Also mein bevorzugter Reisetag für Fernreisen im Winter ist der 24.12. Mit ein bisschen Glück haste ne ganze Boeing mehr oder weniger für Dich.
Wir sassen mal auf dem Rückweg von Thailand im mit ca. 20 Personen bestetzten Flieger, da hat uns ein Ehepaar gesagt: Oh, heute ist's aber voll. Letztes Jahr waren wir die einzigen.
Also soll der Express mal nicht so einen Wind machen.
Was soll man da im Bus Zeit vernichten? Nur da regelt sich das nicht von alleine, sind ja keine normalen Kosten-Nutzenrechnungen, die Mobilität der Landbevölkerung muss gesichert werden.
Heißt das jetzt wirk kaufen jedem ein Rennrad?
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Ich bin Berufspendler und aus Kostengründen vor einem halben Jahr auf die Bahn umgestiegen. Logistisch ist das nicht einfach, da ich zwei Mal die Woche in einer anderen Stadt ohne direkte Bahnverbindung am Beckenrand im Schwimmbad stehen muss. Aber wo ein Wille ist, ist meist auch ein Weg. Dafür kann ich jetzt im Sommer immer mal mein Rennrad mit auf Arbeit nehmen und die 75 km nach Hause als Traning absolvieren. Aber das ist, wie gesagt, rein ökonomisch.
Als ein mehr als gravierendes Problem aber sehe ich Peak Oil und die Klimaveränderung an. Beides alleine halte ich für sehr bedenklich für die gesamte Weltwirtschaft, zusammen könnte es schon in den nächsten Jahren existenzielle Probleme für die gesamte Weltbevölkerung bedeuten.