Da hält die Flanke trotzdem ihre 10Mm bis 30Mm oder sogar mehr, je nach Schlamm und Verschleiß.
Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg.
ca. 10-30tKm..."leicht" variabel
Wenn die Flanke bei stärkerem Verschleiß 10.000km hält finde ich das schon ziemlich wenig...zumal ich nicht (nochmal) sehen möchte wie einem am Crosser die Flanke aufbricht.
Das ist m.E. ein Sicherheitsrisiko, dass man bei vorhandener Alternative nicht mehr in Kauf nehmen sollte.
Zitat:
Zitat von TriSG
also meint ihr ist mit disk die bessere Lösung?
hab bishr noch nie nen renner mit disk gesehen, daher war ich verwundert.
Ja
Zitat:
Zitat von Lui
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.
Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten..
dann kannst Du also mit dem 53Blatt bis ca. 52km/h Mittreten.
Wenn Du keine höhere Frequenz hinbekommst ist das ja in Ordnung, es bedeutet jedoch nicht, daß andere das nicht trotzdem hinbekommen
Bei 46/11 bedeutet übrigens daß Du mit 47km/h unterwegs bist bei 90U/Min.
Bei 45km fahre ich eher mit 50/14 bei 100U/Min, insofern finde ich Dein plattes iss Quark nicht so angemessen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M