu sein.
Ach, Fuxx, du weißt doch, das ist ein Merkmal von ausgeprägter Willensstärke...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 21:35   #52
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und kann Phelps nun den Speedo Anzug weiterschwimmen, oder ist der verboten, weil die Schultern bedeckt sind? Langarm geht sicher nicht, aber wie sieht's mit der Variante ohne Aermel aus? Da ist der Schulterteil kaum breiter als bei Badeanzuegen. Wenn man die Dinger weiter schwimmen darf, dann hat sich ja kaum was geaendert.
Zumindest in diesem Jahr werden die alle noch erlaubt sein. Nächstes Jahr soll's dann wohl noch die Regelung geben, dass der Anzug aus max. 50% wasserundurchlässigem Material bestehen darf. Keine Ahnung, was die momentan für Anteile haben, aber dass die Regelung erst später in Kraft tritt (und sie also dies Jahr alle noch die quasi Einmal-Anzüge kaufen müssen), spricht dafür, dass es momentan mehr ist - was die Lufteinschlüsse erst möglich macht.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 12:38   #53
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Anzug-Regel nicht mehr sexistisch

Wenige Tage nach der Verabschiedung seiner neuen Anzug-Regeln hat der Schwimm-Weltverband FINA die Vorschriften nochmals präzisiert. „Unter dem Schwimm-Anzug darf nichts anderes mehr getragen werden. Ein Anzug, das ist alles“, erklärte FINA-Exekutivdirektor Cornel Marculescu dem Internet-Fachportal swimnews.com. Die Klarstellung erfolgte zwei Tage nach der Annullierung des Weltrekordes von Weltmeisterin Therese Alshammar aufgrund eines Verstoßes gegen die erst am Wochenende von der FINA eingeführten Anzugregeln. Alshammar hatte sich anschließend beschwert, es sei „ein wenig sexistisch“, dass Männer und Frauen zwar Slips unter den Anzügen tragen dürften, die Brüste der Frauen jedoch nicht zusätzlich bedeckt werden dürften.

Quelle: Blöd
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 08:11   #54
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Die Anzug-Liste ist raus...

Jetzt tobt der Bär.

Zitat:
Hier eine Stellungnahme (aus einem US-Forum) von einem Blue70 Stellvertreter:

"Dear USMS friends,


I’ve already had a slew of calls and emails from swimmers wanting to know what our response is to the overnight release of the FINA approved suits list.

Many of you will know that we submitted 11 models of suits for approval, including tights and jammers. As a company and personally we were very comfortable with the criteria for testing that FINA had outlined, our suits passed well under the threshold for buoyancy and thickness proposed by them.

We have had confirmation that our suits passed the independent laboratory testing for both these tests.

However at this time, our suits are not listed on FINA’s site as an approved model. Even the models we submitted and received approval for in late 2007. It is suffice to say I am stunned at this omission. Ofiicially we are classified as one of the suits that and I quote”May cause significant air trapping when worn by the swimmers”.

However, there are several other brands, a from a similar background as us, that have made suits that have used exactly the same fabric, and similar construction that have passed without a problem.

We are confused!!!! and currently seeking clarification from FINA as to this and the steps to understand why suits of the same materials, construction and similar design are deemed legal but not ours...did we do something to offend?

We understand that right now we have 30 days to make modifications in order to allow the suit to no longer trap air, although how a suit does this, in what shape, size, or method it is required is not clear. Trapping air is of course not a measurable value, and the subjective nature of this decision leaves conspiracy theories flying into my inbox.

Initially the Dubai charter and resubmission of these suits was in order to gain acceptance for Rome World championships. My understanding is that previously approved suits remain legal for all competitions otherwise...I guess for masters it is the decision of the boards and other governing bodies.

Right now my friends we are working through the best solution to the short term situation once we understand the decision and process from FINA, and will in the next few days be working on a statement that will encompass all the issues raised in this forum. We care about swimmers, we care about our company and we care about fair play for all brands in this process.


Thanks to you all

Deano "
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 09:43   #55
Hafu
 
Beiträge: n/a
Was bedeutet diese Fina-Liste denn jetzt aktuell für Triathlon?

Ist die automatisch verbindlich, oder kocht DTU, WTC und ITU hier nicht doch noch ihr eigenes Süppchen?

Hab' am Wochenende ein Liga-Rennen mit Neoprenverbot (Schwimmen im Freibad). Bei uns im Verein hat man sich vorsichtshalber für einen Standard-Schwimmspeedsuit von Arena entschieden (der allerdings auch nicht übermäßig schnell ist), um Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Mich würde es aber wundern, wenn ich nicht bei anderen Vereinen auf etliche Blueseventy-Shortys treffen sollte und weiß ehrlich gesagt nicht, wie man da korrekterweise reagieren sollte.

Erlaubte Xterra-Anzüge finde ich auf der FINA-Liste auch keine. Falls Flaix hier mitliest: wie ist die aktuelle Lage?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 09:48   #56
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Jetzt tobt der Bär.
Yeah. Aber mit nem Milligramm Mut hätten sie ja einfach alle verbieten können. Naja, anscheinend wird's ab dem 1.1.2010 so sein.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.