gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gebrauchtes Rad kurze schnelle Hilfe - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2008, 22:40   #49
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Hallo sybenwurz

welches Centurion es ist habe ich gar nicht gefragt. Bild kann ich nicht einstellen, da ich das Rad noch nicht habe. Wird zur Zeit nochmals durchgecheckt.

Ist auf jeden Fall ein älteres Modell da ja ne RSX Schaltung, aber langt mit Sicherheit fürn Anfang. Farbe knalliges Rot.


Den Sattel gibts den auch ich schwarz. Dürfte wohl etwas gepolstert sein.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 23:14   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ja, in Schwarz gibbet den Sitz an jeder Ecke. rot passt doch. Weisser Sattel, weisses Lenkerband, weisse Züge...
Gepolstert isser schon, natürlich nicht wie deine Couch.

Oben hatteste noch wegen Pedalen gefragt: schiess dir irgendwo die Time RXS in der Billigausführung (da heissense dann wohl RXE) oder die Look KEó Classic. Die Time haben den Vorteil, dass du auch mal 30 tage nur auf den Schuhplatten laufen kannst, ohne dass die Klötze runter sind und ne relativ grosse bewegungsfreiheit.
Die Look sind wahrscheinlich die derzeit am meistverkauften.
Natürlich kannste auch mit Shimano nix verkehrt machen.
Quadratisch, praktisch und nicht schlecht sind auch diese Tretbratzen.
Es ist natürlich reiner Zufall, dass ich da auch noch ein Pärchen zuviel davon hab. Gaaanz leicht gebraucht;- schätze mal um die 200km;- Schuhklötze neu und unbenutzt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:41   #51
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Merci sybenwurz auch nochmal für das Angebot der Pedale.

Hab mir jedoch heute unterwegs die Look Keo Classic geholt. Hatte gerade ein Händler zum Sonderpreis.
Bezüglich des Sattels suche ich halt einen in Schwarz, da ich schwarzes Lenkerband haben wollte und die Züge auch bereits in schwarz sind.
Weisser Sattel, sowie Lenkerbank sieht zu rot auch gut aus, ist mir leider von der Farbe her etwas zu empfindlich.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:12   #52
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
So habe heute mal mit dieser Mühle die erste längere Ausfahrt gemacht und kann schon vorab sagen, hätte besser noch einige Zeit gewartet und doch was neues geholt.

Lief ja über einen Radhändler, welcher jedoch mehr als Zwischenhändler tätig war und mir dieses Rad als in Ordnung man kann sagen angedreht hat. Die Aussage, es wird nochmals von ihm duchgeschaut usw. war wohl auch nichts richtiges.

Musste heute feststellen nach einiger Zeit des Fahrens, dass nach jeder so dritten Pedalumdrehung immer ein lautes Knacken zu hören war und denke als Laie, dass es sich hierbei um das Lager handelt,welches wohl defekt ist. Auch funktionierte nach einiger Zeit die Höherschaltung nicht immer einwandfrei. Man musste mehrmals versuchen, bis es aufs vordere mittlere Blatt umschaltete. Auch fiehl mir zweimal die Kette beim runterschalten runter.

Das wars mal wieder bei Gebrauchtkauf. Könnte mich ärgern und zudem noch, dass wir das ganze ohne Rechnung abgefertigt haben. Zumal ich hier noch mehr enttäuscht bin, dass das ganze noch über einen Händler lief.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:50   #53
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
not really amusing...
Da war wohl ein bis in die Haarspitzen motivierter Azubi dran.
Undweils im Frühjahr ja zugeht wie Hölle, hatte der Meister keine zeit mehr, noma drüberzuchecken.
Kost ja auch alles nur Geld!

Wenns bei ca jeder dritten Kurbelumdrehung nur knackt, ist das besser, als wenns bei jeder knackt.
Hört sich nach Kette an.
Schau dir die mal an. besonders, ob irgendwo ein Kettenglied sich nimmer knicken lässt (sieht man normal, wenn man rückwärts dreht, das ist dann abgewinkelt, während der Rest der Kette gerade läuft) oder ein Kettenschloss verbaut ist, das am nächstgrösseren Ritzel danach trachtet, auf dieses hochzulaufen.
Was hastn für ne Schaltung dran?
Check mal den "Making Of..."-Fred aus, da iss die Schaltungseinstellerei jetzt beschrieben, das kriegste normal selbst hin.
Deine Beschreibung hört sich nach Dreifachkurbel an;- wennst da mit der Einstellerei vom Umwerfer nicht klarkommst, meldst´ dich noma;- das ist auch zu schaffen.
Die Sache mit dem inneren Anschlag ist auf jeden Fall genauso wie bei Zweifach und beschrieben.

Wenn der Schalthebel jedoch leer durchgeht, liegts nicht an der Einstellung.
Da musste nur mal WD40 oder sonstwas Dünnes oben reinsprühen und mit ein wenig Geduld hoch- und runterschalten (hoch iss wichtiger, denn darum gehts ja).
Wenn der Hebel leer durchgeht, drück ihn und lass ihn zurückschnalzen.
Hau richtig von dem WD40 oben rein, kannste nachher alles wieder abwischen.
Bei Shimano wird immer das Fett ranzig und ne Mitnehmerklinke im Innern des STI wird von ihrer Feder nimmer in ne Verzahnung gedrückt, aber das wird wieder. Meist muss man so 10 Minuten spielenund denkt gerade, dass das nix mehr wird, und dann gehts plötzlich wieder.
Manchmal kommt man auch mit nem Feinmechanikerschraubendreher an die Rastklinke und kann die ein wenig hin und herbewegen, aber mit dem Öl gehts schon auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 23:45   #54
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Merci mal schon für die Antwort.

War noch nicht mal ein Azubi, sondern der Chef persönlich und viel trubel war zu der Zeit also auch nicht, war meist der einzige im Laden.

Ich glaube, dass mit dem Knacken habe ich noch falsch beschrieben.

Man hört ein knacken, wenn ichs mir recht überlege ist nicht bei jedem Dritten sondern mal eher mal ein wenig später.
Weiterhin merkt man bei der Pedalumdrehung, wie soll ichs jetzt recht beschreiben, man merkt das es bei der Umdrehung nicht recht rund geht, sondern kurz so abgehackt ist und dabei knackt.

Schaltung ist für den Preis wo ich das Rad bekomme habe natürlich alt. Shimano RSX.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 23:55   #55
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Merci mal schon für die Antwort.

War noch nicht mal ein Azubi, sondern der Chef persönlich und viel trubel war zu der Zeit also auch nicht, war meist der einzige im Laden.

Da schwang nicht nur ein Hauch Ironie mit...

Check wie beschrieben die Kette mal und guck dir die STIs mal an.
Kann schon sein, dass die in dem (geheizten) Laden funktioniert haben, draussen (also auch bei 13°C) aber halt dann nimmer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 18:30   #56
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
ALso die Kette läuft beim Rückwärtsdrehen ganz normal, ohne irgendwelches knicken. Läuft also ganz gerade.

Schaltung habe ich noch mal kurz überprüft. Nach den ersten Schaltungen alles ok, danach hat sie dann wieder ein paar mal gemuckt und einmal ist beim Runterschalten wieder die Kette runtergesprungen.
Werde mal noch den "Making of" durchgehen.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.