Zitat:
Zitat von Lucy89
Ich weiß gar nicht was ich noch tun soll, die Form kommt einfach nicht (außer beim schwimmen). Kerneinheiten der letzten 2 Wochen: 1X150km bergig, 85km+10km, 85km+15km, 150km wellig + 6km, einmal 30km gelaufen, einmal 27km. Dazu noch kurze, flottere Sachen. Das sieht so megaviel aus und vor der Krankheitspause hab ich das ja auch so ähnlich gemacht, aber ich bin immer noch weit von meinen Vorjahreszeiten weg und habe fast das Gefühl ich entferne mich auch immer weiter davon, dabei hab ich letztes Jahr echt viel weniger trainiert. Heute habe ich 3h (!) gebraucht bis ich mich einigermaßen wach gefühlt habe, vorher fühlte ich mich so müde und schlapp und die Beine wollten gar nicht. Habe sogar kurz an Übertraining gedacht.
Dabie hatte ich doch mehr als genug (Zwangs)pause :-/
|
Ja, vielleicht ist es dann jetzt auch genug?! Denke "tapern" ist ja immer eine Kunst für sich - aber deine Schilderungen oben klingen schon etwas danach, dass dein Körper Ruhe haben möchte...oder?
Bin auch unschlüssig - aber in einem (älteren) Filmbeitrag von Arne zum Tapern / den letzten 3 Wochen vor ner LD waren so ein paar Faustformeln, u.a.:
- ~10 Tage vor WK ist der letzte Trainingsreiz "der noch ankommt"...
- und man solle sich ein "Regenerationsüberschuss" in den letzten 2 Wochen geben; auch wenn der Kopf immer noch mehr trainieren will und es schwer fällt...

(- mit den weiteren üblichen Tipps: u.a. Häufigkeit beibehalten; jedoch Dauer reduzieren usw.)
Waren jedenfalls Dinge die ich für mich mitgenommen habe. Und da sich bei mir die ein oder andere Sehne in den letzten Wochen nach 6 Monaten Training mal gemeldet hat, werde ich das in jedem Fall versuchen erst Recht zu beherzigen...
Ausgeruht und gesund und mit Freude starten ist mir jetzt am wichtigsten - was jetzt nicht reichen sollte, reiß ich in den letzten 2 Wochen auch nicht mehr raus
Wofür auch immer du dich entscheidest in den letzten 2W - drücke dir die Daumen für Roth, bleib vor allem gesund und überzieh' nicht mehr in den letzten Tagen
