gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fremdsprache über VHS erlernen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2013, 23:54   #49
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Ich muss zwar kein polnisch mehr lernen, würde aber gerne mitkommen
Stand ja auch nichts von Polnisch lernen drin
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 23:56   #50
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Stand ja auch nichts von Polnisch lernen drin
Hab ich ja auch nicht nötig. Ich kanns.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:05   #51
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Tammet

Der hier lernt Sprachen in einer Woche. Habe mal eine Doku gesehen. Krasser Typ.

Wenn ich die Wahl zwischen VHS und Krakau hätte, wüsste ich, was ich machen würde
Ja, manche lernen Sprachen schneller. Meine Schwester konnte schon nach einigen Jahren Lateinamerika recht fliessend Spanisch, zog dann nach Brasilien und konnte dann Portugisisch und dann nach Italien wo sie nicht nur Italienisch lernte sondern auch auf Italienisch(ihre 5te Sprache) mit 1+ als Beste ihr Abi nachholte(die anderen Schüler waren Italiener). Keine Ahnung wieso.
Allerdings sagt sie auch heute noch, dass ihr Spanisch nicht soo perfekt ist, obwohl sie erst 20 war als sie hinzog und weit über 10 Jahre da wohnte.
Dass einer innerhalb von einigen Monaten oder 1-2 Jahre eine Sprache perfekt kann, ist wohl eher unwahrscheinlich, außer man es so ein Extrem Fall, wie dieser Daniel Tammet.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:16   #52
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Ist, denke ich , alles Frage der Motivation. Ich hatte 9 Jahre Russisch in der Schule und kann's immer noch nicht fliessend obwohl es ähnliche Sprache ist wie Polnisch. Deutsch sprach ich nach einigen Monaten weil ich es einfach brauchte. Nebenbei lernte ich als Abfallprodukt noch "Pälzisch"
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:21   #53
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Deutsch sprach ich nach einigen Monaten weil ich es einfach brauchte.
Was ist denn deine Muttersprache, Polnisch? Ich glaube auch kaum, dass du nach ein Paar Monaten fliessend Deutsch konntest. Ich las mal irgendwas davon, dass ein Franzose ca. 2000 Sprachstunden haben muss um Deutsch zu lernen. Das wären grob 3 Stunden am Tag für ein Jahr.
Ich glaube 2000 Stunden um eine Sprache zu lernen, haut hin. Das heisst, dass man in den Stunden bewusst paukt.
In meiner Branche sind unter anderem recht viele Polen. Ich habe mal eine Zeitlang mit ca. 5-6 Polen gearbeitet und richtig gut Deutsch konnten sie alle nicht.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:35   #54
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was ist denn deine Muttersprache? Ich glaube auch kaum, dass du nach ein Paar Monaten fliessend Deutsch konntest. Ich las mal irgendwas davon, dass ein Franzose ca. 2000 Sprachstunden haben muss um Deutsch zu lernen. Das wären grob 3 Stunden am Tag für ein Jahr.
Ich glaube 2000 Stunden um eine Sprache zu lernen, haut hin. Das heisst, dass man in den Stunden bewusst paukt.
Ich sagte nicht , dass ich fliessend sprach. Ich hatte aber von Anfang an 8h am tag mit Muttersprachlern gearbeitet. abends deutsches TV geglotzt und später VHS besucht. Irgendwann hat es klick gemacht und ich konnte Nachrichten sehen ohne nachzuschlagen was ein Wort bedeutet (Mit der FAZ dauerte etwas länger ). Kurz danach konnte ich erste vollständige Sätze aussprechen. Akzentfrei spreche ich bis heute nach über 20 Jahren nicht. Oder anders gesagt ich werde mein slavischer "R" nicht los. Ist mir aber egal. Es gibt immer noch Lute, die wenn die wissen, dass man nicht gebürtiger Deutscher ist, einen nicht verstehen.
Näheres dazu hier
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:37   #55
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In meiner Branche sind unter anderem recht viele Polen. Ich habe mal eine Zeitlang mit ca. 5-6 Polen gearbeitet und richtig gut Deutsch konnten sie alle nicht.
Und was möchtest Du damit sagen?
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:51   #56
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Keine Ahnung was deine Branche ist. Ich kenne genug Leute die hier sogar im Extremfall seit 40 Jahren hier wohnen und immer noch im Infinitiv sprechen. Sind auch Polen, Italiener, Türken, Yugos oder auch Englischsprachigen dabei. Ist halt, wie ich schon sagte, Frage der Motivation.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.