Hmm. Mal rechnen.
12 kWh/kg mit 0,75kg/L ergibt bei 0,2L folgerichtig 3,2 kWh zusätzlich pro 100km.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h wären das 1.600 Watt extra, nach Einbezug des Wirkungsgrads von Verbrennungsmotoren bleiben vielleicht 400 Watt. Dazu der Wirkungsgrad der Lichtmaschine und Batterie.. Kommt ungefähr hin
Abblendlicht hat 2*50W = 100W
edit: Rücklicht und Armaturenbrettbeleuchtung kommt ja auch noch dazu
Wenn man dazu noch überlegt, dass die Lichtmaschine sich dann öfters nur wegen des Abblendlichtes einschalten muss, kann ich mir das schon vorstellen.
Bei explizitem Tagfahrlicht z.B. á la Audimit den kleinen LED-Streifen vorn ist das aber, wie schon gesagt, vernachlässigbar. Die Rechnung gilt halt nur für Autos, die sowas noch nicht haben.