Die geplanten Sicherheitsmaßnahmen:
strikte Einlasskontrollen zum Hochsicherheitsbereich inkl. Taschenkontrollen, Kleiderbeutelabgabe und LKW's außerhalb des Sicherheitsbereichs, flächendeckende Videoüberwachung des Start- und Zielbereichs, Einrichtung einer Koordinierungsstelle, die ständig die Überwachungsbilder auswertet, zehn Umleitungsstrecken werden ausgearbeitet usw.
----------------
Jetzt sind sie wirklich ausgeklinkt. Wobei ich nicht genau weiß, wer "sie" sind, ob das von der Berliner Polizei kommt oder vom SCC oder von Beiden.
Auf alle Fälle in meinen Augen weit überzogene Maßnahmen. Wenn jemand einen Anschlag auf das Rennen verüben will, dann wird er das das tun. Da können die sich kopfstellen.
Und: ich find's zum Kotzen, welche Panik hier gemacht wird. Auf das Chaos am Start bin ich gespannt (und auf die Preiserhöhung im nächsten Jahr, denn das will ja auch alles finanziert werden).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|