Meine Meinung: Nicht zu sehr nachdenken, sondern einfach das trainieren, was dir für deine Distanz am meisten bringt und einen für dich passende Trainingsplanung aufstellen und einhalten. Der Körper passt sich selbstständig dem Ausdauersport an. Besonders bei längeren Einheiten über 60min wird zunehmend auch Energie aus Fett und teilweise auch aus Eiweiß gewonnen, wobei überflüssige Muskelmasse abgebaut wird. (Deswegen machen Bodybuilder sogut wie nie mehr als 45min Ausdauertraining) Außerdem ist jeder Körper ein individueller Organismus - der eine holt seine Leistung aus dem guten Gewichtsverhältnis, der andere mehr aus der Kraftausdauer, der eine bekommt schon allein durch Ausdauertraining Monsterbeine, der andere läuft auf dünnen Stelzen genauso schnell.
Ich würd dir raten, einfach ganz normal zu trainieren. Ich komme aus dem Schwimmsport und habe auch ein eher breites Kreuz. Mit entsprechendem Training bin ich aber meinen ersten Marathon in 3:42 gelaufen ohne speziell darauf zu achten, Muskeln abzubauen.
|