gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit Pi five geht's weiter.. - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 09:01   #49
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Pi five bedankt sich für das positive feedback..

@ Alfalfa
Das Bremssystem ist gefüllt und geschlossen. Du schneidest vor dem Einbau die Leitung über dem Bremskörper ab und fummelst sie durch Lenker und für die Hinterbremse auch durch den Rahmen. Dann kürzt man die Leitungen auf die richtige Länge und schraubt sie wieder unter Verwendung eines beigelegten Ringes an die Bremskörper.

Ein Entlüften ist bei vorsichtigem Einbau und dem somit nur geringen Ölverlust nicht erforderlich.. (so scheint es zumindest...:-O))

Das Fummeln durch Lenker und durch Rahmen ist allerdings nichts für schwache Nerven...
Wenn das ne hyd. Scheibe wäre, würde ich auf jeden Fall entlüften. Jedes öffnen bringt Luft ins System und da du die Leitungen gekürzt hast, ist sicherlich mindesten eine linsengroße Blase entstanden. Gut, das System wird sich kaum in dem Maße erhitzen, wie ne Scheibenbremse aber sowhat, schaden kanns nedd und dann weißt wie's geht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:05   #50
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Danke für die Info. Wir dachten, einmal offen heißt, das System ist nicht mehr dicht und muss neu befüllt werden. Aber das scheint eigentlich auch kein Hexenwerk, hab ein Video dazu gefunden.

Ich will auch hydraulische Bremsen....
Nie wieder Züge tauschen! Auf jeder Abfahrt nur mit einem Finger bremsen!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:07   #51
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Wenn man nur eine Seite öffnet ist das in der Regel kein Problem. Das kleine "Bläschen" wird wieder verdrängt wenn man den Dorn vom Leitungsanschluss rein steckt. Muss man natürlich aufmerksam sein. Wenn zu viel Luft warum auch immer rein kommen sollte dann muss/sollte man entlüften.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:11   #52
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Gefällt mir bis auf die silbernen shimano teile sehr gut. Ich finde das three viel schöner als das six.

Rotor aero KB und die neue shimano wären halt schöner.
Du weisst schon, dass das P5 Six der selbe Rahmen ist wie das P5 three... lediglich die Gabel und die Bremsabdeckung sind anders.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:21   #53
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Wenn man nur eine Seite öffnet ist das in der Regel kein Problem. Das kleine "Bläschen" wird wieder verdrängt wenn man den Dorn vom Leitungsanschluss rein steckt. Muss man natürlich aufmerksam sein. Wenn zu viel Luft warum auch immer rein kommen sollte dann muss/sollte man entlüften.

Die Bremsbacken bewegen sich sofort mit Betätigung der Bremshebel. Das sollte aber kein Hinweis áuf korrekte Entlüftung sein, da die Luft ja wohl erst bei entstehenden Druck (zu viel) komprimiert wird...

Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:28   #54
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Wir dachten, einmal offen heißt, das System ist nicht mehr dicht und muss neu befüllt werden. Aber das scheint eigentlich auch kein Hexenwerk, hab ein Video dazu gefunden.

Ich will auch hydraulische Bremsen....
Nie wieder Züge tauschen! Auf jeder Abfahrt nur mit einem Finger bremsen!
ich tausch lieber Züge als das ich nach drei Jahre feststelle, dass nu eine Dichtung porös geworden ist, die Kiste Luft zieht und das Ersatzteil erst in zwei Wochen da ist, wenn man eigentlich schon innen Dolomiten sein wollte...

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Die Bremsbacken bewegen sich sofort mit Betätigung der Bremshebel. Das sollte aber kein Hinweis áuf korrekte Entlüftung sein, da die Luft ja wohl erst bei entstehenden Druck (zu viel) komprimiert wird...

Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?
Entlüften :-D
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:32   #55
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Du weisst schon, dass das P5 Six der selbe Rahmen ist wie das P5 three... lediglich die Gabel und die Bremsabdeckung sind anders.

Hunki
Nein echt


Mir gefällt beim Six die Lösung mit den Abdeckungen der VR Bremse nicht, schaut irgendwie hingepfuscht aus bzw gibt es am Markt schönere Integrationen.
Mir ist schon klar dass sie das Six auf die Magura ausgelegt haben, die überzeugt mich aber auch nicht gerade.

Ich würde die Bremse aber auf alle Fälle entlüften. Erstens weißt du dann wie es geht und zweitens kannst dich darauf verlassen das die Bremse funktioniert.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:46   #56
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Mir ist schon klar dass sie das Six auf die Magura ausgelegt haben, die überzeugt mich aber auch nicht gerade.
Schon mal damit gefahren? Was überzeugt dich denn daran nicht? Ich bin noch nie so eine gute Bremse gefahren. Da kannst Du mit dem kleinen Finger ohne Probleme das Vorder- und Hinterrad blockieren ohne das Du dir dabei den Finger brichst.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.