Was macht man denn da so 3 Wochen? Kenne eigentlich niemanden der länger als 'ne Woche war und davon hat keiner gemeint es wäre viiieeel zu kurz gewesen?
nix
Er ist doch mit seiner Frau da
Da wird ihm schon das ein oder andere einfalllllllllen
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
...Das Gebiet um den 1.569 m hohen Waiʻaleʻale ist mit durchschnittlich 11.684 mm Jahresniederschlag einer der regenreichsten Punkte der Erde. Mehr Niederschlag fällt im Durchschnitt nur in Mawsynram, Meghalaya in Indien (11.873 mm). Angesichts der unterschiedlichen Zeiten, für die dieser jährliche Durchschnitt jeweils ermittelt worden ist, gibt es eine Kontroverse über den regenreichsten Punkt der Erde, die je nach Wahl der Parameter den Waiʻaleʻale, Mawsynram oder Cherrapunji (11.430 mm) als Sieger hervorgehen lässt.
Bezieht sich das jetzt nur auf einen Teil der Insel? Wie ist das im November/Dezember?
Ja, ein Ausflug von Rarotonga nach Aitutaki ist ein "must do".
Warst du da auch mal, Hippo?
"Nur" 2 Nächte in Rarotonga (vorher 4 Wochen Camperurlaub in NZL) ,weil es gleich mit einem nochmaligen Stopover in Papete dann nach D zurückging.
In den nächsten Jahren wollen wir aber mal wieder auf die Cook-Islands (dann mit Aiutaki ) .
Diesmal aber mehr als 2 Nächte...
Viele Grüße aus dem Breisgau.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Also zum Niederschlag haben wir folgendes festgestellt:
Eben noch strahlend blauer Himmel... wir beide samt Handtuch zum Strand -gerade hingelegt - braust ein Wolkenbruch hernieder, dass es auch binnen Sekunden nicht möglich ist trocken Fußes unter einen Dachvorsprung zu huschen.
Sachen eingepackt- wieder rein-.... ist im nächsten Moment wieder allerschönster blauer Himmel...
Nicht umsonst ist es soo grüün.
Wir hatten innerhalb einer Woche aber nur 2 solcher extrem kurzen aber heftigen Wolkenbrüche.
...Das Gebiet um den 1.569 m hohen Waiʻaleʻale ist mit durchschnittlich 11.684 mm Jahresniederschlag einer der regenreichsten Punkte der Erde. Mehr Niederschlag fällt im Durchschnitt nur in Mawsynram, Meghalaya in Indien (11.873 mm). Angesichts der unterschiedlichen Zeiten, für die dieser jährliche Durchschnitt jeweils ermittelt worden ist, gibt es eine Kontroverse über den regenreichsten Punkt der Erde, die je nach Wahl der Parameter den Waiʻaleʻale, Mawsynram oder Cherrapunji (11.430 mm) als Sieger hervorgehen lässt.
Bezieht sich das jetzt nur auf einen Teil der Insel? Wie ist das im November/Dezember?
Sorry, ich bin mir gerade nicht sicher, ob wir mal einen Abend in diesem Hotel gegessen haben.
Ich habe Hazel angeschrieben, vielleicht weiß er es noch.
Wir haben damals auch etwas nördlich vom Flughafen gewohnt.
War sehr schön und Eggberts ist nicht weit.
Regen gibt es mehr im Nordern der Insel.