Mir hat übrigens gestern besonders auch die Fairness des Rennens gefallen. Die Abstände beim Radfahren der Profis bei Männern und Frauen haben (meistens) gepasst und da wo sie nicht gepasst haben (z.B. bei Lisa Norden gegen Ende des Frauenradparts im Live-Stream zu beobachten), gab es dann eben auch Penalties durch die Kampfrichter.
Diese Konequenz der Kampfrichter spielte Kienle natürlich auch in die Karten, denn so musste auch in der Verfolgergruppe von Kienle jeder arbeiten und beim Laufen hatte, ganz anders als in Wiesbaden, wo es in der Spitze heftiges (ungeahndetes) Drafting gab, keiner mehr so richtig frische Beine.
Ja, die Aussage von Frodeno kam ein bisschen arrogant rüber.
Und Arroganz muss man sich halt auch, unterstrichen durch eigene Stärke, "leisten" können.
Rückblickend im Lichte des gestrigen Wettkampfverlaufs wirkt so ein Spruch dann eher peinlich, aber die Einschätzung war halt auch dem Wettkampfverlauf von Wiesbaden geschuldet, in dem Kienle (in schlechterer From) eben nicht von Frodeno und Co beim Radfahren wegkam.
Ich fand es überhaupt nichta arrogant, Kienle sagt das ja selber. Er hofft immer beim schwimmen nicht zuviel zu verlieren, weiß aber auch, dass er keiner der richtig guten Läufer ist... Frodo (und einige anderen auch) rennen den HM nun mal 5min schneller.
Frodo hat schon genug Respekt vor den anderen Athleten aber er kennt halt auch die Szene...
Der Rennverlauf war ja 100% so wie ihn alle erwartet haben...
...aber auch, dass er keiner der richtig guten Läufer ist... Frodo (und einige anderen auch) rennen den HM nun mal 5min schneller.
...
Das ist bewusstes Understatement. Kienle ist ein richtig guter Läufer!
Das hat er gestern bewiesen und auch letztes Jahr auf Hawaii, als er das halbe Weltklasse-Feld beim Marathon aufgemischt und einen nach dem anderen überholt hat.
Gestern war keiner aus der 18-köpfigen unmittelbaren Verfolgergruppe wesentlich schneller zu Fuß unterwegs als Kienle, nicht mal Bozzone, was wie oben beschrieben am Durchgreifen der Kampfrichter, andererseits aber eben auch an der Leistung von Kienle selbst lag.
Am besten finde ich, wurde Kienles Laufspeed gestern bei der Überrundung von Melissa Hauschildt, deutlich, die zwar eigentlich aussah, als würde sie über die Laufstrecke fliegen, aber in Wirklichkeit keine Chance hatte, dem Tempo von Kienle zu folgen. Der Laufstil von Kienle wirkt halt nicht so leichtfüßig, aber er ist außerst effektiv.
Mir hat übrigens gestern besonders auch die Fairness des Rennens gefallen. Die Abstände beim Radfahren der Profis bei Männern und Frauen haben (meistens) gepasst und da wo sie nicht gepasst haben (z.B. bei Lisa Norden gegen Ende des Frauenradparts im Live-Stream zu beobachten), gab es dann eben auch Penalties durch die Kampfrichter.
Nun, "gepasst" unter welchen Voraussetzungen? Wenn es die 10m-Regel gewesen wäre, würd ich zustimmen. Nur war die PÜro-Regel gestern 10 Radlängen Abstand, also ca. 17m! Das war es dann doch nicht immer!
Das ist bewusstes Understatement. Kienle ist ein richtig guter Läufer!
Das hat er gestern bewiesen und auch letztes Jahr auf Hawaii, als er das halbe Weltklasse-Feld beim Marathon aufgemischt und einen nach dem anderen überholt hat.
Gestern war keiner aus der 18-köpfigen unmittelbaren Verfolgergruppe wesentlich schneller zu Fuß unterwegs als Kienle, nicht mal Bozzone, was wie oben beschrieben am Durchgreifen der Kampfrichter, andererseits aber eben auch an der Leistung von Kienle selbst lag.
Am besten finde ich, wurde Kienles Laufspeed gestern bei der Überrundung von Melissa Hauschildt, deutlich, die zwar eigentlich aussah, als würde sie über die Laufstrecke fliegen, aber in Wirklichkeit keine Chance hatte, dem Tempo von Kienle zu folgen. Der Laufstil von Kienle wirkt halt nicht so leichtfüßig, aber er ist außerst effektiv.
Auch wenn Kienle gestern gut gelaufen ist, er ist halt "nur" ein guter und kein sehr guter Läufer, dafür ist er auf dem Rad sehr gut. Frodo schwimmt sehr gut und läuft sehr gut, ist auf dem Rad aber "nur" gut.
Nicholls & Frodeno sind in Wiesbaden ne 1:08 hoch gelaufen, Kienle ne 1:15 hoch, das sind Welten!
Auch wenn Kienle gestern gut gelaufen ist, er ist halt "nur" ein guter und kein sehr guter Läufer, dafür ist er auf dem Rad sehr gut. Frodo schwimmt sehr gut und läuft sehr gut, ist auf dem Rad aber "nur" gut.
Nicholls & Frodeno sind in Wiesbaden ne 1:08 hoch gelaufen, Kienle ne 1:15 hoch, das sind Welten!
Abgerechnet wird immer im Ziel.
Ein klares Pro für Kienle.
Auch wenn Kienle gestern gut gelaufen ist, er ist halt "nur" ein guter und kein sehr guter Läufer
Immerhin hatte Kienle gestern den 3. schnellsten Laufsplit aller Teilnehmer.
Der schnellste war 1:12min besser, der andere nur 0:12min.
Ich würde meinen, dass Kienle damit auch zu den sehr guten Läufern gezählt werden muss.
Also mindestens sehr gut.
Nicholls & Frodeno sind in Wiesbaden ne 1:08 hoch gelaufen, Kienle ne 1:15 hoch, das sind Welten!
Ich hätte gemeint, seit gestern ist klar, dass man die Leistungen von Sebi aus WI und Vegas 2013 nicht miteinander vergleichen kann. Da isser ja noch nicht mal der Grupp auf dem Rad entkommen.
Und: Gestern ist keiner auch bloß 2min schneller gelaufen als er. Ganz abgesehen davon, dass die 1:08 eher ne 1:10 sind, wenn's denn in WI nen Halbmarathon gewesen wäre.