gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
le Tour 2013 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2013, 10:40   #49
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessant auch, dass fast nur "lange" ZF Helme zu sehen waren. Offensichtlich gibt es da keinen Trend zu den neumodischen kurzen "Kugeln".
Aerodynamisch sind die neuen Kugeln ja den Eistüten trotzdem unterlegen(bei richtiger Haltung).

Sie sollen ja ein Kompromiss bedeuten. Aerodynamischer als ein Standard-Rennradhelm und durch die Form aber keine Verluste, wenn man, was ja öfter passiert, nicht immer in ZF-Position komplett nach vorne sieht, da das Bürzelchen dann ja nicht im Wind steht.

Die wollen ja auch eher den Standard-Rennradhelm "verdrängen" oder auf langen ZF-Distanzen eingesetzt werden, wenn man nicht so die gute Nackenmuskulatur hat und trotzdem ein wenig Aerodynmaik haben möchte
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:43   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man sah viel Trispokes, obwohl die in den Tests ja oft nicht so gut abschneiden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:44   #51
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Aerodynamisch sind die neuen Kugeln ja den Eistüten trotzdem unterlegen(bei richtiger Haltung).

Von der Theorie her muss bei einem Mannschaftszeitfahren nur der erste sehr gut im Wind stehen. Alle die hinter her fahren haben ja den Windschatten. Froomen oder war es Contador ist Gestern auch teilweise am Aussenlenker gefahren.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:44   #52
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich fand es nicht so uninteressant. z.B. Contador hat mich echt überrascht, wie der immer wieder angerissen hat in der Führung. Auch wenn er natürlich immernoch auf dem ZF Rad hin und herrutscht, dass man ganz irre werden kann.
Das liegt an den UCI Richtlinien.

Zitat:
Luc de Clerqu
WER??

http://en.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Leclercq
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:50   #53
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was ist hier unklar? Hed Trispokes bei Sky und diverse Teams mit Corima. In den Tests sind die Trispokes nie ganz vorne. Da wird das Feld von den fetten Hochprofilern bestimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:53   #54
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich war zu faul die richtige Schreibweise zu suchen. Und immer die Franzosen mit ihren seltsamen Namen... Was solls?!

Müsste sich Contador nicht irgendwann mal an die UCI Konforme Position gewöhnen? Er wird ja kaum im Training anders üben?! Zumal es den anderen ja eigentlich auch ganz gut gelingt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:57   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was ist hier unklar? Hed Trispokes bei Sky und diverse Teams mit Corima. In den Tests sind die Trispokes nie ganz vorne. Da wird das Feld von den fetten Hochprofilern bestimmt.
Unklar ist mir, dass Du die minimalen Unterschiede in den Tests als relevant ansiehst.

Die Teams anscheinend nicht.

Sagt ein HED3-Fahrer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:00   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Unklar ist mir, dass Du die minimalen Unterschiede in den Tests als relevant ansiehst.

Die Teams anscheinend nicht.

Sagt ein HED3-Fahrer.
Ich seh die Unterschiede nicht als relevant an. Aber es wird ja oft so getan, als ob die alle 100h im Windkanal verbringen um das letzte Zehntel rauszuquetschen. Entweder kommen deren Untersuchungen dann auf andere Ergebnisse als z.B. die Tour oder die übertreiben es mit dem Aufriss garnicht so arg.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.