gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsausfall und wie man damit umgeht - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2013, 14:33   #49
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Ironmarkus: wie er meint...
gute Besserung!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 20:10   #50
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Waaah, ich hab heute mal zum 1. mal seit einem Jahr meinen Neo angezogen und ich hasse es ja damit zu schwimmen... aber 1,9km in 31:45 ist doch echt gut oder =))) Ich glaub ich korrigiere die 1:10 mal vorsichtig auf 1:07 oder so =)
Müsste man nicht radfahren wär ich gut in Form :D
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:34   #51
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
falscher threat..sorry
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:13   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
So, noch 2 Wochen und jetzt gehen die Umfänge ja deutlich runter.
Soll ich das genauso machen wie im 18h Plan oder soll ich in der ersten Woche weniger tapern weil so viel ausgefallen ist?

Ich weiß gar nicht was ich noch tun soll, die Form kommt einfach nicht (außer beim schwimmen). Kerneinheiten der letzten 2 Wochen: 1X150km bergig, 85km+10km, 85km+15km, 150km wellig + 6km, einmal 30km gelaufen, einmal 27km. Dazu noch kurze, flottere Sachen. Das sieht so megaviel aus und vor der Krankheitspause hab ich das ja auch so ähnlich gemacht, aber ich bin immer noch weit von meinen Vorjahreszeiten weg und habe fast das Gefühl ich entferne mich auch immer weiter davon, dabei hab ich letztes Jahr echt viel weniger trainiert. Heute habe ich 3h (!) gebraucht bis ich mich einigermaßen wach gefühlt habe, vorher fühlte ich mich so müde und schlapp und die Beine wollten gar nicht. Habe sogar kurz an Übertraining gedacht.
Dabie hatte ich doch mehr als genug (Zwangs)pause :-/
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:43   #53
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht was ich noch tun soll, die Form kommt einfach nicht (außer beim schwimmen). Kerneinheiten der letzten 2 Wochen: 1X150km bergig, 85km+10km, 85km+15km, 150km wellig + 6km, einmal 30km gelaufen, einmal 27km. Dazu noch kurze, flottere Sachen. Das sieht so megaviel aus und vor der Krankheitspause hab ich das ja auch so ähnlich gemacht, aber ich bin immer noch weit von meinen Vorjahreszeiten weg und habe fast das Gefühl ich entferne mich auch immer weiter davon, dabei hab ich letztes Jahr echt viel weniger trainiert. Heute habe ich 3h (!) gebraucht bis ich mich einigermaßen wach gefühlt habe, vorher fühlte ich mich so müde und schlapp und die Beine wollten gar nicht. Habe sogar kurz an Übertraining gedacht.
Dabie hatte ich doch mehr als genug (Zwangs)pause :-/
Ja, vielleicht ist es dann jetzt auch genug?! Denke "tapern" ist ja immer eine Kunst für sich - aber deine Schilderungen oben klingen schon etwas danach, dass dein Körper Ruhe haben möchte...oder?

Bin auch unschlüssig - aber in einem (älteren) Filmbeitrag von Arne zum Tapern / den letzten 3 Wochen vor ner LD waren so ein paar Faustformeln, u.a.:
- ~10 Tage vor WK ist der letzte Trainingsreiz "der noch ankommt"...
- und man solle sich ein "Regenerationsüberschuss" in den letzten 2 Wochen geben; auch wenn der Kopf immer noch mehr trainieren will und es schwer fällt...
(- mit den weiteren üblichen Tipps: u.a. Häufigkeit beibehalten; jedoch Dauer reduzieren usw.)

Waren jedenfalls Dinge die ich für mich mitgenommen habe. Und da sich bei mir die ein oder andere Sehne in den letzten Wochen nach 6 Monaten Training mal gemeldet hat, werde ich das in jedem Fall versuchen erst Recht zu beherzigen...

Ausgeruht und gesund und mit Freude starten ist mir jetzt am wichtigsten - was jetzt nicht reichen sollte, reiß ich in den letzten 2 Wochen auch nicht mehr raus

Wofür auch immer du dich entscheidest in den letzten 2W - drücke dir die Daumen für Roth, bleib vor allem gesund und überzieh' nicht mehr in den letzten Tagen
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:45   #54
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Keineswegs mehr machen als im Plan. ich verfolge deine Thread jetzt schon eine Weile, weil ich ähnliche Probleme hatte.
Ich denke was du jetzt nicht aufgebaut hast, wirst du auch nicht mehr nachholen können, zumal du dich müde fühlst.
Geniesse einfach die 2 ruhigen Wochen und versuche in Roth wirst du dein Bestes geben
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:47   #55
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.415
Die Schnelligkeit wird schon noch kommen, sobald Du entsprechend dem 18 h jetzt reduzierst, was ich bei dem vorgehenden Traininsumfang empfehlen würde. Du bist so auf sicheren Seite.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 19:30   #56
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke für eure Meinungen, dann werd ich mich mal an den Plan halten. Ist wirklich sicherer.
2 Wochen sind ja noch eine Weile, vielleicht kommt ja doch noch was
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.