Hallöchen, wir laufen immer zusammen. Jedenfalls immer, wenn es geht. Habe meinem jungen extra ein entsprechendes Geschirr, mit dazugehöriger Leine (mit Panikhaken!) und mir einen entsprechenden Gürtel mit Gurten auch für die Beine von Herrn Radant spendiert.
Erst war es, weil ich nicht alleine laufen wollte und mein Calle ein Bewegungsjunkie ist. Ich denke, er würde auch Triathlon machen, wenn er das mit dem Radfahren irgendwie hinbekommen würde.
Irgendwann habe ich mir gedacht, mal sehen, wie weit wir zwei im Wettkampf kommen könnten und sind dann über die bayerische bis zur deutschen Meisterschaft gekommen. Erster sind wir nicht geworden, denn dafür war ich nicht schnell genug. Man kann nämlich schneller sein...aber nur als TEAM!
Wenn der Hund ordentlich zieht, was nicht unbedingt unerwünscht, dafür aber nicht weniger anstrengend ist, hat das den Effekt, als wenn man ständig bergab läuft. Außer eventuell bei Steigungen.Wenn man das auf Zeit macht, auch an anderen Hunden vorbei, möglichst ohne "Kollisionen", dann muss man sich doch schon etwas Konzentrieren.
Verschärft kann das ganze noch werden, durch so einen Kandidaten wie meinen, der nicht gerne andere vor sich hat.
Aber es macht ja so sauspaß!!!
Auch wenn das Wetter mal nicht so ist, wie hier bei der DM 2014 in Fulda: